Waeco magic watch Rückfahrwarner MWE-800-4

  • hat jemand von euch den schon mal eingebaut??


    ich wäre an dem interessiert, weil er entweder einen rückspiegel bietet, der infos anzeigt oder ein display das man selber einbaut und dann sieht wie weit und wo das hinderniss ist.


    ich würd aber das display gerne in höhe der 3. bremsleute einbauen und leider ist das gehäuse schwarz, weiß einer von euch, ob es das auch in beige gibt bzw. ob man das beige lackieren kann?


    der rückspiegel mit integr. display fällt flach, da ich meine dachverkleidung nicht abnehmen möchte.


    weiß einer rat???


    es wäre z.b. so einer
    Waeco MWE, normal (Affiliate-Link)


    oder so einer


    Waeco mit den Rückspiegel Display (Affiliate-Link)


    ist der einbau leicht oder schwer???, kann man das auch in der lippe montieren oder muss man die stoßstange anbohren?

  • Servus,


    Also einbauen is ned so tragisch - brauchst halt für die Sensoren eine möglichst senkrechte Fläche. (evtl. die PDC Leiste besorgen und anpassen?!).


    Das Display würd i sagen kannst schon lackieren. Is ja auch nur Kunststoff.
    Aber rein akustisches Signal reicht vollkommen.


    Flo

  • hast wahrscheinlich recht, aber wenn ich schon das teure display dazunehme würde ich es auch gerne montieren, gibt es die beige farbe überhaupt`


    oder kann man das auf beige umbauen?

  • Gibts meines Wissens nur in einer Standardfarbe.


    Kauf Dir doch eins ohne Display ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BGLFlo ()

  • gibts das von waeco überhaupt, angeblich soll das ja das beste sein


    wäre schade, wenn es daran scheitern würde

  • So direkt gibts das nicht von Waeco - zumindest nicht, was Du suchst.


    Guckts Du hier


    Aber z.B. das System MWE-850-4DSM ist so laut, da brauchst keine Anzeige mehr.
    Sollst ja ah ned auf des Ding schaun, sondern auf des Hindernis.

  • .. da der Varaint doch eine Schüppe länger ist,..


    möchte ich wohl auch die Waeco 800-4 einbauen,...


    Hat das jemand bei dem Varaint bereits erfolgreich getan (Bilder??)
    wohin mit den Sensoren oder ist wirklich die PDC-Lippe besser??


    Ich würde mich eigentlich eh lieber damit anfreunden, die Lippe aufzubohren anstatt die lackierte Stosstange zu zerstören,..
    oder ist der Einbauort soweit unten garnich von Vorteil,... ??


    (Oder Vorschläge von anderen einfachen Systemen (bis ca.200Euro?!)


    Hallo Variant-Faher :) please help

  • Da der orginale Ansatz nicht wirklich senkrecht zur Fahrbahn ist, wird das wohl nicht klappen, da die Sensoren dann die Fahrbahn als Hindernis erkennen.
    Ich hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt mir eine PDC nachzurüsten, aber orginal ist das ja viiiiiiiieeeeeeeelllllllllllllllllll zu teuer und andere Sensoren anderer Hersteller, die die gleiche Grösse haben und somit in die PDC-Lippe passen, hab ich nicht gefunden :( .

  • was nicht passt, wird halt passend gemacht,.. (in der PDC-Lippe, die original ist wirklich viel zu steil)


    schlappe 40Euro für die Lippe ist doch fast geschenkt,..
    also,.. ich guck mir das Plastik-Teil mal beim "Freundlichen" auf dem Mikro-Fisch an,..
    (o.k. wenn man schon am Heck was anderes "gecleant" hat,.. ist es natürlich schlecht... dann muss man halt reinbohren und lackieren)



    Die original Lippe lege ich dann "für schlechte Zeiten" zur Seite.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!