** Golf VII - allgemeine Infos, Bilder, Berichte und sonstiges **

  • Sieht man die nicht in dem einen Bild vom Rahmen? Also statt Rückspiegelaufnahme dann Fenster.



    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • genau das habe ich mir auch gedacht.


    Kann ja sein dass die Spiegel wie beim A3 an der Tür hängen.

  • Noch 8x schlafen. :thumbup:

    Gruß André,
    meinGOLF.de Moderator



    "döp döp döp dödödöp döp döp
    dödöp döp döp dödödöp döp döp"

    Scooter, 2003

  • haja, da ists noch größer abgebildet.


    Spiegel wird tiefergelegt :thumbup:

  • Das Doppel-TFL wirkt auch sehr ansprechend. Auf mich zumindest. ^^ Viele Details im Vortex-Artikel, aber das Press Release muss man sich bis auf die Radio-Optionen nicht antun. Discover Pro. :love:



    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • :thumbup: :whistling:

    Da scheiden sich mal wieder die geister, ich bin kein Freund von Spiegeln auf den Türen. Und nur weil das Bild des Rahmens vorne nicht geschlossen ist, heißt es für mich nicht, daß es ein dreieckfenster gibt. denn irgendwoher muss doch die Gewichtseinsparung kommen. Wobei ich denke, daß auch wieder an der Vollverzinkung gespart wird, was auch wieder paar Gramm sein werden! :thumbdown:

    VCDS vorhanden - für fehlerauslesen und/oder codieren im Raum Berlin, PN an mich

  • Wobei ich denke, daß auch wieder an der Vollverzinkung gespart wird, was auch wieder paar Gramm sein werden!


    Die gab es doch beim G5 bereits nicht mehr.

  • Ich weiß, daß es ab dem Golf V nurnoch eine Teilverzinkung gibt, seh ich ja an meinem rechnten Kotflügel nach nem Steinschlag im Winter 2010. :thumbdown: Dabei sollte doch Rost heutzutage kein Thema mehr sein, aber VW spart leider wie üblich am falschen Ende.

    VCDS vorhanden - für fehlerauslesen und/oder codieren im Raum Berlin, PN an mich

  • der bekommt Dreiecksfenster :D

  • Ich war heute in Wolfsburg. Habe einen Pseudo Golf VII mit 6er Karosse gesehen. Kann bestätigen, dass er das Lenkrad mit Klavierlack bekommt. Siehe AZ.


    Mehr konnte ich leider nicht sehen , hab vor lauter 'Aufregung' nicht dran gedacht, mal ins Cockpit zu gucken, bis auf ein Abstandsradar unten. Außerdem hatte er süße, vielleicht 3 oder 4 cm Rohre hinten, aber hauptsache wie der GTI rechts und links eins. :D


    Danach saß ich im Audi A3. Für 1,87 m große Menschen einfach toll. Ich saß super drin, habe mich nicht vom Cockpit erdrückt gefühlt und die Übersicht war auch super :love:


    Gruß
    Mo123

    40 Jahre Golf

  • Dabei sollte doch Rost heutzutage kein Thema mehr sein, aber VW spart leider wie üblich am falschen Ende.


    Macht Porsche nicht anders und das schon bevor sie unter der Fuchtel von VW standen.
    Man muss sich da nichts einbilden, von Generation zu Generation wird der Golf billiger in der Produktion und auch in den verwendeten Mittel, die Frage ist immer ob der Hersteller sich mühe gibt, dass es der Kunde nicht merkt. Beim Modellwechsel vom 5er zum 6er haben sie sich mühe gegeben (z.B. bessere Dämmung) aber man sieht auch genug Stellen an denen um Vergleich zum 5er gespart wurde (z.B. die nicht aufgepolsterte Türpappe).


    Ich bin mal gespannt, ob VW mit dem 7er etwas wirklich gutes auf die Beine stellt. Audi soll sich beim neuen A3 ja wirklich gesteigert haben.


    Hauptsache VW entfernt sich von ihren Steuerketten, dafür fehlt diesem Weltunternehmen einfach das Know-How ... obwohl sie es ca. 20 Jahre probiert haben.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!