FSW Komplettanlagen. Erfahrungen ?

  • Die FSW GTI-Aga ist ausverkauft und frühestens ab KW35/36 wieder lieferbar.


    Nimm doch die Aga vom 6er TSI, die ist wenigstens für deinen Motor ausgelegt!!

  • MIt der FSW GTI-Aga scheint der TSI laut dem User "SEBRING" auch keine Probleme zu haben. Das Video gibt auch nen geilen Sound her, also in dem Punkt....


    Bei der Aga vom 6er TSI wissen wir zwar das es vom Motor her passt, allerdings ja nicht zu 100% ob die Halter passen und wo das Ding in der Schürze hängen würde...

    Lebensfreude hat 3 Buchstaben: GTI

  • MIt der FSW GTI-Aga scheint der TSI laut dem User "SEBRING" auch keine Probleme zu haben. Das Video gibt auch nen geilen Sound her, also in dem Punkt....


    Natürlich hat der TSI damit keine Probleme. Hört man sich aber Soundbeispiele von Sciroccos mit der TSI-Anlage an, klingt das noch eine ganze Ecke kräftiger und nicht nur so brummig tief finde ich!


    Bei der Aga vom 6er TSI wissen wir zwar das es vom Motor her passt, allerdings ja nicht zu 100% ob die Halter passen und wo das Ding in der Schürze hängen würde...


    Schau mal hier:
    http://www.motor-talk.de/forum…tfsi-t2435776.html?page=1


    Der User "fl0o" hat sich die originale GTI-Anlage ab Kat an seinen 6er TSI gebaut, ohne Probleme. Die Halter passen also und die Endrohre schauen genau im Heckausschnitt des 6er TSI raus. Und da beim 6er die 1.4 TSIs alle standardmäßig einen Heckausschnitt mit sichtbaren Endrohren haben, sollte die FSW-Anlage für die 6er TSIs auch super an die 5er TSIs passen :)


    EDIT: Sogar der original ESD vom 6er GTI passt ohne Probleme auf den Golf 5:
    https://www.meingolf.de/116836…ue-5-andre84/thread6.html

    Einmal editiert, zuletzt von TheStig ()

  • Okay überzeugt!


    Bleibt aber das Problem mit der Rennleitung? Wär ärgerlich wenn man nen 500€ Auspuff kauft und den dann nicht fahren darf, bzw dann noch Punkte Bußgeld was auch immer bekommt. Geschweige denn kein TÜV...

    Lebensfreude hat 3 Buchstaben: GTI

  • Okay überzeugt!


    :thumbup:


    Bleibt aber das Problem mit der Rennleitung? Wär ärgerlich wenn man nen 500? Auspuff kauft und den dann nicht fahren darf, bzw dann noch Punkte Bußgeld was auch immer bekommt. Geschweige denn kein TÜV...


    Rede doch mal mit dem TÜV/Dekra-Menschen deines Vertrauens wie's mit einer Eintragung aussieht. Wenn man liest, was einige Leute hier so eingetragen bekommen, sollte das eigentlich nicht so das Problem sein. Und wenn doch - ich würds drauf ankommen lassen.


    Außerdem mal ehrlich, die Anlage hat zwar einen kräftigen Sound, aber nur wenn man richtig drauflatscht und selbst dann klingt sie nicht nach irgendwelcher Attrappen-Bastelei. Wenn du also nicht gerade voll Stoff an der Polente vorbeiröhrst, werden die dich wohl kaum anhalten.


    Und bei der TÜV-Untersuchung sieht der Prüfer eh nur Remus und denkt sich ok kenn ich und fertig is.


    Gruß
    Stig

  • Also war eben beim TÜV wegen der besagten FSW Golf VI Anlage für den 1.4 TSI CAXA.


    Der erste meinte wär eigtl kein Problem den über 19.2§ eintragen zu lassen, also die Standart 40€ Eintragung, bzw er wär sich nicht sicher ob der überhaupt eingetragen werden muss weils ja eigentlich identisch ist.


