Mein Golf 2.0 GTI Pirelli Editon >Power Is Nothing Without Control<

  • Soweit ich weiss musst du ab 400ps so einiges im und am Motor tauschen, Pleuel, Lager, Düsen etc..

  • Lader hin oder her, was kann der Motor beim edition/Pirelli ab ?


    Der Motor an sich kann echt viel. Pleuel müssen bzw sollten dringend ab 550nm getauscht werden.
    Die Kolben können auch mit entsprechender Verdichtung auch bis 500ps Gefahren werden.
    Bei solcher Leistung muss aber die Vorförderpumpe sowie andere Einspritzdüsen verbaut werden.
    Kann auch noch genauer was zu Scheiben

  • Also von Kosten/Nutzen ist bei mir ab Motorinnereien ändern Schluss. Irgendwann macht Frontantrieb dann auch keinen Spaß mehr. Lohnen würde es bei Allradlern wie nen S3

  • Motorinnereien sollen auch alle bleiben. Darauf habe ich auch keine Lust.
    Aber nen Riesen Lader soll da auch nicht drauf. Dann verschiebt sich das Leistungsband ja erheblich in den höheren Drehzahlbereich und die Kiste ist nicht mehr so spritzig unten rum. Und das soll er ja bleiben. Sonst ist das nur noch was für Vollgasfahrten auf der Autobahn.


    Und wegen der Fahrbarkeit kommt ja noch eine Sperre rein :)

  • Hätte mal eine frage zum Ölkühler...
    Ist in der Zwischenplatte ein Thermostat oder wird das Öl dauerhaft durch den Kühler gefördert?
    Das würde doch dann heißen das du bedeutend länger brauchst bis du Öltemperatur hast?

  • In der Zwischenplatte ist kein Thermostat. In der Sandwichplatte mit dem 1.8T Ölfilter war auch keins, wobei es da auch welche mit Thermostat gibt. Aber das passt beim TFSI ja nicht.
    Man kann allerdings bei der Zwischenplatte, wie die von Customworx, auch ein Thermostat in der Ölleitung anbringen.
    Da ich den Wagen aber nur noch im Sommer fahre, benötige ich das Thermostat nicht unbedingt. Und das Öl wird ja hierbei nicht mehr vom Kühlwasser gekühlt. Daher wird es ja auch relativ schnell warm. Dann ist das Thermostat ja auch nicht nötig.

  • So, gerade mit meinem Tuner gesprochen.. er meinte vom Hub her wäre die Einlassnocke beim BYD fast identisch mit der des 6r, die haben das auch schon mal ausprobiert und keine nennenswerte Mehrleistung erziehlt, das den Aufwand und die Kosten rechtfertigen würden.


    Das einzige wäre nun bei mir ein anderer Lader inkl. Abstimmung. Dann hab ich um die 400PS.


    Naja, mal schauen.. :thumbup:


    Kommt Geld, kommt Turbo :thumbup:

  • Ja der Hub ist nur minimal. Allerdings macht das schon was aus. Im Golf5GTI Forum gibts da auch nen ausführlichen Thread zu, wo auch vorher nachher Messungen durchgeführt wurden. Und die Lagen alle im Leistungsplus von 15-25 PS.
    Aber werde ich ja bald sehen was bei raus kommt :)
    Alternativ gibts ja noch von Schrick nen Satz Nockenwellen. Liegen bei 1000€. Aber hab da noch keine Berichte zu gesehen.


    Welchen Turbo willst du denn verbauen?

  • Er meinte beim normalen Gti bringt das was, aber bei uns unwesentlich.. naja abwarten wies bei dir läuft. :thumbup:


    Noch keine Gedanken zu gemacht, weil ich zudem noch ne verstärkte Kupplung brauch und die ist sauteuer beim DSG. :thumbdown:


    Dann könnt ich endlich Drehmoment offen fahren..

  • Genau wird sich zeigen :) Ein Bekannter im ED30 hatte jedenfalls dadurch auch einen guten Leistungszuwachs. In dem Thread im GTI Forum waren es auch meist ED30 und Pirelli
    Ja soviel wie die Pleuel hergeben ;)


    Hier auch mal die benötigten Teile für den Nockenwellen Umbau:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.5890we28.jpg]

  • war auch auf dem stand, dass die nocke nur bei normalo gti´s mit k04 was bringt, aber sieht man ja bald!

  • Hier mal ein Auszug aus dem Golf5GTI Forum:


    Allerdings hatten die Fahrzeuge auch weniger Leistung bei der Eingangsmessung. Bei dem ED30 von meinem Bekannten hats aber auch noch was gebracht. Hatte vorher die gleiche Leistung wie ich jetzt.

  • Die mehrleistung kommt bestimmt nicht direkt von der Nockenwelle. Sondern von der nachfolgenden Abstimmung da dann bestimmt durch die NW noch ein bisschen was zu machen ist. Und zusammen sinds 15PS. Wobei 400-500?NW + 200-300 Abstimmung für 15PS :/ das war fast das Geld für die Pleul :D dann hätte nur noch der Turbo gefehlt :D aber ich bin wie immer gespannt :D

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

    Einmal editiert, zuletzt von miCro2k ()

  • Klar allein die Nocke bringt kein Leistungsplus. Kann sogar jetzt weniger haben. Der Motor muss natürlich auf die Gegebenheiten angepasst werden.
    Und da ist dann mehr Leistung möglich als mit Serien Nocke :)


    Klar hätte für die Pleuel dann nicht mehr so viel gefehlt. Aber nen neuer Turbo mit Krümmer liegt auch bei mindestens 2000€ :D Plus andere Düsen, Verdichtung, Pumpe etc. Da sind schnell 4-5000€ zusammen.
    Und Leistung reicht ja auch. Wenns 370-380PS werden bin ich mehr als zufrieden :)
    Und wie gesagt lasse vllt mal den Turbolader überarbeiten. Dann gingen auch an die 400PS. Der Block bleibt auf jeden Fall Serie.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!