Benzinpreise Senken!!! Lesen!!!

  • Also sollte VW mal langsam anfangen Fahrräder zu produzieren. Und meinen Golf hole ich dann nur noch zu meinem Geburtstag und zu Weihnachten aus der Garage. :rolleyes:

  • Erdgas ist soweit ich weiss für die nächsten 20 Jahre steurlich festgeschrieben. Sogar die Mehrkosten bei der Anschaffung kann man sich steuerlich irgendwie wiederholen hab ich mal gelesen. Ich selbst bin auch für Gas, nur das hat einen Nachteil, zumindest bei mir. Es gibt in unsrer Stadt eine einzige Erdgasstation. Selbst in großen Städten gibts meist nicht mehr als 2 oder 3. Und das Suchen danach bzw. die schlechte Anbindung an diesen Treibstoff sind denke ich das größte Problem dabei, für mich zumindest.


    Das mit dem Aral und Shellboykott halte ich zwar für ne nette Idee, aber Erfolg würde ich mir davon nicht versprechen. Wie meine Vorredner schon treffend sagten ist in Dtld. in erster Linie der Staat für den Preis verantwortlich. Ökosteuer hier, Mehrwertsteuer da.
    Auch ich bin der Meinung, dass der Sozialstaat so wie wir ihn jetzt haben nicht tragbar ist. Bin eh schon lange gespannt, wann es den Urknall gibt. Der Mittelstand stirbt ja so langsam aus, es gibt nurnoch ganz arm und ganz reich. Die Reichen kümmern die Preise nicht und die Armen können bald garnicht mehr überleben. Ich bin gespannt, wanns richtig kracht.
    Ich male vielleicht etwas schwarz, aber ich halte sogar nen Volksaufstand für möglich. Vielleicht nicht jetzt und in 5 Jahren, aber meiner Ansicht nach wirds in der Zukunft irgendwann nen gewaltigen Knall geben und alles fängt von vorne an. Zumindest in Dtld.

  • Zitat

    Original von gitzu
    Wer verdient denn am Sprit?
    ca. 92 cent (nicht Diesel) gehen schonmal über Steuern an den Staat!.


    Die Tankstellenbetreiber verdienen etwa 2 Cent pro Liter.

  • ja ist leider so das der mittelstand immer mehr ausstirbt das waren früher mal die kleinen geschäftsleute die gibts ja heute kaum mehr.


    bei uns in österreich verdienen die tankstellenbetreiber viel weniger als 2cent pro liter, die kriegen von 5000l nur sehr wenig

  • Der einzige, der für die Benzin preise veranwortlich ist ist der stat. Aber bis jetzt hab ich noch nicht erlebt, das die Steuern gesenkt werden.
    Also ich hab mir fest vorgenommen, sobald der Super Preis auf über 1,50€ steigt las ich mir mein Auto auf erdgas Umrüsten. Das was die umrüstung kostet hätte ich z.B. schon in 2Jahren gespart.

  • Hi leutz.


    Ne kleine Doofe frage. Ändert sich dann was wenn der Wagen auf Gas umgerüstet wurde, ansprechverhalten. leistung etc.
    Ist das auch bei nem Diesel machbar??



    Danke für die AW:))

  • Bei den Preisen muss man sich wirklich 3 mal überlegen ob man mit dem Auto fährt!


    Ich zu meinem Teil werde jetzt 2-3 mal die Woche mit dem Mountainbike zur Arbeit fahren (sind nur 10km)!


    Verblase nämlich jedes Wochenende einen kompletten Tank - scheiss Fernbeziehung!
    Sie ist übrigens aus dem Osten (Eisenach) und was dort oben für Autos rum fahren, besonders auch getunte, da kann ich mir nicht vorstellen das es denen schlecht gehen soll!


    Dort gibt es zum Teil eine bessere Infastruktur als bei uns!

  • noch ein nachteil :
    durch die hohe nachfrage haben meine kunden zuviel umsatz und geld und brauchen kein kredit mehr ;(


  • du hast nen leistungsverlust von 2 bis 5% oder so mußt dich mal bei dem gaswerk in deiner stadt erkundigen. ich hatte mich vor na weile mal informiert das umrüßten kostet etwa 2000 euro davon werden 60% gefördert aber maximal 2500euro. und wenn ich mich recht entsinne kannst du auch weiter mit benzin fahren sollte dir das gas ausgehen. und dann gibt es noch 2 unterschiedliche gas arten. autogas und flüßiggas.


    mfg macbeth

  • Zitat

    Original von atomicfan
    das wundert mich nicht, so wie die vom westen durchgefüttert werden


    häää ? die haben die ware (rohöl) und wir kaufen sie.
    wo ist das "durchfüttern" ?

  • @ MacBeth


    Danke für die Info. Klappt dies auch mit Dieselfahrzeuge?? Weißt du das, oder ist das egal??

  • ich mein der westen subventioniert den osten brutalst, überall müssen die dazu zahlen.


    aufbau ost eben

  • Ich glaub er spielt auf den Solidaritätsbeitrag an, der erst nen paar Jahre laufen sollte und mittlerweile doch etwas länger läuft. Aber wir kommen vom Thema ab.


    Die Leistung Gas / Benzin / Diesel stelle ich mir vergleichbar vor. Leider gibts im Moment ja nur sehr wenige Autos, die man ab Werk damit kaufen kann. Und wenn mans umrüstet, dann hat man halt die Gastanks im Kofferraum, was auch nicht gerade so doll ist.

  • Zitat

    Original von Psycko
    @ MacBeth


    Danke für die Info. Klappt dies auch mit Dieselfahrzeuge?? Weißt du das, oder ist das egal??


    laut googel ist es wohl nicht möglich, ich habe mal ein bissel gesucht und das hier gefunden. http://www.koelnerbucht.de/aut…dgasfahrzeuge-lexikon.htm
    http://www.seonline.de/gas/erdgasfahrzeug/faq.html


    @ Headhunter ich finde das nicht so störend weil es gastanks für die reserveradmulde gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von MacBeth ()

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!