    Dann kam ein älterer Herr dabei der, wie mans aus den Foren kennt, natürlich sofort unfreundlich wurde weil ich ja keine ABE vorlegen konnte... Der wusste allerdings auch keine genaue Antwort und ich sollte dann nächste Woche mit der ABE der Anlage wieder kommen.. Ich hab FSW mein Problem zwar jetzt geschildert aber ich glaube trotzdem nicht das die mir einfach so ne ABE schicken...


    Mein :) meinte das die Halterungen und die Aussparung passen, also steht dem schon nichts mehr im Wege....
    Und von der Theorie dürfte man auch nicht sehen ob die Anlage vom Golf 5 oder 6 ist weil in der ABE ist einfach nur "Golf" aufgeführt?
    Demnach sollte auch einer unerwarteten Kontrolle nichts im Wege stehen da der Motor ja aufgelistet ist .. :)


    Das beste war als der Tüver meinte: Entweder ohne ABE für teures Geld eintragen lassen mit db-Messung oder nen richtigen Auspuff kaufen.. Ich hab ihn nur angeguckt und gesagt, dass Remus da mitdrin hängt, da war er leise :D

    Lebensfreude hat 3 Buchstaben: GTI

  • FSW schickt ABE's einfach raus, das ist kein Problem.


    Was ich an der ABE nur nicht verstehe ist Folgendes:
    Es gibt zwei Dokumente, eins für den VSD - dort ist der CAXA auch aufgelistet - und eins für den ESD, in dieser ABE ist der CAXA jedoch nicht aufgeführt. FSW schwört aber Stein und Bein, die ABE sei die richtige. Aber wenn ein Motor in der ABE für den ESD nicht aufgeführt ist, ist die ABE für diesen Motor doch auch nicht gültig, oder sehe ich das falsch? ?(


    Außerdem steht in der ABE, welche ja angeblich für den 6er Golf ist nur "Fahrzeugart 1K"(5er und 6er tragen diese Typenbezeichnung), "Fabrikmarke Golf", und eine Typgenehmigungsnummer. Danach sind die Motoren aufgeführt, u.a. der 1.6/2.0 FSI - beides Motoren, die es im 6er nicht mehr gab, während Motoren aus dem 6er wie etwa die TSIs nicht aufgelistet sind.
    Die ABE kann also nicht für den 6er Golf sein??! Totale Verwirrung :D


    Naja die Bullerei wird das wohl kaum nachdenklich stimmen. Die sehen nur "Golf", durch das Gewirr aus MKBs und kW-Angaben steigen die doch eh nicht durch, beziehungsweise werden sich bei einer Kontrolle wohl kaum damit beschäftigen, denke ich mal.


    EDIT: Der VSD ist bei den Anlagen für den 5er/6er/GTI/Scirocco der Gleiche. Nur die ESDs unterscheiden sich.


    NeoX: Du hast ne 'PN ;)


    Irgendjemand muss die Anlage einfach mal kaufen, dann werden sich alle Unklarheiten wohl klären :D
    Sobald ich wieder in den Landen bin, schlage ich zu. :)


    Gruß
    Stig
    (8 Mal editiert - ich muss dringend ins Bett :D )

    8 Mal editiert, zuletzt von TheStig ()

  • Tatsächlich, habe die ABE's heute morgen erhalten :)
    Aber auch ein Dank für die PN, TheStig ;)


    Der Punkt verwirrt mich auch noch etwas, habe dem FSW-MItarbeiter aber auch gefragt wie ich am besten der Polizei erkläre warum der Motor in der ESD-ABE nicht aufgeführt ist - mal sehen was zurück kommt :D


    Die ABE ist in der Tat nicht unterscheidbar zwischen 5er und 6er Golf, allerdings bekommen die es glaube schon mit das der CAXA in der ESD-ABE nicht drinsteht... Man könnte natürlich nur die MSD-ABE zeigen, wenn sie damit dann schon zufrieden sind :whistling:


    Hab auch noch eine Interessante Entdeckung gemacht - in der ABE des ESD ist bei der Montageanleitung oben festgehalten: " für Autotypen: VW Golf V ab 03" ... Inwiefern steht das jetzt allerdings mit dem Rest in Verbindung...


