Chris P®OLine’s Variant

  • Bollwing

    Zitat


    Wie ist das nun ... der Schlüssel muss stecken oder auch auf Zündung sein?
    Kann man den Schlüssel nun dann rausziehen wenn der Motor läuft oder wird der "gesperrt" als wenn er in der Motor-ein Position wäre?


    Was passiert wenn man während der Fahrt auf den Startknopf drückt?


    lg
    Gerald


    Hallo Gerald,
    der Schlüssel muss auf Zündung stehen, denn nur so erhalte ich Zündplus für die Umschaltung auf Klemme 50 (Anlasser). Man kann natürlich auch den Dauerstrom dazu benutzen. Allerdings habe ich mit Grund diese Art ausgewählt. Auf diese weise kann ich jede zeit auch normal mit Schlüssel starten ... z.B. wenn die Batterie schwach ist.


    Um kein unabsichtiges drücken des Startknopfes zu verursachen, habe ich genau diese Stelle in der Mittelkonsole ausgesucht. Sollte es aber trotzdem passieren, besteht die Möglichkeit den Anlasser zu beschädigen.




    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

  • Also ich hab mir ja den Startknopf vom Jetta eingebaut vorne ins Ablagefach eingebaut.
     [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-RLjdODOdl4k/Utfln5CXh_I/AAAAAAAALKI/GDKfZYYrF6Y/w981-h552-no/20140116_145653.jpg]


    Ich musste den Schalter auch modifizieren, damit er anstatt auf 3 und 4 nicht durch die Masse beschaltet wird sondern eben von 3 auf 4 als Schaltkontakt arbeitet.
    Ich bin aber mit dem Schaltkontakt direkt aufs Zündschloss Kabel rot und gelb gegangen. Rot führt nur Spannung wen Zündung an ist aber der Motor nicht läuft. wird auf gelb dann die 12V gegeben startet der Motor. Danach ist die Spannung auf rot weg. Damit kann ich den Schalter auch noch 100000 mal drücken, da tut sich gar nichts mehr. Außerdem ist der Strom da extrem klein. Da es nur eine Signalleitung ist, die aufs Bordnetz geht. Das Bordnetz schaltet dann über den üblichen Pfad ganz normal das Auto. Das gelbe Kabel ist eine reine Steuerleitung. Somit wird auch die Platine des Schalters nicht belastet :rolleyes: Wäre eventuell die elegantere Lösung.
    Kabel vom Zündschloss sind auch glaub nur 0,25mm² Leitungen. Und VW wird sein Zündschloss schon so auslegen, damit das auch hält :rolleyes:
    Ansonsten funktioniert meine Lösung exakt wie bei dir. Zündung über Schlüssel anmachen. Knopf drücken oder Schlüssel weiter drehen -> Motor startet. Zündschlüssel auf AUS drehen Motor aus :D Ohne Zündung ist der Schalter ohne Funktion


    Und der Umbau mit die Becherhalter ist Traumhaft :love: :love: :love: :love: Mach weiter so :thumbup: :thumbup:

  • Danke Matze für die positive Kritik und deine Beschreibung :)
    Über solche Lösung habe ich zu erst auch nachgedacht. Ich wollte allerdings die ganze Bordnetz Elektronik einfach umgehen, auch wenn es hieß: mehr arbeit ... deshalb Zündplus von dem Sicherungskasten und nicht über Zündschloß und so auch Strom direkt an die Klemme 50 am Anlasser :rolleyes:




    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

    3 Mal editiert, zuletzt von Christoph7823 ()

  • Lexmaster

    Zitat

    Sieht echt sehr geil aus der Innenraum.
    Hast dazu mal ein paar tn bzw Anleitungen für den Startknopf ?


    Hier die TN:
    Schalter: 5K0 959 839
    Gehäuse: 5N0 905 545B


    Wenn du genauso eins haben willst wie meiner, dann musst du den in der Bucht erwerben ... weil dieser nicht mehr produziert wird. Mit der gleichen TN gibt es bei dem :) nur so eins wie bei Matze90.



    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen


  • EDIT:


    Andere TN - Schalter: 5N0 959 839




    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

  • Moin Leute,
    an alle Benzin-Fahrer unter euch eine Frage: habt ihr schon Probleme mit der Benzinpumpe gehabt?




