Beiträge von Tino

    hallo alex,


    ich hab auch mit einer "tube" von pyle angefangen. war damit überhaupt nicht zufrieden - hat sich nicht sooo toll angehört. spar dir lieber das geld und kauf dir ne vernüftige kiste. außerdem halte ich von der firma pyle nicht sooo viel.


    was dein freund verlangen kann.... hmm keine ahnung. der sub ist halt immerhin schon 2 jahre alt.


    ein kleiner anhalt - ich hab meine esx - woofer verkauft. sie waren ca. ein 3/4 jahr alt und da hab ich schon mit einem wertverlust von 40 % gerechnet.

    hi,


    ich hab genau das gleiche problem. bei linkskurven "krazt" die welle an der karosse. das fahrwerk war auf gewindeende eingestellt. aber jetzt hab ich die kiste wieder 2 cm nach oben geschraubt. es ist echt zum k**zen wenn bei noch so einer kleinen bodewelle die antriebswelle gegen die karosse schlägt. außerdem hat das immer meinem herzen weh getan X(


    mein vw-händler meinte ich bräuchte ne antriebswelle von rieger. allerdings sieht er etwas schwierigkeiten mit meinem drehmoment (diesel). die welle ist dafür net ausgelegt. hab auch schon überlegt diesen holm zu bearbeiten, hab mich aber net ran getraut....


    tino

    meine "alte" anlage habe ich verkauft.
    die neue kiste wird jetzt schon gebaut. die kiste wird mit 6x25er bässen von esx (die neue alu serie).
    sind schon alle sehr gespannt wie das gehen wird *g*


    @steven-strom


    danke für die bilder. schaut doch ganz sauber aus der einbau... muss ich echt mal schauen ob das geht :)
    mille grazie.


    ciao tino

    guten morgen,


    die bässe werden in einem V angeordnet. es wird eine kiste gebaut mit jeweils drei V "kammern" in diesem V sind je 2 bässe untergebracht. die membranen schauen sich dann dabei an :) wenns fertig ist kann ich auch noch bilder machen, aber hoffe du weißt was ich mein.


    die mitteltöner will ich gerne ziemlich im oberen bereich anordnen. wenn ich die unten in die doorboards setze kommt doch auch der klang von unten. hätte aber geren diesen "bühneneffekt". musik von vorne. aber hast dir schonmal die türen vom g4 angesehen... da ist es schwierig ein 3-wege-system unter zu bringen. auf die armaturen will ich nciht unbedingt was bauen.....

    hab das woende gut überstanden und bin endlich wieder online *g*


    @6NTDI


    du hast gemeint, dass ein 3-wege system keinen vorteil bringt. hast du das schonmal im direkten vergleich gehört. also ich finde der unterschied ist hammer. ein drei-wege system hört sich wesentlich sauberer und klarer an.... ist echt ein wahres vergnügen so musik zu hören.


    in den doorboards kommen je seite 2 oder 3 16er kickbässe rein. soviel steht jetzt fest. aber ich weiß noch immer nicht wo ich den mitteltöner unterbringen soll *snief*


    @Instabil


    normalerweise würde doch auch ein 25er reichen. geht ja nur um die bassunterstützung. aber ich bin so ein kleiner bassfetischist. war mit meinen 3 30er voll zufrieden und ich denke 6 25er würde das ganze toppen *g* den 6 25er können wir auch ein ordentliches gehäuse zur verfügung stellen. ein plan steht schon. wären dann jeweils 3 V´s mit je 2 25er.

    abend g666,


    gute frage. über diese zerbreche ich mir oft den kopf. also der hochtöner ist kein problem. den kann man problemlos ins spiegel-dreieck setzen. für die tieftöner werden dann doorboards gefertigt.
    ein freund von mir fährt auch nen vierer - der hat sich für die mitten so "mickymausohren" bauen lassen. die sitzen direkt auf dem armaturenbrett. mir pers. gefällt das nicht. mag es eher wenn man nichts sieht - deswegen stören mich ja schon die doorboards. wahrscheinlich werden wir die mitteltöner in der mitte der tür in den boards integrieren. haben aber noch keine entgültige lösung....