    Irgendjemand muss die Anlage einfach mal kaufen, dann werden sich alle Unklarheiten wohl klären :D


    Sobald ich wieder in den Landen bin, schlage ich zu. :)

    Ich warte jetzt die Email von FSW noch ab und dann werde ich auch bestellen. Der TÜV wird mir nächste Woche eh nicht weiter helfen können... Fahre jetzt paar Tage mit GTI-Schürze rum und das sieht schon ziemlich bescheiden aus wenn da keine Rohre rausgucken :cursing:


    Gruß NeoX


    TheStig: War doch erst 10 Uhr ;)

    Lebensfreude hat 3 Buchstaben: GTI

  • Tatsächlich, habe die ABE's heute morgen erhalten :)
    Aber auch ein Dank für die PN, TheStig ;)


    Gern ;)


    Der Punkt verwirrt mich auch noch etwas, habe dem FSW-MItarbeiter aber auch gefragt wie ich am besten der Polizei erkläre warum der Motor in der ESD-ABE nicht aufgeführt ist - mal sehen was zurück kommt :D


    Da binn auch mal gespannt. Wahrscheinlich nur die lapidare Antwort "Die zugesendete ABE ist die richtige für Ihr Fahrzeug". ?(


    Sobald ich wieder in den Landen bin, schlage ich zu. :)
    Ich warte jetzt die Email von FSW noch ab und dann werde ich auch bestellen. Der TÜV wird mir nächste Woche eh nicht weiter helfen können... Fahre jetzt paar Tage mit GTI-Schürze rum und das sieht schon ziemlich bescheiden aus wenn da keine Rohre rausgucken :cursing:


    Das sieht natürlich echt top aus :D Aber ich glaube die Wartezeit wird sich lohnen :thumbup:


    Gruß
    Stig


    Für einen armen Azubi, der jeden Tag 10-12 Stunden geknechtet wird, ist das spät :D :pinch:

  • Da binn auch mal gespannt. Wahrscheinlich nur die lapidare Antwort "Die zugesendete ABE ist die richtige für Ihr Fahrzeug". ?(

    Aber angenommen man hätte wirklich einen Golf VI 1.4 TSI CAXA und bekommt diese ABE. Dann wird die Polente auch nur sagen das die nicht zugelassen ist weil ja auch nicht aufgeführt..... :S Da kann sich FSW aufn Kopf stellen und noch so drauf schwörn das das die richtige ist... Wir brauchen das schwarz auf weiß :D


    Und woher bekommt man das passende Reduzierstück 65->50..?


    OT: 10-12 Stunden, mh da hab ich mit meinen 7 Stunden scheinbar ziemlich Glück gehabt :)

    Lebensfreude hat 3 Buchstaben: GTI


  • Aber angenommen man hätte wirklich einen Golf VI 1.4 TSI CAXA und bekommt diese ABE. Dann wird die Polente auch nur sagen das die nicht zugelassen ist weil ja auch nicht aufgeführt..... :S Da kann sich FSW aufn Kopf stellen und noch so drauf schwörn das das die richtige ist... Wir brauchen das schwarz auf weiß :D


    Einen TÜVer der einem die Anlage i-wie einträgt wird man wohl finden können, aber das sind dann ja auch wieder Zusatzkosten.
    Lassen wir uns überraschen.


    Und woher bekommt man das passende Reduzierstück 65->50..?


    Brauchst du nicht. Der VSD verjüngt sich am Ende auf den Seriendurchmesser. Ich hatte schon an meinem alten Auto eine FSW-Anlage(Klick mich), da wars zumindest so.
    Ansonten ist auch sämtliches Montagematerial mit dabei.


    OT: 10-12 Stunden, mh da hab ich mit meinen 7 Stunden scheinbar ziemlich Glück gehabt :)


    Ich arbeite zur Zeit im Ausland. Zu Hause sind meine Zeiten auch humaner :D

  • Hier kommt des Rätels Lösung:


    War eben nochmal beim TÜV. Zuerst musste natürlich nen blöder Spruch vom TÜV-Mensch kommen: Golf 5 und Golf 6 haben unterschiedliche Euro-Klassen...bla...bla...


