Thomas´ Golf Plus

  • Sehr schönes Upgrade...keine Frage. Vor allem, weil es nicht nur schön sondern auch praktisch ist :thumbup:

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Danke Ralf!


    Meine PN an Dich ist soeben raus.


    Falls Interesse an den LED-Lampen besteht, werde ich hier natürlich nachträglich meine Bezugsquelle posten.
    Mir macht in China einkaufen irgendwie Spaß! :D

  • Jetzt bin ich etwas deprimiert!
    Ich bekomme die hinteren Türwarnleuchten nicht zum Leuchten. :cursing:
    Außerdem hasse ich nun diese blöden Steckerkontakte! Wenn man dafür kein Ausdrückwerkzeug hat, darf man sie nicht in den falschen Steckplatz stecken!


    Fakt ist: Pin14 liefert bei mir keine 12V und Pin4 ist nicht Masse. :|


    Dafür liegt Pin12 bei meinem Steuergerät auf Masse, den Stromführenden Pin habe ich nicht gefunden. Nach zwei Stunden hatte ich dann keine Lust mehr.


    Codiert sollte es richtig sein...


    Hat jetzt noch jemand eine Idee?


    Liegt es eventuell an der Lampenüberwachung?

  • [Blockierte Grafik: http://farm6.staticflickr.com/5456/9596543563_d3974609b5_z.jpg]


    Mir wurde geraten hartnäckig zu bleiben und wieder und wieder einen Kulanzantrag zu stellen.
    Da ich aber nicht mit einer 100%igen Kostenübernahme rechne, wird die Lackierung bei VW für mich unter Umständen sogar teurer als bei einem freien Lackierer.


    VW beruft sich in meinem Falle darauf, daß sich mein Fahrzeug nicht mehr im Auslieferungszustand befindet (was das bedeutet musste ich erstmal telefonisch bei denen erfragen! :pinch: :(
    Die Vorbesitzerin hatte Ende 2007 einen Parkrempler hinten links und lies dies bei ihrem VW-Vertragspartner instandsetzen. Die Karosserie ist also nicht mehr in dem Zustand, wie sie damals aus der Fabrik gerollt ist. Daß der Schaden von einem VW-Autohaus repariert wurde interessiert VW nicht.
    Das Autohaus ist "nur" Vertragspartner und nicht VW. Vom VW-Vertragspartner kann man auf solche Arbeiten zwei Jahre Garantie erwarten.


    Somit ist VW als Kulanzgewährer - an dieser Stelle zumindest - raus.



    Was lernen wir daraus:
    Die Karosserie nie bei VW instandsetzen lassen!

  • hallo thomas


    also ich bin von deinen umbauten doch sehr beeindruckt und machen schon einiges her :love: respekt für die ganzen lötarbeiten ect. :whistling: :thumbup:dein + gefällt mir sehr gut bin auf die nächsten schönen dinge gespannt :thumbup: weiter so!!!



  • Hi Golftuner,


    danke für dein Lob!


    Aktuell bin ich an den hinteren Türwarnleuchten dran, bekomme die aber nicht zum leuchten.


    Geplant ist noch die hintere Ambientebeleuchtung. Teile dafür liegen schon hier :cool:


    mit Tapatalk dahingerotzt

  • Meine neueste Veränderung (großes Lob an den Holger!):


    Ambientebeleuchtung für die, die in der zweiten Reihe sitzen müssen, angeschlossen an der vorderen Ambientebeleuchtung
    [Blockierte Grafik: http://farm8.staticflickr.com/7376/9610866634_0103d95297.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm4.staticflickr.com/3793/9610859594_e63d559d3c.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm4.staticflickr.com/3739/9610852408_9d0ff01a6c.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm3.staticflickr.com/2816/9607639671_8a6e95a96b.jpg]



    Und da ich gerade auf der Rücksitzbank saß, auch gleich mal den Blick von hinten nach vorne:
    [Blockierte Grafik: http://farm4.staticflickr.com/3807/9607610513_4a87bee3e8.jpg]



    Zu berichten gibt es noch, daß an meinen hinteren Türsteuergeräten wohl keine Türwarnleuchten angeschlossen werden können.
    Schade, aber werde ich damit leben müssen!


    Somit hätte ich nun noch eine Türwarnleuchte mit LEDs übrig, falls ein Golf Plus-Fahrer Interesse an der Heckklappenwarnleuchte hat (als Türwarnleuchte macht nur 1 Leuchte keinen Sinn, und der gemeine Golf-Fahrer hat die Leuchte ja nicht in der Heckklappe, somit Heckklappenwarnleuchte für den Plus)

  • Also erst einmal ein Hammer Lob, sieht echt cool aus.
    Beeindruckend was da in Sache Ambiente, alles machbar ist. Jetzt noch die
    Türgriffmulden innen, und Perfekt.


