TSI der Klagethread bitte eintragen. Für Autobild.

  • ....mittlerweile wird man in der VW Bude schon mit mitleitvollen Blicken bestraft wenn man sagt das man einen TSI fährt. :whistling:


    Motor: BMY zeitweise keine Leistung (nur ein, zweimal vorgekommen) habe mir aber schon mal ein neues N 75 bestellt.


    Im Fehlerspeicher war nichts, also sieht VW kein Handlungsbedarf. Obwohl sie genau wissen das es dazu eine TPI gibt und ich mit Bj.07 das alte störanfällige N 75 spazieren fahre. :cursing:

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

    2 Mal editiert, zuletzt von hani ()

  • ich habe wohl auch noch das erste n75 drin und bei jedem schalten geht der boost komplett weg, teilweise ziemlich nervig, da ich bei zügigem beschleunigen bis 3500 umdrehungen zwischen den schaltvorgängen bzw dem einkuppeln son ruck/leistungsloch habe. sollte ich mal das ventil checken und tauschen?! bin mal mit einem neuen 1.4 tsi touran gefahren und da konnte ich mit zwischengas einkuppeln und alles war schick, bei mir gibts übelst den rück wenn ich das versuche :D :cursing: mag er gar nicht leiden, habe mich aber dran gewöhnt und fahre dementsprechend sanft mit meinem ... könnte das am ventil liegen?


    das n249 habe ich schon gegen das vom 6er gti getauscht.

  • Hmm jetzt wo du es sagst. Ich habe beim Schalten auch immer ein kleines Ruckeln für viell eine halbe Sekunde.
    Dachte immer, ich bin einfach nicht diese relativ harte/gute Kupplung gewöhnt. (Auto davor hatte 250.000 runter ;))


    Ich werde mal drauf achten!

  • ....also das neue Magnetventil (03C906283 B) kostet rund 40 Euronen und das wechseln ist nicht schwer.


    Schaden kann es auf keinen Fall wenn man es austauscht. :D

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • Magnetventil?


    Dachte es gibt die zwei Ventile bei der Problematik:
    -N75
    -N249


    Und dazu noch die Magnetkopplung zwischen Kompressor und Turbo.



    Sry für die Unwissenheit ;)

  • n249 ist das schubumluftventil/abschaltventil am turbolader meine ich zumindest ^^


    okay ich versuch nachher mal meine tn vom n75 rauszufinden und dann wechsel ich das teil mal aus.
    ist hier jemand der das neue verbaut hat und danach oder davor kein rucken beim schalten hat?!
    wenn ich mit 15 kmh rolle und den 2ten einkuppel mit ein bischen gas dazu, ruckt er komplett runter auf die gang drehzahl und hat keine leistung bis der kompressor zugeschaltet wird :S
    beschissenes softwareupdate, allgemein hat er keine power mehr untenrum. früher gab es ab 1500 schon "ordentlichen" tritt in rücken :pinch:

  • ...das N 249 ist das Schubumluft bzw. Schubabschaltventil und für meine Problematik eher nicht verantwortlich.


    Aber Das wird sicherlich auch noch kommen :cursing: (ich vermisse meinen 1,8 ABS Motor aus´n Golf 3 :thumbup: )



    Die Teilenummer für das neue N 75 habe ich doch gepostet. :whistling:

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • ...wenn du noch nicht getauscht hast dann hast du noch das alte drinnen. :whistling: ;)


    Das verbesserte Ventil wurde zum Modeljahr 2009 verbaut.

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • ich weiß ja nicht ob der vorbesitzer was getauscht hat, aber stecker ziehen hat leider nicht die tn ausgespuckt :thumbup:
    auf dem ventil ist aber ein datum drauf, da steht 12/06, also die erstzulassung meiner kiste. ist dann wohl seit 155tkm drin das teil :D
    also ab mj09 wird das ventil mit index "b" verbaut? dann kommt das direkt mit auf die liste, wenn ich wieder daheim bin :)

  • Ich hab seit dem Tausch des Kettenspanners nun manchmal ein lautes Knallen beim Abschalten des Motors. Ist das bei euch auch schon vorgekommen?

  • ...wie bereits gesagt hilft ein Tauschen der Zündkerzen oft auch. Aber ein leichtes Ruckeln im Leerlauf bzw. Standgas haben sehr viele TSIs, leider. :thumbdown:

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • Mahlzeit,


    ich hatte ja bereits in diesem Thread https://www.meingolf.de/169179…steuerketten-rasseln.html von meinem Problem geschrieben.
    Heute war ich bei VW und das System hat erstmal schön ausgespuckt, dass ich für mein Fahrzeug (53.000km, Baujahr & EZ 02/2008) keine Kulanz bekomme.
    Hinzu kommt noch, dass das Volkswagen Zentrum in Duisburg, wo ich den Wagen gekauft habe mir irgendeine sch*** Garantie angedreht hat, die gar nicht von VW kommt. Meine Dienststelle in Lüdenscheid (VW Piepenstock) meinte, dass ich denen leid tue, dass ich die Garantie von der "GGG" habe und dass die wohl damit nur Probleme hatten bisher.
    Der "Freundliche" meinte, ich werde alles erstmal Vorkasse bezahlen müsssen, weil er nicht denkt, dass die "GGG" Garantie das übernehmen wird.


    Nun werde ich den Wagen morgen früh da stehen lassen und abwarten, bis die erstmal sagen können, was es denn genau ist.
    Die Handyaufnahmen haben denen nicht gereicht.


    Mal ne Frage: Ist dieses blöde TSI Problem bei jedem VW? Egal ob Golf5, 6 usw?


    So macht das keinen Spaß! :thumbdown:

  • ...also, ich lehne mich hier mal aus den Fenster u. behaupte das die TSIs egal ob 120,140,160 oder 170 PS alle früher oder später dieses Kaltstartrasseln haben bzw. entwickeln.


    Es mag untersch. Ursachen geben und vielleicht ist das auch in gewissen Sinne normal :D . Aber dieser Motor ist einfach nicht ausgereift u. die wenigen Leute die ich mit diesen Motoren kenne klagen alle über ähnliche Probleme.


    Zufall :?: eher nicht.

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!