Beiträge von T8Force

    GolfVDSGTDI


    Verdammt! ?(


    Sorry, aber ich wollte wirklich keine Panik machne. Stimmt, ich fahre einen Golf IV. Habe mich über "aktuelleThemen" hierhin verirrt. :D


    Ich hoffe ja, dass es bei dir anders kommt und der Golf V dann anders konzipiert ist. Obgleich ich dennoch der Meinung bin, dass Standartdämpfer und neue Federn nie das erreichen, was ein richtiges Fahrwerk schafft.


    Gruß
    Robert

    Glückwunsch auch von mir. Ich habe 8x18 vorne und 9x18 hinten, mit 35mm Federn von H&R habe ich den kleinen, dem Boden etwas näher gebracht. Für den Einstieg auch wirklich nihct schlecht, nur hätte ich, wenn ich wieder die Situation hätte, etwas Geld gespart und ein richtiges Fahrwerk gekauft. Die Dämpfer leiden doch erhelblich durch die "neuen" Federn und waren schon nach kurzer Zeit platt. Bei mir kommt nächsten Monat ein Gewindefahrwerk rein und das wird dann nochmal ca.2cm tiefer! Das passt aber auch ohne Probleme und wird 100%ig sportlicher und langlebiger. Die Federn fand ich jetzt nicht so berauschend.


    Gruß
    Robert

    Es gibt aber auch Menschen, die noch kein 100%iges Bild davon haben, wie tief sie gehen wollen. Wenn man anfags 50mm veranschlagt und danach festellen muss, dass da noch 1cm gehen würde, ärgert man sich nur. Das soll jetzt kein Pro Argument sein, aber um ehrlich zu sein, gibt es noch andere Vorteile eine Gewindefahrwerks.


    So wie aber von "VW-Scene Kleve" beschrieben, wird ein statisches Fahrwerk aber wirklich die bessere Partie sein und H&R ist wirklich zu empfehlen! ;)


    Gruß
    Robert

    Was meinst du damit? Ich habe ein Teilegutachten und da gilt nur für Felgen bis 8,5 Zoll Breite und da kann ich schlecht dem Prüfer sagen: Tragen Sie das bitte bei meine 9 Zoll Felge ein?! ;)


    Das ist die 3. Stelle die ich anfahre und bin auch bisher zufrieden, nur damit haperts noch ein wenig. Er sagte: "Kommen Sie mit einer Spurverbreiterung an, die für 9Zoll breite Felgen gillt. Gibt es die?


    Gruß
    Robert

    Aber woran liegt es dann? Will ja keine Einzelabnahme machen, nur wegen 0,5cm?! Der Prüfer meinte, wenn das in dem Teilegutachten von den Platten nicht steht (meine Felgengröße), dann kann ich das vergessen.


    Was tun. Hier haben doch viele Spurverbreiterungen drin. Gibt es da besondere Anbieter?


    Gruß
    Robert

    Wie? Keiner ne Idee? Soweit ich weiß, muss das aus der ABE, der Bremsscheiben hervorgehen, denn bei meinen Felgen steht davon nichts. Kenn jemand vielleicht einen Hersteller von Spurverbreiterungsplatten, der in seiner ABE eine solche Verbreiterung erlaubt?


    Gruß
    Robert

    Hi,


    also ich habe auf meinem Golf IV, FA 8x18 225/40 und HA 9x18 225/40. Die Felgen sind von Borbet und zum endgültigem Finish würde ich gerne 0,5cm Spurverbreiterungen pro Seite auf die Hinterachse montieren. Evt. auch vorne. Das Problem ist nur, dass ich beim TÜV die nicht eingetragen bekommen hab. Hat jemand vielleicht Erfahrungen in der Felgengröße mit so minimalen Verbreiterungen?


    Ich habe vor, mir demnächst ein Gewindefahrwerk einzubauen, weil ich momentan nur 35er Federn drin habe.


    Gruß
    Robert

    Ich habe einmal gelesen, dass man kein Fahrwerk eingetragen bekommt, wenn man den 4M Stabi drinn hat und es sich bei dem Wagen um keinen 4motion handelt. Stimmt das?


    Gruß
    Robert

    rshez


    Hey, danke für den Tipp. Du schreibst, dass man mit einem Gewinde nie auf der falschen Seite ist, sichr aber dein Gewinde diesen Winter festgestzt hat. Wiederspricht sich ein wenig, gell? ;)


    Hast du es denn wieder los bekommen oder ist ab diesem Punkt dann garnichts zu machen?


    Gruß
    Robert


    P.S.: Wie komme ich denn an einen Forumshändler? Ich war schon Ewigkeiten nicht mehr hier. ?(

    Jep, genauso wie bei dir, sieht es bei mir aus. Mir persönlich gefällt das aber nicht. Wollte schon nach Möglichkeit tiefen. Da wäre dann das erwähnte 50er System eher eine Option.


    Da fällt mir ein. Im Winter wäre es doch wahrscheinlich besser den Wagen wieder hochsetzen zu können. Das würde dann wieder für ein Gewindefahrwerk sprehen.


    Wo sind denn die ganzen Cracks der Gewindefahrwerke? Newbie benötigt guten Rat! :(


    Gruß
    Robert