    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

  • Nein ^^

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

  • Nein, ich hatte auch noch keine Probleme, habe den Golf aber auch erst 2 Jahre und 3 Monate.
    Wie hast du es eigentlich hinbekommen, dass der Lichtleiter so gleichmäßig leuchtet?
    Ich habe mir auch mal einen bestellt. Aber entweder der leuchtet nur am Ende oder (wenn ich ihn fein anschleife) überall, aber nur in einem kleinen Bereich voll, danach schnell schwächer werdend. Obwohl ich LEDs mit 6000-12000 mcd genommen habe. Der Effekt ist immer der selbe.


    Hast du den Lichtleiter angeschliffen oder direkt einen geklauft, der seitlich abstrahlt?


    Vielen Dank nochmal für die vielen Inspirationen hier :)

    Irgendwann mal Golf 2
    Irgendwann mal danach: Golf 2
    2012 - 2016 Golf 5 Comfort Line 2.0 FSI 150 PS DSG
    2016 - heute Golf 7 GTD Variant

  • Zitat

    Nein, ich hatte auch noch keine Probleme, habe den Golf aber auch erst 2 Jahre und 3 Monate.
    Wie hast du es eigentlich hinbekommen, dass der Lichtleiter so gleichmäßig leuchtet?
    Ich habe mir auch mal einen bestellt. Aber entweder der leuchtet nur am Ende oder (wenn ich ihn fein anschleife) überall, aber nur in einem kleinen Bereich voll, danach schnell schwächer werdend. Obwohl ich LEDs mit 6000-12000 mcd genommen habe. Der Effekt ist immer der selbe.


    Hast du den Lichtleiter angeschliffen oder direkt einen geklauft, der seitlich abstrahlt?


    Vielen Dank nochmal für die vielen Inspirationen hier :)


    Freut mich dass es dir gefällt und dass du einiges sogar umsetzen möchtest :)


    Es gibts zwei Arten von den Lichtleitern, eine die nur am enden und andere die an der ganzen Länge leuchten. Die zweite Art ist die richtige. Zusätzlich ist es ratsam, die komplette Länge matt anzuschleifen. So ist die Licht Verteilung gleichmäßiger. Wenn dir dann aber die Leuchtkraft immer noch zu schwach wirkt, kannst du zwei kurze Stücke (je 1Led) seitlich hinter dem Hauptleiter platzieren ... siehe Foto:


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/13/3897366a8ceadaa5de9820b6f61b0379.jpg]




    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

  • Danke Chris.
    Dann hab ich das Falsche bestellt. Hier (Affiliate-Link) das richtige, so schätze ich :)


    Edit: lol, zu langsam. Meiner ist billiger :P

    Irgendwann mal Golf 2
    Irgendwann mal danach: Golf 2
    2012 - 2016 Golf 5 Comfort Line 2.0 FSI 150 PS DSG
    2016 - heute Golf 7 GTD Variant

    Einmal editiert, zuletzt von js4711 ()

  • Zitat

    Danke Chris.
    Dann hab ich das Falsche bestellt. Hier (Affiliate-Link) das richtige, so schätze ich :)


    Edit: lol, zu langsam. Meiner ist billiger :P


    Genau, das ist das richtige .. oder diese aus dem letzten Link von mir :D:p



    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

  • Sehr geil, was anderes fällt mir da nicht ein.
    Nicht nur sehr kreative Ideen, sondern auch 1a Umsetzungen. Echt der hammer, das man aus einem einfachen Auto zaubern kann.


    Riesen Respekt für diese grandiosen Umbauten :thumbup:

  • Daniel_H.

    Zitat

    Sehr geil, was anderes fällt mir da nicht ein.
    Nicht nur sehr kreative Ideen, sondern auch 1a Umsetzungen. Echt der hammer, das man aus einem einfachen Auto zaubern kann.


    Riesen Respekt für diese grandiosen Umbauten :thumbup:


    Danke dir für die Komplimente :)
    Es ist immer schön solche Kritiken zu lesen, bedeutet auch gleichzeitig, dass ich bis jetzt alles richtig gemacht habe ;)




    Gruß
    Christoph


    ***************************************
    ... von unterwegs mit Huawei Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!