Golf 5 Standlicht geht nicht trotz neueinbau

  • Hallo,


    Ich habe einen Golf 5 - 1.9 TDI Baujahr '05.
    Mein Standlicht vorne rechts funktionierte nicht mehr.
    Ich habe dann 2 neue Standlichter gekauft. Sind die gleiche. Wie auch die Abblendlichter.


    H7 12V 55W


    Obwohl ich beide Standlichter gewechselt habe, leitet das warnlämpchen im Display noch und die Standlichter funktionieren nicht.


    Ich habe auch beim Einbau die Kabel oder Kontakte nicht beschädigt. Woran kann's liegen?
    Eine Sicherung haben die Lichter nicht oder?

  • Die Standlichter sind w5w Glassockellampen und keine H7 Birnen. Du hast vermutlich das Fernlicht getauscht. Das Standlicht ist bei normalen Halogenscheinwerfern lediglich mit in dem Reflektor drin
    Standlichtbirne beim Golf 5
    http://www.amazon.de/Gl%C3%BCh…2&keywords=w5w+Glassockel (Affiliate-Link)

  • Das Standlicht ist GANZ BESTIMMT NICHT H7. Du wirst das Fernlicht gewechselt haben. Das Standlicht sitzt zwar mit im Fernlichtreflektor (muss ja ein Halogenscheinwerfer sein) und ist eine w5w Glassockellampe.


    Edit freut sich, dass Matze schneller war :D

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Ihr beiden seit spitze! Nun habe ich es hinbekommen. Naja die beiden neuen Fernlichter bleiben nun auch drin :D

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!