    Dann hat er die ABE's durchgearbeitet und festgestellt: Es gibt nichts einzuwenden!


    Man muss beide ABE's logischer Weise mitführen, weil die vom MSD auf die des ESD zurückgreift.


    Die nummer "e1*2001/116*0242* muss im Fahrzeugschein stehen und die Motorenangabe muss in der ABE des VSD erwähnt sein.
    Ganz unten steht ja dann: ...darf nur gemeinsam montiert werden mit ... Typ 1426 ...(dem ESD)


    Solange die Nummern auf dem Pott wohl draufstehen ist alles okay und die Polizei hätte auch nichts zu meckern.


    Ansonsten kann man das Teil noch für umdie 53€ eintragen lassen.


    Zu dem Gerücht beim Auspuff eintragen muss das Standgeräuch, Fahrgeräuch, Leistungszuwachs etc gemessen werden, gilt nur wenn man keine Papiere für den Pott hat. Aber das ist hier ja nicht der Fall :)


    Also schön einkaufen jetzt :D


    Brauchst du nicht. Der VSD verjüngt sich am Ende auf den Seriendurchmesser. Ich hatte schon an meinem alten Auto eine FSW-Anlage(Klick mich), da wars zumindest so.

    Auch einer der den Sprung vom Opel weggeschafft hat :thumbup:

    Lebensfreude hat 3 Buchstaben: GTI


  • Na das ist doch mal 'ne super Nachricht! Mir kribbelt's schon in den Fingern :)
    Schon bestellt? :D


    Auch einer der den Sprung vom Opel weggeschafft hat :thumbup:


    Ja :thumbup:
    Der Hobel war aufgrund einiger Modifikationen nicht mehr sonderliche langstreckenfreundlich 8) Gesoffen hat er auch wie ein Loch - aber das mag auch an meiner Fahrweise gelegen haben :whistling:

  • Schon bestellt? :D


    Jeden Moment ;)


    Hab grade ne Antwort von FSW auf meine Frage bekommen:


    Mein Text:


    "Vielen Dank für die ABE! Aber eine Sache versteh ich dennoch nicht:
    In der
    ABE des Endschalldämpfers wird der Golf 1.4 TSI CAXA überhaupt nicht
    erwähnt.
    Theoretisch wäre die Anlage also gar nicht für diesen Motor
    zugelassen?
    Falls doch, wie erklärt man das am besten der Polizei?
    =P"


    Die plumpe Antwort: "von der Golf VI Anlage gibt es keine ABE für Ihre Motorisierung."


    Im Golf VI ist doch auch der 1.4 CAXA, warum lügt er :D


    EDIT: Wo am besten bestellen? Glaube das billigste ist 489? Und das direkt bei FSW...


    Der Hobel war aufgrund einiger Modifikationen nicht mehr sonderliche langstreckenfreundlich


    Die da wären? :P Das würde mich schon interessieren was man machen muss damit die Mühle nicht mehr langstreckenfreundlich ist :D

    Lebensfreude hat 3 Buchstaben: GTI

  • Ich habe von denen schon ähnliche Antworten bekommen. Kurz, knapp und scheinbar ohne Sinn... :D


    Frag mal hier an: fbptunestyle(fbptunestyle@web.de).
    Dort kostet die Anlage 449,- :) Nur machen die von heute an bis 27.08. Urlaub, bestellen kannst du also - die Lieferung wird nur etwas dauern :D




    Die da wären? :P Das würde mich schon interessieren was man machen muss damit die Mühle nicht mehr langstreckenfreundlich ist :D


    FSW-Aga, Fächerkrümmer mit 200 Zeller Kat, Dbilas Flowmaster Kit, Dbilas Flowtec Saugrohr, 264er Schrick-Nockenwellen, Dbilas Software, Drehzahlanhebung auf 7500 U/Min., AP-Gewindefahrwerk. Mehr als 25km auf der Bahn -> Kopfschmerzgarantie:thumbup: Ansonsten alles Serie, peinliche Anbauteile und andere Sünden hab ich mir verkniffen :)

    Einmal editiert, zuletzt von TheStig ()

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!