Jasmins Golf

  • Kommt schonmal vor. Mir is letztes Jahr auch die Feder hinten rechts gebrochen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt! Die 10te singt die Titelmelodie von Halloween!

  • Federn einbauen ist nicht grad günstig wegen der Achsvermessung. Hätte gleich die Eibach Sportline bestellt und schon hätteste ne schöne Optik. Und wg. der Lippe: spar lieber ein, zwei weitere Monate und nimm die OEM Lippe von AHW. Haste mehr von.

  • Federwechsel Hinten dauert 10-15min pro Seite ( es muss außer dem Rad nix weggebaut werden, Federspanner reicht) und wenn neue Serienfedern reinkommen braucht im Anschluss auch nix vermessen werden.

  • Bei Kleinanzeigen ist momentan ne silberne votex Lippe ! Link kann ich dir mal per pn zukommen lassen wenn du magst !


    ... von Unterwegs !

  • Bei Kleinanzeigen ist momentan ne silberne votex Lippe ! Link kann ich dir mal per pn zukommen lassen wenn du magst !


    ... von Unterwegs !


    Ja danke das wäre lieb :)


    so nun der neuste Stand: Beide hintere Federn sind getauscht - und siehe da es war gut beide zu tauschen... es waren nämlich beide gebrochen :wacko:


    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/1402/p1040908c.jpg]


    Naja Auto läuft jetzt wieder und es klappert auch nix mehr rum - ich bin happy :thumbup:

    Instagram jasmin_139

  • Wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch :D
    Lasst euch schön beschenken ;)

    Instagram jasmin_139

  • Erst mal Frohe Weihnachten ;)




    So zum Thema Federbruch, das ist jetzt etwa 15te oder 20te Golf wo die Federn brechen ?(


    Komischerweise des öfteren die 1.6l Motoren.


    Ich seh Rost an der Feder und wahrscheinlich dann überbeanspruchung?


    Ich hab noch die ersten Federn drin und das mit 173000km mit einem 2.0 TDI, aber mit Sportfahrwerk, heben die besser?

  • So nach über 2 1/2 stündiger Fehlersuche ist nun auch geklärt woher das komisch metallisch klappernde Geräusch herkommt, wenn ich über eine Bodenwelle oder einen Gulli fahre...
    Hier der Übeltäter:
    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/6101/20121220161730.jpg]


    Die Feder hinten rechts ist gebrochen und das Stück lag unten drin und hat geklappert ;(
    Jetzt werden morgen beide Federn getauscht :wacko:

    Hab das EXAKT gleiche Problem vorm Sommer gehabt, hab dann bei der Möglichkeiten gleich die Eibach Sportline Federn eingebaut ;)
    Ich bin bei einer Tiefgaragenauffahrt (warscheinlich mit zu viel Schwung) die Steigung angefahren, und schon gab es den Knall. Hab danach auch 3-4 Tage gesucht bis ich den Übeltäter gefunden habe.


    liebe Grüsse


    EDIT: bei mir war es auch die Feder hinten rechts.

    MKV SINCE 02/2012

    Einmal editiert, zuletzt von lukey ()

  • Komisch immer hinten rechts :D
    Aber einen Knall oder ähnliches hatte ich nicht gehört. War einfach morgens auf einmal da das Geräusch...

    Instagram jasmin_139

  • das war ein zeichen!!! wenn sich der golf schon von selbst tieferlegt.......... sozusagen *lower it or god will do it for you* :)

  • Komisch immer hinten rechts :D
    Aber einen Knall oder ähnliches hatte ich nicht gehört. War einfach morgens auf einmal da das Geräusch...

    Naja es war kein Knall sondern einfach ein lautes Geräusch, eben so als ob etwas gebrochen wäre. Und immer als ich über ne kleine Bodenwelle fuhr das rasseln hinten drin. Hättest du den doch gleich mit tieferen Federn bestückt dann hättest du jetzt einen Punkt weniger auf deiner to-do Liste :thumbup:

    MKV SINCE 02/2012

  • Klar aber so auf die schnelle hätte ich jetzt vor Weihnachten gar keine mehr bekommen... und ich brauche mein Auto nunmal... :wacko:

    Instagram jasmin_139

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!