Ich will mir H&R Federn einsetzen!!!

  • Hallo Leute,



    Ich hab das VW-Sport fahrwerk und will mir jetzt die H&R-Federn einsetzen mit 3,5 cm tieferlegung wird das fahrverhalten besser oder schlechter??? von der Optik merkt man was!!! Ist es viel aufwand Federn zu wechseln?? DANKE Leo :D

  • H&R habe ich auch!
    Hatte kein Sportfahrwerk von VW drin: Man sieht die Tieferlegung deutlich.


    Der Wagen wird etwas straffer, aber auf keinen Fall hart. Hatte auch lange überlegt, ob ich tieferlegen soll oder nicht (wegen Komfort), aber nun würde ich es immer wieder machen! Liegt viel besser in Kurven. Hat sogar mein Dad gesagt! :P
    Fahre die Federn jetzt so 2 Jahre und null Probleme gehabt.


    Aufwand: Du brauchst auf jeden Fall nen Federspanner!
    Hinten ists sehr easy, da die Federn nicht auf dem Dämpfern sitzen. Da kannste die einfach ausbauen, ohne den Dämpfer zu demontieren.


    Vorne ists schwieriger, weil dort die Federn auf den Dämpfern sitzen, also muss das Federbein raus!


    Ich hab die Federn allerdings auch nicht selber eingebaut, da ein Bekannter eines Brekanntemn eines Bekannten... :D mir das für 100 DM gemacht hat. Der hatte bei Skoda gelernt und von daher, konnte ich ja sicher sein, dass er da keinen Murks macht.


    Falls Du's nicht selber einbauen willst, geh nicht zu VW, sondern zu ner freien Werkstatt. Die sind billiger!
    Oder frag mal im Freundes oder Bekanntenkreis rum, ob nicht jemand jemanden kennt, der sowas machen könnte.
    Danach Achsvermessung nicht vergessen!


    So long,
    Micha

  • Pas de Probleme, madame! :D

  • Hallo,


    würde die 35mm Federn nicht empfehlen. Habe sie selber drin und die Tieferlegung ist irgendwie komisch. Vorne liegt er schön tief, aber hinten ist er noch vieeeel zu hoch. Sieht total nach Keilfahrwerk aus, was ich nicht mag. Werde die Dinger wohl wieder rauschmeißen und ein Gewinde einbauen.


    Gruß Flo

  • Habe die 40 mm Federn von H&R in meinem TDI und bin echt voll zufrieden - sieht echt gut aus ;) !Das Fahrverhalten ist auch ok - würde das auch wiedermachen

  • ich hab auch die 35er H&R drin und bin mit den dinger - was die tieferlegung anbelangt - überhaupt nicht zufrieden.


    mit den eibach-federn (ebenfalls 35er) kommt der wagen deutlich tiefer

  • Hallo,


    ich hab die Eibach (30mm) drin und bin jetzt voll zufrieden.
    Vor einiger Zeit hab ich mal darüber geschrieben, dass mein Golf TDI mit den Eibachs vorne recht tief kommt, aber hinten fast wie Serie ist. Hier nachzulesen:
    https://www.meingolf.de/wbb2/t…p?threadid=2070&boardid=2


    Wie gesagt jetzt ist alles so wie ich es mir vorstelle. Ein Gewindefahrwerk wäre jetzt echt überflüssig und rausgeschmissenes Geld.


    @FlorianSE
    Ich bin etwas überrascht über Deine Aussage, dass Du nicht mehr zufrieden bist mit Deinen H&R-Federn, wo Du doch im GF-Forum so positiv darüber berichtet hast und kein Wort darüber verloren hast, dass er vorne bedeutend tiefer als hinten ist. Selbst auf meine Nachfrage hin, da ich etwa zur gleichen Zeit meine Federn einbauen liess und Dir von dem Prob berichtete. Aber egal.
    Ich kann Dir jedenfalls nur empfehlen zu Deinem Händler zu fahren und ihm dieses Problem zu erklären bzw. zeigen.
    Eibach hat verschiedene Federn (Länge, Progression)
    aus dem gleichen Programm um die Tieferlegung anzupassen. Bei H&R sollte dies auch möglich sein.
    Bei mir hats nicht mal was gekostet. Der Händler hat vorher die Masse von Felgenmitte bis Unterkante Kotflügel für vorne u. hinten an Eibach weitergegeben und die haben für hinten kostenlos andere Federn geschickt.


    Grüsse
    Zodiac

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!