AIRRIDE Thread -> PICS <-

  • Dämpfer von GAS kosten so um die 1500€ fürn G2/3. Ob das konis sind weiß ich net. Die AirrideX sind fast gleich von Preis und Chasistech weiß ich nicht.


    Gruß Markus

  • Zitat

    Original von stift
    Dämpfer von GAS kosten so um die 1500€ fürn G2/3. Ob das konis sind weiß ich net. Die AirrideX sind fast gleich von Preis und Chasistech weiß ich nicht.


    Gruß Markus



    Jo Danke.


    Kann man die den erstmal so verbauen? Klar das man die dann net verstellen kann ohne Wegeventile.


    Hat mal einer nen Elektropneumatischen Schaltplan damit ich sehe was für Ventile man benötigt?


    Was fürn anschluss haben die gummibalgs denn? 10mm gibt es auch in 12mm?


    Oder haben die nen Zölligen anschluss?
    Man kann das doch auch erstmal so verbauen oder muss man dann an der Tanke hoch und runter machen?
    Gruß

  • Die Anschüsse bei den D Herstellern, GAS und AirrideX , sind 10mm. Du kannst aber auch handelsübliche Schraubfittinge nehmen aus jedem Pneumatikhandel, den passenden Schlauch bekommst du da auch. Bei Chasistech sind es "Ami" größen und die sind auch net "mischbar" mit den deutschen. Das wird net richtig dicht da ca 1-2 mm unterschied sind. Def-Shooter hat die erfahrung gemacht!


    Es werden min. 2x2wege Ventiele benötigt ob du 4 Einwege oder 2x2Wege Ventiele nimmt ist egal. Du kannst das ganze aber auch mit 4x2Wege oder 8xEinweg Ventiele machen.


    hmm en Anschluss plan hab ich keinen und ohne Ventiele kannst auch nix verstellen is ja klar. Du kannst aber den Schlauch zu jedem Dämpfer legen und Achsweise über ein T-Stück und ein Reifenventiel die Luft mit nem Luftprüfer an der Tanke aufpumpen oder so en 12V Kompressor für den Zigianzünder.


    ABER DENK AN DEINE GARANTIE!

    2 Mal editiert, zuletzt von stift ()

  • timo.xx
    Herzlichen Glückwunsch und auch herzlich willkommen im Club :)


    stift
    Meine Fernbediehnung hat gerade mal 100 Euro gekostet und geht bis zu 300m weit ...
    Mal sehen ob du da hinterher kommst
    Ausserdem ist es noch eine Sicherheitsfernbediehnung die keiner so schnell knacken kann ...


    Vom Preis für die Dämpfer liegste wohl auch nen bisschen falsch ...
    Die vorderen Dämpfer kosten 1000 Euro und die hinten kommen nochmal 800 ...
    Das wären nach meiner Rechnung 1800 ...
    Vielleicht kommste ja noch auf 1700 mit nachlass, aber auf 1500 glaube ich nicht so wirklich ...

    Einmal editiert, zuletzt von TurboIce ()

  • TurboIce:


    wer lesen kann ist klar im Vorteil 8)


    Dämpfer von GAS kosten so um die 1500€ fürn G2/3 und as kannst von GAS schriftlich abfragen genauso wie bei AirrideX, ich hab die E-Mail von GAS leider nicht mehr aber du kannst selbst mal anfragen!


    Sind deine Kanäle einstellbar (öffnungszeiten usw.)?
    Palabern kann jeder, ich warte heut noch auf die Auflistung für die Airrideteile in angeblich gleicher Quali wie GAS sein sollen für 1500 € von dir!!!


    Mach mal Fotos und stell mal einpaar fakten hier rein dann reden wir weiter!




    @all:
    Fotos kommen heut abend


    CU Markus

  • Tjo, das hatte ich hier ja schonmal rein geschrieben ...
    Die Sachen kommen ja nicht von mir und ich habe auch keine Ahnung wo die Sachen genau her kommen
    Laut den Aussagen meines Kumpels sind die Sachen aber genau die selben die Gas auch hat ...
    Er wollte ja hier was rein schreiben, hat er aber noch nicht gemacht ...
    Da kann ich leider auch nix für :(
    Ich habs ihm ja auch schon nen paar mal gesagt ...


