Beiträge von Tino

    Leute ich hab so nen Hals kann ich euch sagen.....
    Bin heute stinksauer aus meinem VW-Autohaus rausgegangen.


    Brauche ganz dringend eure Meinung und bitte davon möglichst viele.


    Zum Sachverhalt:
    Vor einem 3/4 Jahr habe ich mir von meinem VW-Autohaus ein FK-Gewindefahrwerk bestellt. Dieses wurde auch von VW eingebaut. Vor einem Monat hat sich der rechte vordere Dämpfer verabschiedet. Er "schlägt" immer. Die hinteren zwei Dämpfer verlieren Öl.
    Bin zu meinem VW-Händler und hab das reklamiert. VW meint es handelt sich um einen Materialfehler denn ich war angeblich der erste Kunde bei dem das aufgetreten ist. So, VW hat sich von FK ein neues Fahrwerk schicken lassen, weil der vordere rechte Dämpfer (der war noch heile) bestimmt auch bald defekt sei. So weit so gut... War da ganz zufrieden.
    So heute hab ich mein Baby wieder abgeholt und hab dann ne Rechnung in Höhe von über 600 Euro bekommen. Ich hab halt freundlicherweise daraufhingewiesen, dass die Rechnung falsch sei, denn das Fahrwerk ist erst ein 3/4 Jahr alt und FK gibt ja sowieso lebenslange Garantie. Dann haben sie mich darauf hingewiesen, dass ich unterhalb der Tüv-Einstellungen war und somit keine Gewährleistung mehr habe.
    Jetzt werden die Dämpfer eingeschickt und von FK überprüft. Wenn es einen Materialfehler gibt bekommt das Autohaus Dürbeck ne Gutschrift die wiederrum ich bekomme. Wenn nicht... naja darf ich blechen. Weiterhin - was ist mit den Einbaukosten. Warum muss ich die Tragen. Meines erachtens ist das doch ein Garantiefall - oder. Ach ja - das Fahrwerk ist erst seit ca. 1 Monat unterhalb der Tüv-Einstellungen.
    Das Autohaus hat mich direkt zum Zahlen gedrängt. "Tino hast Du deine Karte dabei"... ich so "nein, hab ich net".... VW: "Naja, macht ja nix, dann unterschreibst Du jetzt ne Einzugsermächtigung". Hab ich natürlich auch net gemacht.
    Zum Kotzen echt.......


    Wie würdet ihr euch da verhalten - bin echt am Ende???????


    Bitte viele viele viele Meinunge posten!!!!!!!!!


    Danke Tino

    hi,


    weiß einer von euch zufällig wie distanzscheiben eingetragen werden.....?
    werden die in verbindung mit der felge eingetragen, oder aber steht dann einfach nur "distanzscheiben 2 cm" drin??????


    will nämlich beim tüv mit 15 zöllern vorfahren und meine tiefe eintragen lassen. mit 15" kommt man ja etwas tiefer als mit 17" felgen, deswegen der hintergrund.


    ciao tino

    @ jens
    naja, trotzdem danke für die info. werd mich nach diesen lenkeinschlagsbegrenzer mal erkundigen.... vielleicht weiß ja mein vw-händler was drüber....


    ciao tino

    also ich finde den preis o.k. ist doch ne geniale idee von ihm. er hat ja auch das ganze entwickelt und umgesetzt - 70 euro finde ich da net zuviel.


    das mit der zusätzlichen sirene hört sich auch fein an 8) bin mal gespannt was es noch für konstellationen geben wird.......

    hi,


    also das hört sich echt gut. hätte auf jedenfall interesse.


    evtl. hätte ich noch einen wunsch. kann man auch noch einen quittierton als "sonderausstattung" bestellen?? *g* zwar dieses "zwitsch zwitsch" wie in den amerikanischen filmen.... weißt was ich mein???


    ist das möglich???

    stimmt, die felge ist zuweit im radhaus - oder aber das radhaus zu nah an der felge *g*
    ich hab schon scheiben von 1,5 cm drauf. wenn ich weiter rausgeh hab ich wieder das problem mit dem kotflügel und ich werde ihn keinen mm mehr ziehen lassen. ist ja jetzt schon 2 cm draußen. die plastikeinsätze sind auch schon raus.....
    hochschrauben will ich ihn auch nicht, im gegenteil. würde gern bis zum gewindeende gehen - aber das schleifen *schnief*

    hab meine einstiegsleisten bei meinem vw-händler bestellt. teilenummer kann ich nicht sagen, da die noch net da sind (lieferschwierigkeiten). wären dann aber von nem 2-türer.....
    die sind silber mit so nem grauen "golf" schriftzug. kosten um die 60 €

    @ Jens


    lenkeinschlagsbegrenzer???? was ist denn das? hab noch nie was davon gehört.... ist das erlaubt? kenn nur federwegsbegrenzer.......


    @ GMR


    wenn ich voll rechts einschlage streift die innenseite des linken vorderreifens im radhaus und umgekehrt (linkseinschlag streift die innenseite des rechten reifens). vielleicht kann ich mal bilder machen um es etwas besser darzustellen.....

    ich habe doch 225 reifen drauf und will 215er draufmachen, damit ich innen ein bisschen platz gewinne.... weiß einer, ob das nun geht - also vorne 215er bereifung und hinten 225er bereifung???????????? ?(


    der reifen hat beim einschlagen an der außenkante des kotflügels gestriffen. bördeln war leider zu wenig, deshalb haben wir ihn ziehen lassen.... außen hab ich etz keine probleme mehr - nur innen.

    p.s. zu der tiefe... hmmm weiß net. denke mal so um 8-9 cm. er soll aber noch tiefer kommen, denn ich hab ja noch 1,5 cm restgewinde :))

    hi alex,
    außen kann nix schleifen, weil er um 2 cm gezogen ist 8) . innen hab ich das problem. wie gesagt die plastikradhäuser sind bereits rausgeflogen. es schleift im vorderen inneren bereich der radkästen (also beim volleinschlag). auf einer fläche von ca. 4 x 4 cm ist schon alles ziemlich schön poliert ?(

    weiß etz nicht genau was vw hat - denke mal 7 oder 7,5. muss dann aber mal nachgucken.
    im gutachten habe ich noch nicht nachgesehen, mir geht es aber in erster linie darum, ob es technisch möglich ist vorne mit 215 und hinten mit 225 -bei gleichem querschnitt (45)- rumzufahren. nicht, dass ich mir die reifen draufmach und dann meckert der tüv oder das abs.....

    servus zusammen,


    radkombination....


    hab das problem, dass mein reifen vorne im radhaus schleift. (diese plastik radhäuser sind bereits draußen und ich habe 1,5 cm distanzen je seite drauf). trotzdem schleift der mist noch.


    fahre ringsum 17 zoll mit 225/45 ET 38 (org. vw-räder)


    kann ich jetzt vorne 215/45 draufziehen lassen oder gibt das probs mit abs oder tüv etc......??? kennt sich da
    einer aus?


    danke schon vorab.

    nochmal hallo....


    nur ne kurze info - weil es ja ein paar leute interessiert hat.


    habe niemanden gefunden, der mir nen spiegel lasert. allerdings kann man den spiegel auch sandstrahlen lassen. die strahlen von hinten den spiegel, sodass das gewünschte motiv oder die schrift sichtbar wird. das ganze kann man dann schön von hinten beleuchten *g*


    tino