TSI der Klagethread bitte eintragen. Für Autobild.

  • bei mir variiert das mit dem rasseln. typ1h9, das video ist von mir und wurde kurz nach dem wechsel der kette hochgeladen, ist jedoch nicht mehr aktuell. mache jeden 2.-3. tag mal ein video beim anlassen. manchmal rasselt er, manchmal ist er sehr ruhig. bei vw werden sie mich aber wie so oft abwimmeln denke ich... bin mir ziemlich sicher, dass die kette immer wieder probleme macht und nicht die hydrostößel, die ölpumpe oder sonst was.


    bei mir ist bald wieder der ölwechsel fällig. hätte jemand einen link von dem addinol, welches hier im forum empfohlen wird? würde mir das dann bestellen. wieviel öl brauche ich denn für den wechsel und füllt mir das jede werkstatt ein? sorry, aber bin absoluter laie... :D



    Hi, wende Dich an Paramedic_LU ... ( Öl aus Böhl) er ist sehr kompetent, zudem gute Preise und schneller Versand. Da kannst Dich beraten lassen.. hab erst dort bestellt und den Wechsel gemacht :) nicht nur fürs Auto gut... auch fürs Gewissen :P fahre zwar keine Kette in meinem ED35, aber das Öl ist ja das selbe :)


    Gruß
    Marcel

  • Wie kommst du da rauf das er eine Kette hat? Ist der gleiche Motor wie im R und beide haben nur Zahnriemen. Beim 6er hatten nur 3 Motoren keine Kette, ebend der ED35 der R und der 1.6 TDI.

  • Definitiv Kette. Der Zahnriemen treibt die hintere Nockenwelle an (Beifahrerseitig)
    Diese treibt fahrerseitig über Kette und Spanner die vordere Nockenwelle an. Anders könnte man die Steuerzeiten mittels NWV nicht stellen.


    sieht man sogar im Bild


    [Blockierte Grafik: http://tkengineering.de/wp-content/uploads/2014/12/20_TFSI_GEN_1_K04.jpg]

    [customized] - NWT powered

  • Okey, ich revidiere meine Aussagen, aber warum wird dann in fast allen Foren der ED35 und R als "kettenunproblematisch" (da angeblich keine Kette??) angesehen. Ist das einfach falsch oder gab es mehrere Versionen? Oder macht da die Kette einfach keine Probleme?

  • Gti im g5 hatten zahnriemen plus kette.


    Gti im g6 hatten sehr viele nur kette


    Der r im g6 und im g7 sowie g7 gti sind wieder zahnriemen und kette.


    Auch die kleine kette macht ärger. Oft ist der kettenspanner welcher defekt geht.

  • Der Golf 6 GTI EDition 35 2.0 TSI hat eine Kette?!


    DAnn leidet ja das INternet an brachialem gefährlichem Unwissen.. zudem kaufte ich mir einen Ed, aufgrund der Aussage vieler vieler Internetbeiträge (und Forum, Händler, etc.), dass keine Kette vorhanden ist...


    Und zudem klackert mein Edition im Motorraum ein wenig ... wenn ich mir jetzt denke, dass wieder ne Kettenproblematik losgeht, bekomme ich die Krise...


    DAnn werde ich das auch mal beobachten... hatte bisher gedacht, keine Kette zu fahren... jetzt weiss ich wohl Bescheid.

  • Okey, ich revidiere meine Aussagen, aber warum wird dann in fast allen Foren der ED35 und R als "kettenunproblematisch" (da angeblich keine Kette??) angesehen. Ist das einfach falsch oder gab es mehrere Versionen? Oder macht da die Kette einfach keine Probleme?



    Ich denke viele lassen sich beim Blick in den Motorraum täuschen, wenn sie da einen Zahnriemen sehen.
    Die meisten haben auch kein Einblick in technische Zeichnungen der Motoren, von daher kommt wohl das "Unwissen"
    Selbst Leute in Werkstätten haben manchmal die Meinung, was ich da dann echt nicht verstehen kann. Die müßten das wissen.


    Die Kette als solches ist gar nicht so schlecht, wie zum Beispiel die Zahnkette bei den 1.2 und 1.4
    Bei den 2.0 sind meist die Spanner das Problem. Da wurde gespart. Gern bricht die Feder im Überdruckbolzen.


    Erst ab MQB sollen alle Motoren konsequent auf Zahnriemen umgestellt werden. Bei manchen gehts aber nicht ganz ohne Kette. Klassiker aber wie der VR6 wo alles mit Kette angetrieben wurde, verschwinden.


    @ Matzel
    Das Klackern muss nicht unbedingt vom Spanner kommen. Wenns nicht das typische ab Werk dazugehörige TFSI-Nageln ist, kommen die NWV eventuell in Frage.
    Oftmals half hier eine Spülung mit Lambda Oil Primer.
    Manches Geräusch ging auch weg mit der Zugabe von Addinol MZ406 2T-Öl. Dadurch werden HD-Pumpe und Injektoren geschmiert, und dies kann auch einige Geräusche beseitigen. Falls Du es anwenden magst, bitte nicht mehr als ein Mischungsverhältnis von 1:300 auf nen vollen Tank Benzin.

    [customized] - NWT powered

  • Das komische ist eben, dass ich meinen und einen weiteren edi vergleichen konnte. .. bei einem absolut leise wirklich nichts. .. bei mir klackert bzw nagelt es. Gespült und neues Öl habe ich bereits erledigt. Jetzt mal den Tank Otto am samstag und dann sehen wir mal.


    Wenn nicht, dann mal das Öl probieren wie du sagtest Michael.


    Hoffe das geht weg...


    Edit: in diesem link seh ich ja links auf dem Bild den ea113 des edis, aber da is keine Kette zu erkennen und der Motor sieht anders aus als der, der gepostet wurde...

  • Sin die neuen repsaetze fuer die tsi wieder zahnketten?


    hatte beim axx bei 150tkm die kette gemacht. Die alte war 3mm laenger.

  • Ja sind Zahnketten, allerdings sind die Glieder anders angeordnet, also wenn du den EA888 meinst. Kenn jetzt den MKB AXX nicht.


    @Matzel


    Die Kette bei deinem Motor macht eher keine Probleme, ausser wenn man LL fährt und bei höherer KM Leistung. Jedoch gab es mal bei bestimmten MKB Probleme mit der Hochdruckpumpe und dem Stössel der zwischen Pumpe und Nockenwelle ist. Der nutzt sich ab und irgendwann kann es sein dass er komplett durchgerieben ist. Resultat der Sache ist dann Neue NW, neue Pumpe und neuen Stössel. Beim EA888 wurde das ein wenig anders gemacht, da gibts keine Probleme.
    Also bau mal die Pumpe raus und sieh nach. Oder lass machen. Achtung beim Lösen der Hochdruckleitung, da is hoher Druck drauf, also nicht gleich nach dem Abstellen und Brille auf bzw wegschauen.


    Hier findest du alles darüber:
    http://20tfsi.blogspot.de/2013…herstoelcam-follower.html

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!