Allgemeiner 1.8 Turbo (GTI / Jubi-GTI) Thread

  • Wenn es die Druckdose ist dann wird es teuer!


    Laut VW kann und darf man die LAUT Hersteller nicht einzeln Wechseln!


    Warum auch immer, gibt dann einen neuen Turbo!


    Auser man geht zu einem Tuner und lässt sich gleiche eine härtere Druckdose verbauen mit Leistungsoptimierung.

    I LIKE BIG BOOST

  • Wenn es die Druckode ist, dann habe ich noich 1 Jahr Werkstattgarantie drauf. Wenn es jeodch die LMM muss ich den selber zahlen, da ich ja einen K&N verbaut habe und er durch mein Eingreifen kaputtging.


  • na das hört sich doch ma interessant an!
    dann kommt natürlich gleich ein größerer turbo rein! :D
    *freu*
    könnt ihr da einen empfehlen???


    will nicht unbedingt die suche quälen, also mal schnell posten welcher da passt!
    evtl. der jubi? ist der größer?
    muss dann auch dass steuergerät angepasst werden?


    würde so auf die 200-250ps max. gehen wollen!
    danke

    4 Mal editiert, zuletzt von 7500rpmGTI ()


  • Außer einem anderen K03 paßt da gar nix. Die neuere Version des K03 (u.a. im Jubi) taugt für max. 220-230 PS. Andere Lader sind mit weitaus mehr Umbauarbeiten verbunden, angefangen beim passenden Krümmer und Ende offen ;) 250PS bekommst du auf alle Fälle nicht per Plug&Play. Steuergerät muss bei solchen Geschichten immer individuell abgestimmt werden. Findest du alles über die Suche ;)
    Hast du die Druckdose schonmal gesprüft ob sie noch funktioniert? Kann z.B. auch sein, daß das Gestänge festsitzt. Dazu mal das N75 abklemmen, jemand aus soll kurz den Motor hochdrehen und du schaust, ob sich das Gestänge noch bewegt. Auch die Membran der Druckdose kann man prüfen; einfach über die Leitung des N75 Druck auf die Dose geben und schauen, wann sie aufmacht.

  • ahh danke!


    also vw hat das prob festgestellt!
    da ich ja noch ein paar monate gewährleistung darauf habe mach ich mir da net son kopf drüber!
    also das mit dem jubi-lader hört sich doch schon mal ganz interessant an, da ich den motor nicht ganz so quälen will! und 220-230ps doch schon recht ordentlich sind!
    sollte sich ráusstellen, dass der lader gewechselt werden muss, wird dann vw auch den jubi lader verbauen :O :O :O
    hat da jemand ahnung, ob das dann für vw mehrkosten sind und die sichj evtl. quer stellen?
    muss bei wechsel auf den jubi lader das steuergerät angepasst werden oder könnte ich dann auch noch im nach hinein chippen???
    thx


    fragen über fragen!

    Einmal editiert, zuletzt von 7500rpmGTI ()

  • afair sind doch alle austauschlader sowieso schon "k03 sport"

  • Die Lader unterscheiden sich eh kaum Der "K03 Sport" ist einfach nur die letzte, neuste Version vom K03. Die haben wohl die Lager leicht verbessert, glaub ich. Daher wirst du wahrscheinlich eh tatsächlich den "Sport" kriegen.


    Nur durch chippen wirst du mit 'nem original 150PSer aber kaum auf 220PS kommen. Dafür ist deine Maschine viel zu alt. Da ist im Laufe der Jahre einiges an Kleinkram verbessert worden.


    Ich persönlich würde nicht über 200PS gehen, ohne großartige Änderungen am Motor vorzunehmen.

  • Zitat

    Original von KaiBrxlls
    Die Lader unterscheiden sich eh kaum Der "K03 Sport" ist einfach nur die letzte, neuste Version vom K03. Die haben wohl die Lager leicht verbessert, glaub ich. Daher wirst du wahrscheinlich eh tatsächlich den "Sport" kriegen.


    Beim sog. "Sport" ist auch der Verdichter geändert worden. Aus Ersatzteilgründen wurde der Lader aber ab Mj. 01 sowohl bei 150er als auch bei 180ern verbaut. Zwischen den Motoren bestehen ab da nur noch marginale Unterschiede in der Ansaugbrücke und der Abgasanlage; die 150er wurden keinesfalls nicht weiterentwickelt, kann man zT schön im E*T*K*A sehen.
    Wenn man also 100%ig weiß, daß man den richtigen K03 verbaut hat, kann man also eínen der "neueren" 150er nahezu genauso chippen wie einen 180er. Das wird nur nicht gemacht, da man bei originalem Zustand nicht 100%ig sagen kann, welcher Lader nun drin steckt.
    Bei anderen Modellen wie dem 150er AGU gibts aber noch ein paar Unterschiede mehr zu den neueren 150ern und 180ern, hauptsächlich weil der AGU nur Euro3 hat.

  • Zitat

    Original von ChuckChillout
    ... Außer einem anderen K03 paßt da gar nix. Die neuere Version des K03 (u.a. im Jubi) taugt für max. 220-230 PS. Andere Lader sind mit weitaus mehr Umbauarbeiten verbunden, angefangen beim passenden Krümmer und Ende offen ;) 250PS bekommst du auf alle Fälle nicht per Plug&Play. Steuergerät muss bei solchen Geschichten immer individuell abgestimmt werden. Findest du alles über die Suche ;)...


    Also das ist so aber nicht ganz richtig. Es gibt das schon den ein oder anderen Aufrüstkit wo der Lader direkt an den vorhanden Flansch passt aber wie Du schon schreibst muß natürlich die Software daran angepasst sein. Von der Leistung her könnte das so für 250PS reichen.

  • Zitat

    Original von TheZero


    Also das ist so aber nicht ganz richtig. Es gibt das schon den ein oder anderen Aufrüstkit wo der Lader direkt an den vorhanden Flansch passt aber wie Du schon schreibst muß natürlich die Software daran angepasst sein. Von der Leistung her könnte das so für 250PS reichen.


    Gut, ich hab den Pseudo K04-015 unterschlagen, aber den würde ich eh keinem empfehlen. :P
    Ansonsten ist sogar beim MFT STgII ein anderes Hosenrohr dabei. Garret hat allerdings neue Lader mit passendem Flansch draußen, die werden dann zwar stark durch den Serienkrümmer limitiert, aber immer noch besser als die bisherigen Teile für den Serienkrümmer.

  • Zitat

    Original von ChuckChillout
    Garret hat allerdings neue Lader mit passendem Flansch draußen, die werden dann zwar stark durch den Serienkrümmer limitiert, aber immer noch besser als die bisherigen Teile für den Serienkrümmer.


    Sind die denn nun zu bekommen, weil gehört und gelesen hab ich das nun schon recht häufig aber leider noch keine weiteren Information.
    Bin ich mal gespannt.

  • gugg mal bei motor-talk in der tt sektion.
    digital racing bietet sowas afair ab demnächst an.

  • wie sieht es mit dem zahnriemenwechsel aus?


    hab irgenwo mal gelesen, dass der erst bei 180tkm fällig sein soll?!??


    ist da was dran?


    wann habt ihr euren machen lassen (falls schon mal gewechselt), bzw wann lasst ihr euren machen?

  • ehrlich gesagt mehr wie 100-120tkm würd ich nicht warten...
    bei audi gilt für einige 1.8T auch noch alle 5 Jahre!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!