    @steven-storm


    als endstufe stelle ich eine HiFonics ATLAS zur verfügung. die sollte eigentlich ausreichen. die 3 - 30er wurden eigentlich net schlecht damit befeuert....
    warum 6x 25er.... keine ahnung - öfter mal was neues 8)


    Alex und auch steven-storm


    warum keine 6x 30er. das bring ich im kofferraum nie unter. man braucht ja für jeden bass ein bestimmtes volumen. haben das gestern mal grob durchgerechnet. vier 30er ist das äußerste was ging. wollten dann das auch machen, bis wir drauf gekommen sind... .hmmm wie wäre es mit 6x 25er bässen. die kommen doch bestimmt hammer :)
    mit meinen ESV VT bässen war ich voll und ganz zufrieden. waren überhaupt net schwammig. haben sau geil gespielt. hab sogar mal bei 2 DB-wettbewerben mitgemacht. einmal erster und einmal zweiter platz *g*

    hi alex,
    jemand kauft mir die komplett bestückt kiste (2 hochtöner, 4 16er kickbässe und die 3 bässe) für gutes geld ab. (der deal sollte heute abend über die bühne gehen)


    will dann mein frontsystem rausschmeißen und auf dynaudio 3-wege wechseln *meinarmergeldbeutel*. mir reicht es eigentlich wenn die music nur von vorne kommt. die heckpassagiere haben halt pech.


    den kofferraum will ich dann komplett neu bestücken *g* hab da mal an dezente 6 25er gedacht *g*

    hallo,


    so wie es aussieht werd ich die anlage - mal wieder umbauen. die 3 30er werden verkauft und ich will mir 25er reinbauen.


    hat jemand einen guten vorschlag???? am besten auf 8 ohm basis, denn meine endstufe ist nur 1 ohm stabil.


    was haltet ihr von den ESX bzw. HiFonics Bässen??


    Grazie
    Tino

    hallo zusammen,


    hier noch eine alternative.... zu einem filter von k&n.
    wollte auch etwas kernigeren sound bei meinem taxi (diesel) bekommen. leider gab es von k&n keinen offenen filter für mein baby (115 ps pd).
    hab jetzt seit 2 tagen den twister (green-filter) drauf und ich muss sagen, dass ich sehr überrascht war, was das ansauggeräusch angeht. bin etz echt stolz auf mein taxi. besonders wenn man vom gas geht hört er sich richtig laut an *freu*
    kann den nur empfehlen......... von einer leistungssteigerung merkt man aber nix, davon bin ich auch gar net ausgegangen.


    ciao tino

    hi g666,
    habe mir jetzt auch mal die neue car & hifi zugelegt. du hast doch deine endstufe in einer mulde versenkt. bei mir sitzen die endstufen in der reserveradmulde. bei dir ist mir aber aufgefallen (wenn das net getäuscht hat), dass du noch einen ventilator eingebaut hast.


    wenn ja, hätte ich da ein paar fragen.


    zieht der warme luft weg oder aber holt der frischluft. wie bekommst du die kalte luft ins wageninnere oder anderer fall - wo leitest du die warme luft hin???


    mir ist jetzt schon meine atlas und meine olympus abgeraucht. diagnose - zu heiß geworden......


    danke dir
    tino

    @ schucker


    was denn - ich transportier doch was *g* auch wenns nur die anlage ist aber für was hat man(n) denn noch die rückbank. da gehen auch drei kästen drauf. hmmm wird dann nur schwierig die bunnys unterzubringen. aber wenn man die wahl hat zwischen bier und bunnys ist ja eindeutig wer zum zuge kommt :D


    PROST

    sooo viel darfst du dir auch wieder net vorstellen... :D
    ja - ich würde schon gerne aufs treffen kommen, weiß aber noch nciht ob ich zeitlich hinkomme. aber die chancen stehen bis jetzt sehr gut.
    sie wird aber morgen in hutturm (vw-treffen bei passau) präsenz zeigen. der neue ausbau ist nämlich fast fertig (hab auch ein paar bilder davon)
    ciao