Überdruck Kühlerwasser (Kochen)

  • fahre einen Golf 4 1.8T umgebaut auf K04-023 Lader mit anderen düsen anlage LLK usw.


    Seit einger zeit bemerke ich das ein extremer überdruck im Kühlflüssigkeitsbehälter herscht. (sogenannten blubbern bzw kochen)


    Ist das normal? Neuer Kühlerdeckel ist schon seit paar tagen drauf.


    Nach Testfahrt mit VAG-COM hat mein Kühlwasser standhaft 93-99°C.


    Habe verdacht auf Kopfdichtung oder ist das normal bei solch umbau?

  • kühler könnte dicht sein... wärmetauscher auch... alternativ wasserpumpe am sterben... einfach mal system spülen/reinigen und dann neue suppe rein... verhältniss 1:1...



    gruß thomas

    Wenn es mit Gewalt nicht geht dann geht's mit viel Gewalt...und wenn's mit viel Gewalt nicht geht dann geht es mit Feuer...

  • Kühler und Thermostat auf Funktion prüfen. Meist schon getan mit einem Griff an die beiden Kühlerschläuche. Evntl. öffnet das Thermostat nicht mehr voll.
    100 Grad Kühlwassertemp ist zu hoch sollte schon um die 90 pendeln. Riecht es im Kühlmittelbehälter nach Abgasen/Sprit ? Wäre ein zeichen für ZKD Schaden.

    FH per FFB, Restkilometer, Logins, Codierung, ME7 EEprom read/write, Tacho, VCDS, Raum Dortmund


Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!