    Bei dem anderen habe ich leider überlesen das es für G2/3 gemeint ist ...
    Sorry
    Da weiss ich natürlich keine Preise ...

  • Zitat

    Es werden min. 2x2wege Ventiele benötigt ob du 4 Einwege oder 2x2Wege Ventiele nimmt ist egal. Du kannst das ganze aber auch mit 4x2Wege oder 8xEinweg Ventiele machen.


    Sorry das ist aber net richtig.


    Wie soll ich den mit einem 8/1 oder 4/2 oder 2/2 Wegeventil die VA und Ha einzeln ansteuern?


    Ein 8/1 Ventil gibt es gar nicht, ein 4/2 Wegeventil kann man dann nur ganz hoch machen oder ganz runter da es keine Sperrstellung hat =)


    Ich denke man braucht zwei 4/3 Wegeventile mit Sperr mittelstellung wenn ich die VA und HA einzeln ansteuern möchte.


    Das mit den Gewinden ist sehr gut möglich da in den USA noch sehr häufig Zölliges Gewinde verwendet wird, dazu einfach ne Adapter muffe druff und schon gehs.


    Was fürn Gewinde haben den die Gummibalgs?


    Wenn die nen 10ner oder 8er Gewinde haben dann nützen auch 12 Schläuche net so viel, man hat zwar in dem Schlauch weniger Druckverlust aber der Luftdurchfluss an der Verschraubung wird net höher bei gleichem Druck.


    Also kosten definitiv, 4 Koni Dämpfer plus 4 gute Balgs 1800€ ca?


    Gruß
    Mike

    Einmal editiert, zuletzt von jc84q ()

  • Zitat

    Original von Semah
    Also kosten definitiv, 4 Koni Dämpfer plus 4 gute Balgs 1800€ ca?


    Ja, aber nur für den Golf4
    Das steht auf jeden Fall fest ...
    Das sind die Kosten die du bei GAS zu tragen hast wenn du dir die Bälge dort direkt holst ...
    Für nen Golf3 weiss ich es nicht ...

  • @ Semah:


    woher willst du wissen ob das so net richtig ist?! Schon mal Airridekomponeten gesehen?


    so sieht ein 1Weg-Ventiel aus:
    http://airbagit-store.com/prod…AIRVAL%2DPARK38%2D2%2EJPG
    Also braucht man 2x1Weg-Ventiele pro Achse also 4x 1Weg-Ventil (vorne 2 und hinten 2, eins zum hoch lassen und eins zum runterlassen)
    könnte so aussehen: (das 5te Ventiel ist zum entwässern!!)
    http://www.vw-tuningpage.de/bilder/gastautos/kai/17.jpg
    wenn du jetzt das ganze als Einzelradansteuerung haben willst dann brauchst du die doppelte Anzahl an Ventielen also 8x 1Weg-Ventiel.



    Und so sieht ein 2Wege-Ventiel aus:
    http://airbagit-store.com/productImages/AIRVALVE%2D1%2EJPG
    wie der name schon sagt ein ventiel das in 2 Richtungen die Luft leiten kann, einmal rein in die Dämpfer und einmal raus! Also braucht man nur 2x 2Wege-Ventiele (eins für vorne und eins für hinten) als einzelradansteuerung wieder die doppelte Anzahl nehmen.
    könnte dann so aussehen
    http://airbagit-store.com/productImages/AIRVALVE-1B.JPG


    so wie du das schreibst 8/1, 4/2 usw. schaut das eher wie ne größen angabe der Ventiele aus!


    ich hoffe das war verständlich und Kai verzeiht mir dass ein Bild von seiner HP geklaut hab.


    Cu Markus

    Einmal editiert, zuletzt von stift ()

  • @ TurboIce:

    Zitat

    Original von stift
    Sind deine Kanäle einstellbar (öffnungszeiten usw.)?


    Mach mal Fotos und stell mal einpaar fakten hier rein dann reden wir weiter!
    CU Markus


    Darauf hab ich noch keine Antwort ! :D

    Einmal editiert, zuletzt von stift ()

  • Ne habe ichnochnet gesehen aber habe schon öfter pneumatik in der schule gehabt.



