Weitec FW eingebaut; Pics+Stabifrage

  • Nein man muß den Stabi von VW nicht eintragen lassen, wenn der Prüfer ihn nicht sieht !


    Also bei meinen hat es nämlich keiner gesehen ! :D

  • Zitat

    Original von matse
    50er Fahrwerk mhh -tief siehts nicht sonderlich aus, aber setzt sich ja noch ein bissl


    Jo, das hat schon seit Freitag. Leider vorne mehr als hinten; liegt wahrscheinlich daran, daß ich meist nur alleine oder zu zweit unterwegs bin und auch keine große Anlage im Kofferraum spazieren fahre, da ist so gut wie kein Gewicht auf der HA. Könnte man das Setzen an der HA durch etwas Gewicht evtl. etwas forcieren :O
    Stabi wirde heute geholt, mit dem Eintragen schaun wir mal was der Prüfer beim Eintragen vom FW dazu sagt ;)
    [Blockierte Grafik: http://img121.echo.cx/img121/4490/p62100052ju.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img121.echo.cx/img121/9739/p62100067ax.th.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img121.echo.cx/img121/583/p62100072fr.th.jpg]

  • also ich finde die tiefe echt passend. eine leichte keilform sieht doch super aus =)


    und wegen dem setzen....soviel ich weiss ist es quatsch, dass sich die federn noch mit der zeit setzen sollen. so wie ich gehört habe, setzen sich die federn wenn dann in den ersten minuten bzw evtl stunde nach dem einbau und nicht mehr später

  • Also ich denke auch, für ein 50mm FW geht das voll in Ordnung !

  • Irgendwie ist das lustig, bei mir ist ein 50/30 Fahrwerk eingebaut, das sieht aber aus wie dein 50/50 :O


    Hatte mich schon etwas geärgert deswegen, aber wenn man mit 50/50 hinten auch ned weiter runterkommt... na dann bin ich ja beruhigt :D


    Gruß


    Marcus

  • mal ne frage:


    hat bei euch jemand erfahrungen mit dem stabi vom TT und Weitec/KW gewindefahrwerken?


    hab das gerücht gehört das angeblich an aktuellen den GWFW von Weitec/KW eine aufnahme am federbein (VA) ist durch die man auf TT Stabi umrüsten kann. der soll komplett anders verlaufen (also defenitiv nicht in der nähe der a-welle) dazu härter sein und billiger als nachkauf teile von KW/FK etc... also effektiv: Weitec oder KW gewinde = umrüstung auf TT Stabi möglich der auch passt? Teilenummern? andre benötigte teile? genaue preise? hat bei euch schonmal jemand sowas gemacht?


    P.S.: ich mein definitiv NICHT den 4motion oder AWD Stabi....


    Vielen Dank!


    Gruß!

  • So,4-Motion Stabi ist eingebaut. Hat wunderbar gepaßt und nix schleift mehr :) Danke nochmals für die Ratschläge =)

  • Bitte bitte gern geschehen !


    Dann kannst ja jetze noch Federteller zusätzlich verbauen ! :D

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!