    Wegen den Türwarnleuchten, und dem Zündschloss Ring melde ich mich mal mit einem HIER.
    Glaub ich Buche dich gleich einen ganzen Tag, wenn ich noch
    die Knöpfle der Fensterheber in weiß haben will, das löten überlasse ich dir.


    Bin ja Anfang November ja im Ländle.


    Für Ambiente hinten, brauche ich das Ambiente Dings für
    vorne Richtig?



    MfG

  • Sehr bedauerlich mit den hinteren Türsteuergeräten....hätte man nicht meinen sollen, dass die sich so zickig anstellen. Die Fondpassagiere werden es Dir sicher nachsehen, zumal sie jetzt so eine feine Ambientebeleuchtung haben. War es kompliziert, die Kabel von der vorderen zur hinteren Leuchte zu verlegen?

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • wie ich dir schon geschrieben habe, mir gefällt deine ambienten-
    beleuchtung. als großer freund von wenig-farbigen innenräumen
    triffst du mit deinem rot-weiß bei mir genau ins schwarze. eine feine
    sache & schön, dass du auch an die zweitreiher denkst. löblich! :)

    # statt den kopf in den sand, mit dem kopf durch die wand. #

  • Hi Peter,


    Glaub ich Buche dich gleich einen ganzen Tag


    Stundensatz 40 Euro x 24 = 960 Euro. Das wird aber ein teurer Spaß für Dich! :rolleyes:


    Für die hintere Ambientebeleuchtung benötigst Du:
    1x Reparaturleitung 000 979 131 E (~3 Euro)
    1x Stecker 1J0 973 119 (~1,50 Euro)
    1x Ambienteleuchte 8E0919063A (~16 Euro)
    1x 3m Kabel


    Angeschlossen wird die Ambienteleuchte mittels zweier Kabel und dem erwähnten Stecker an die vordere Innenleuchte an den dafür vorgesehen Steckplatz.
    Alles in allem habe ich eine Stunde dafür gebraucht.


    Das Kabel habe ich mit einem stabilen Stück Draht von hinten nach vorne zwischen Himmel und Dach gelegt. Ich war selbst überrascht, daß das nur 5 Minuten gedauert hat. Ralf, ist also wirklich eine leichte Sache das Ding in die hintere Leuchte zu integrieren!


    Bilder davon gibts auch in Holger´s Fahrzeugvorstellung.


    Da ich selbst nicht im Besitz eines Dremels bin, habe ich das überschüssige Material der hinteren Dachleuchte mit dem Seitenschneider und einem Teppichmesser entfernt. Geht wunderbar! Dann noch zwei Bohrungen an die richtige Stelle gesetzt, entgratet und schon schauen zwei LEDs aus der Leuchte raus.


    Danke an alle die hier mitlesen!


    Drei schlechte Bilder der Warnleuchten an meinem Auto:
    [Blockierte Grafik: http://farm6.staticflickr.com/5457/9608123075_7739750bab.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm3.staticflickr.com/2883/9611365790_ca5444c762.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://farm4.staticflickr.com/3670/9611372116_80a830c22d.jpg]

  • Mal sehen wie lange ich dich Buche. Sind aber Schwäbische Preise bei dir Thomas :eek:
    Oder willst dir was neues kaufen :D
    Mal sehen wie lange wir an meinen Golf Plus Basteln.


    Die UFB sticht jedesmal mir ins Auge ^^ einfach Top.
    Wird Zeit das ich die mir auch zulege.


    Schaut sehr gut mit den Tür Warnleuchten.


    Hinten im Kofferraum fällt mir auf. Fühlt sich die eine Kofferraumbelechtung nicht alleine?


    Ich lese hier sehr gerne.



    MfG


    Gegrizzelt mit meinem Samsung Galaxy Note 2

  • schön das du den Guten immer mehr gutes tust :thumbup: macht echt Spaß hier immer wieder rein zu schauen


    Lackierte Rückleuchten ich habe sie^^
    VCDS vorhanden (Fehler auslesen und Codierungen)
    VCP auch vorhanden

  • Deine Innenbeleuchtung sieht klasse aus. Respekt ;)



    _____________________________
    Gschriem mit maim iPhone üba Tapatalk!

    Gruß Haxi
    ...............Hawadere

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!