    Z.B ein 4/2 Wegeventil, hat 4 Anschlüsse und 2 stellungen.


    Ein 4/1 oder 2/1 oder gar 8/1 Wegeventil gibt es nicht da es nicht schalten kann, da es nur eine stellung hat.


    Es muss ja mind ein 2/2 Wegeventil das hat dann 2 Luftanschlüsse und hat 2 Stellungen durchfluss und sperrstellung.


    Ne Einzelradansteuerung braucht man eigentlich net, da es eh net so geht wie bei einem Lowrider das ein Rad in der Luft ist.


    Was das das überhaubt für komische Ventile, also ich würde nur Festo nehmen.


    Vielkeicht kann das mal jemand hier bestätigen!! :]

  • Zitat

    Original von Semah


    2/2 Wegeventil


    das hab ich mit den 1Wege-Ventielen gemeint! Solltest du aber am Bild erkennen!
    Mit "8x...oder 4x... oder 2x..." habe ich obersten Beitrag die ANZAHL gemeint. Ich habe nirgens ein 8/1, 4/2 Ventiel usw. erwähnt!


    Zitat

    Original von Semah


    Ne Einzelradansteuerung braucht man eigentlich net, da es eh net so geht wie bei einem Lowrider das ein Rad in der Luft ist.


    doch das geht, frag mal Def-shooter
    aber überleg mal wofür das noch gut sein könnte!? dein rechter und linker Dämpfer sind über ein T-Stck. verbunden (bei 2x2/2 Wegeventiele pro Achse). Wo wandert deine Luft hin wenn du in eine Kurve fährst?
    mit 4x2/2Wege-Ventielen (pro Achse) unterbindest du das wandern von der Luft und zudem müssen dann eh 2x2/2 Wegeventiele (pro Achse) parallel geschalten werden damit du eine Achsweise höhenverstellung hast, sonst trägt das der TÜV nicht ein!!


    Zitat

    Original von Semah
    Was das das überhaubt für komische Ventile, also ich würde nur Festo nehmen.


    kannst ja nehmen was du willst oder für richtig hällst, das waren nur Beispielfotos!

    3 Mal editiert, zuletzt von stift ()

  • Zitat

    Original von Semah
    habe schon öfter pneumatik in der schule gehabt.


    In der was?! 8o Wusste garnet das du da auch mal warst! :P :D

  • Zitat

    Es werden min. 2x2wege Ventiele benötigt ob du 4 Einwege oder 2x2Wege Ventiele nimmt ist egal. Du kannst das ganze aber auch mit 4x2Wege oder 8xEinweg Ventiele machen


    Habe es aber so verstanden.


    Zitat

    doch das geht, frag mal Def-shooter


    Wie denn?
    Beim Lowrider zieht der Zylinder das Rad ja hoch, beim Airride kann er der Balg das Rad ja net hochziehen sondern nur drücken, es fällt doch durch sein eigengewicht runter.
    ODer net?
    Will mal Pics sehen wo ein Rad in der Luft ist! =)


    Ich kann mir eine einzeelansteuerrung der Achsen nur mit zwei 4/3 Wegeventile vorstellen dann noch ein 2/2 Wegeventil zum entwässern des Tankes.


    Wenn man jedes Rad einzeln ansteuern möchte dann vier 2/3 Wegeventile plus ein 2/2 Wegeventil fürn Tank.



    gruß


    EDIT:


    Zitat

    Original von DerSascha


    In der was?! 8o Wusste garnet das du da auch mal warst! :P :D




    Doch ein paar mal war ich schon da, aber nur als die Polizei bei mir vor der Tür standen und mich hingebracht haben 8)

    Einmal editiert, zuletzt von jc84q ()

  • @ Semah:
    schau dir das bild von oben nochmal an. wie du dir das vorstellen willst, kannst wie auch immer is mir egal. Oben auf dem einen bild ist es abgebildet für eine Achsweise ansteuerung mit 2 Ventielen (also die 2x 2 Messingteile die über ein T-Stck verbunden sind) für einzelrad nimmst halt eben das ganze doppelt und ziehst dann zu jedem rad einen schlauch.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!