Nur ein Golf

  • Kaputt machen finde ich ein wenig zu hoch gegriffen. Problematisch find ich da eher, dass es eigentlich bzgl Verarbeitung keine wirkliche Alternative zu den Original-Halogen-Scheinwerfern und dem OEM-Xenon gibt. Vielleicht kommt da ja nochmal was, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)

    Gruß Mirko

  • Ja, zweimal TFL wäre unnützt, zumal das obere dann ohnehin nicht funktionieren würde, da es im Zuge des Umbaus auscodiert wurde. Aber die OEM Scheinis machen das Gesambild schon irgendwie kaputt. Zum Umbau auf R Xenon habe ich aber keine Lust, da a) zu teuer und b) ich das Fahrzeug ohnehin nur selten im dunkeln benutze.



    Das mit dem TFl stimmt nicht ! bei mir habe ich es auch raus codiert, habe meine NSW als TFL und die TFl in den Dactane Scheinwerfer
    gehen trotzdem. Aber halt nur auf Standlicht, finde ich persönlich gut weil dann auch die LED`s hinten leuchten. :D

  • Die sind aber doch ohne Zulassung, oder? :huh:

    1.4 Comfortline DeepBlack: R-Front | R-Line Seitenschweller | R-Dachkantenspoiler |GTI Heck mit GTI ESD | Bi-Xenon | R-LED Rückleuchten | Eibach Sportline |19" VW Talladega Silber mit 225/35 | 17" VW Porto Winter| R-Line Mufu Lenkrad | MFA Premium | R20 Top-Sportsitze| OEM LED KZB | FSE Premium | RNS310 | DWA |
    VCDS HEX-NET & VAG CAN Professional (VCP) Codierungen, Parameter, Flashen im Raum Dortmund/Bochum -> PN! !

  • Die sehen ja richtig gut aus, und ohne Christbaumschmuck.
    Hast du da ein paar mehr Infos zu?

    Gruß Mirko

  • Ich dächet die Teile des amerikanischen Anbieters sind hier schon allgemein bekannt?


    Die gibt es sowohl mit als auch ohne LED TFL-Leiste. Die Dinger haben wohl auch ein E-Prüfzeichen, jedoch kein dazugehöriges Gutachten, dh. das Prüfzeichen scheint wohl "gefaked" zu sein, but Wayne.... Am Ende schaun doch alle nur auf Prüfzeichen, wenn überhaupt.


    http://www.golfmk6.com/forums/showthread.php?t=38153
    http://motors.shop.ebay.com/becautoparts/m.html


    Ggf. sollte man einen eigenen Thread für die Dinger eröffnen.

  • Da muss aber ein D2S Brenner rein, steht da. Damit fällst du dann sofort auf. :(

    1.4 Comfortline DeepBlack: R-Front | R-Line Seitenschweller | R-Dachkantenspoiler |GTI Heck mit GTI ESD | Bi-Xenon | R-LED Rückleuchten | Eibach Sportline |19" VW Talladega Silber mit 225/35 | 17" VW Porto Winter| R-Line Mufu Lenkrad | MFA Premium | R20 Top-Sportsitze| OEM LED KZB | FSE Premium | RNS310 | DWA |
    VCDS HEX-NET & VAG CAN Professional (VCP) Codierungen, Parameter, Flashen im Raum Dortmund/Bochum -> PN! !

  • Also ich hab dem 6er Forum entnommen, dass man die wohl auch mit normalen H7 or whatever fahren kann. Aber für dich ist das ja nun ohnehin irrelevant. Hast ja deine Xenons :D

  • Die neuen Felgen im Rotor-Design kommen echt gut rüber, wirklich sehr schicker 6er Golf... :thumbup:

  • Schöner Golf weiter so

  • Wollte ja eigentlich wirklich nichts "aufwendiges" mehr am Golf machen, hab jetzt aber doch Lust mir ein ap Gewindefahrwerk zu kaufen (H&R, KW und IS sind mir definitiv zu teuer. Habe derzeit Eibach Federn verbaut und schon im jetzigen Zustand nicht mehr viel Platz in meiner Einfahrt siehe Bilder Seite 8. Meint ihr das GF würde sich trotzdem lohnen? Zumindest hinten könnte ich dann noch ein Stück runter.

  • Mit einem FW kannst Du deine Wagen Perfekt in der Höhe einstellen. Bedenke aber, das Du das FW von AP auch ordentlich pflegst. Den Feuerverzinkte FW gammeln und dann kann man die nicht mehr einstellen. Dafür gibt es aber Schutzsprays.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!