Einbau Pop Off Ventil

  • wozu ist so ein Pop-Off Ventil eigentlich gut?

  • Zitat

    Original von broiler442
    wozu ist so ein Pop-Off Ventil eigentlich gut?


    Schont den Lader. Die offenen wurden mal eingesetzt bei ganz alten Turbos die sowas noch nicht hatten und da funktionierte es auch noch problemlos. Bei einem Auto mit LMM hingegen macht nur ein rezirkulierendes Ventil Sinn.

  • Zitat

    Original von broiler442
    wozu ist so ein Pop-Off Ventil eigentlich gut?


    Das PopOff macht wenn man vom Gas geht und somit die Drosselklappe schließt auf und leitet somit den Ladedruck, welcher ja trotzdem noch aufgebaut wird, um. Somit wird verhindert das der Turbolader gegen den Überdruck welcher sich aufbaut arbeitet und somit 1. sehr stark belastet würde und 2. abgebremst wird.
    Beim 1.8T ist es so das die überschüssuge Luft wieder in den Ansaugtrankt umgeleitet wird und somit im Luftkreislauf bleibt. Dadurch bedarf es noch weniger Zeit um nach dem Gangwechsel wieder den max Ladedruck auf zu bauen.
    Bei diesen offenen Ventilen (wie oben angegeben) wird die Luft ins freie abgeblasen. Dadurch also der coole Sound. Es fehlt aber genau diese Luft im System (wurde bereits messtechnisch erfasst) und dadurch kommt es dann zum leichten überfetten des Gemischs. Diese Überfettung ist nicht so tragisch, da Turbomotoren eh im Lastbereich sehr fett laufen. Sollte es aber vorkommen das solch ein Ventil beim wieder Gas geben nicht schnell genug schließen kommt es zur starken Überfettung was 1. dazu führen kann das der Schmierfilm durch das Benzin weg gewaschen wird und somit die Schmierung abreizt und 2. zum Notlaufprogramm führt.

  • cool danke für die Antworten, jetzt bin ich schlauer.

  • Hi,



    es gbt zwar keine dummen fragen, sondern nur dumme antworten.


    Aber bringt das ventil auch was bei meinem 1,6 oder eher nicht?


    mfg pelle

  • Zitat

    Original von Pelle
    ... bringt das ventil auch was bei meinem 1,6 oder eher nicht?...


    Zitat

    Original von TheZero
    Das PopOff macht auf und leitet somit den Ladedruck, welcher ja trotzdem noch aufgebaut wird, um. Somit wird verhindert das der Turbolader gegen den Überdruck welcher sich aufbaut arbeitet und somit 1. sehr stark belastet würde und 2. abgebremst wird.


    :D Kein Turbolader, kein PopOff Ventil. :D
    Nein Pelle bringt nix, weils ganricht geht.

  • Zitat

    Original von 7500rpmGTI
    broiler442


    fährst doch nen heizölferrari. :D da brauchste ein elek. geregeltes pop-off und das wird, so viel ich weis teuer. :(


    macht nichts, ich wollte mir auch keinen besorgen. Ich hab nur schon öfters was davon gehört nur wusste ich halt bis gestern nicht was das Dingen macht. Ich hab in den letzten zwei Monaten schon genug Geld ausgegeben und kann mir als armer Student nichts mehr leisten :( . Naja ich gebe mich auch mit wenig zufrieden und Respekt an alle, die hier wirklich etwas aus ihren Geschossen machen; spontan fällt mir da BlackBora oder MisterGolf IV ein... RESPEKT!

  • da kann - muss ich dir auf jeden fall mal recht geben. mir geht es da net anders als kleiner azubi. und von meiner freundin bekomme ich auch jedes mal auf die fre**e wenn ich die ganze kohle rausschmeiße! ;( :D


    von mir auch mal dicken RESPEKT an alle, die schon "das gröbste" gemacht haben :) ;( ;(
    ich will auch...
    aber ko0mmt noch :D :D :D

  • Kommt Zeit, kommt Rat jungs. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Schleißlich kann man als Azubi oder Student nicht so viel Kohle investieren als ein Ausgelernter. Das Problem hatten aber wohl alle.


    Fakt ist, so ein Pop off ist auf jeden Fall eine gute Sache, auch wenn es nur ein geschlossenes System ist. Bin ja am überlegen ob ich auf das Bailey DV26 umbaue, hört sich saugut an.

  • Hi Marc,
    ich hatte das Bailey ja verbaut. Es hat auch bis auf einige wenige Situationen prima funktioniert. Also die Probleme die sonst schonmal mit offenen Ventilen auftauchen sind damit recht selten oder garnicht aufgetreten. Was nie passieren wird ist das es Nebenluft zieht (weil doppelkolben)
    Aber wenn man z.B. ganz leicht beschleunigt dann vom Gas geht und sofort wieder ganz leicht aufs Gas geht hat es ebnefalls das Problem das es nicht immer sofort schließt und somit der ganze Ladedruck ausbläst was zum Notlauf führt. Häufig is mir das beim einschalten des Tempomats passiert.

  • Kann mich da bis jetzt nicht beschweren. Meiner ist bis jetzt noch nie in den Notlauf gefallen. Das muss Evo Tech mit dem Chip ziemlich gut hinbekommen haben.


    Deswegen weiß ich ja nicht genau, ob ich auf das offene wechseln soll. Habe mit dem Forge null Problem und würd mich ärgern, wenn ich die mit dem Bailey bekommen würde. Na mal abwarten. Vielleicht kaufe ich eins, wenn es nicht gefällt verkauf ich es wieder.

  • Zitat

    Original von Uncle_Benz
    Kann mich da bis jetzt nicht beschweren. Meiner ist bis jetzt noch nie in den Notlauf gefallen. Das muss Evo Tech mit dem Chip ziemlich gut hinbekommen haben.


    damit kannst du auch keine Probleme bekommen, weil das FORGE ein "Geschlossenes" ist
    die Luft geht ja wieder in den Ansaug zurück ;)


    mit dem BAILEY kanns sein, dass du evtl. Probleme bekommst, ist halt ne reine Testsache

    white rabbit 1999 - 2009

  • Zitat

    Original von Uncle_Benz
    Kann mich da bis jetzt nicht beschweren. Meiner ist bis jetzt noch nie in den Notlauf gefallen. Das muss Evo Tech mit dem Chip ziemlich gut hinbekommen haben.
    Deswegen weiß ich ja nicht genau, ob ich auf das offene wechseln soll. Habe mit dem Forge null Problem und würd mich ärgern, wenn ich die mit dem Bailey bekommen würde. Na mal abwarten. Vielleicht kaufe ich eins, wenn es nicht gefällt verkauf ich es wieder.


    Na das meine ich doch. Ich habe auch nen geschlossenes drin von Dahlbäck und bin damit super zufrieden. Das ganze is reverse eingebaut und macht deswegen auch so ein Pfeifgeräusch beim abblasen. Is nicht besonders laut aber man hört es und mir gefällts.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!