Welche Autopflege benutzt ihr so ?

  • Ich selbst bin seit vier Jahren stolzer Besitzer des SE4002 und muss sagen, das Ding geb ich nie mehr her :thumbup: Habe damit schon unzählige Innenausstattungen und Teppiche in der Familie und Freundeskreis wieder auf Vordermann gebracht, also ich bin ein echter Fan davon.


    Aus Kostengründen stand bei mir damals der Puzzi nie zur Debatte, immerhin kostet der mehr als doppelt so viel im Vergleich. Was ich mir als wünschen würde wäre ein Sauger mit zwei Frischwassertanks zwischen denen man umschalten kann, sodass man in einen Tank das Reinigungsmittel macht und in den anderen klares Wasser um nachzusaugen, aber glaube das gibt es ja beim Puzzi auch nicht oder?

  • Klar ist der SE 4002 günstiger aber der Wasservorrat von 4 Liter ist nicht wirklich viel und dauerndes nachfüllen ist schon nervig, gerade wenn man größere Flächen bearbeitet.


    Edit: Die gute Mitte ist der Puzzi 8/1c und der wird es auch werden.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

    Einmal editiert, zuletzt von Matti. ()

  • Der SE 4002 reicht locker vom Wasservorrat her für 2 Sitze oder eine ganze Rückbank bei großer Verschmutzung. Ansonsten schafft man auch eine ganze Innenausstattung. Preis/Leistung stimmt bei diesem Gerät wirklich.

    1.4 Comfortline DeepBlack: R-Front | R-Line Seitenschweller | R-Dachkantenspoiler |GTI Heck mit GTI ESD | Bi-Xenon | R-LED Rückleuchten | Eibach Sportline |19" VW Talladega Silber mit 225/35 | 17" VW Porto Winter| R-Line Mufu Lenkrad | MFA Premium | R20 Top-Sportsitze| OEM LED KZB | FSE Premium | RNS310 | DWA |
    VCDS HEX-NET & VAG CAN Professional (VCP) Codierungen, Parameter, Flashen im Raum Dortmund/Bochum -> PN! !

  • Mag ja alles sein, aber ich will was richtiges. :D
    Die Puzzi 8/1c ist genau das richtige.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Ich bin aktuell auch auf den Kärcher SE 4002 scharf, aber zuvor würde ich gerne wissen, ob ein Waschsauger auch bei einer Lederausstattung verwendet werden kann.
    Der Hersteller schreibt auf seiner Website. "Für Leder müssen spezielle Lederpflegeprodukte, also andere Mittel als für Polstersitze, verwendet werden."


    Bedeutet das nun JA, jedoch mit speziellen Reinigungsmitteln/-zusätzen


    oder


    NEIN, nutze weiter nur deine Lexol/Lederzentrum Mittelchen?

  • Besitze auch den SE 4002 ist ein wirklich tolles Gerät funktioniert auch tadellos, nur ist eben der kleine Nachteile wenn man große Flächen bearbeiten will muss man


    öfters nach füllen.


    Aber sonst kann ich den nur weiter empfehlen.


    Gruß Rico :thumbup:

  • Zitat

    Leder mit dem Sprüh-Ex reinigen? :eek: Besser nicht...


    Ein ganz klares Nein. Dafür gibt es andere Mittel und Methoden.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Hat einer einen guten Schwamm für Rinless Wash?

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Zitat

    Ich habe den von ValetPro.


    Den Schwarzen?

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • 30 ml sollte reichen

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!