Beiträge von Turbo-Rico

    Pfeile gehen jetzt.
    Hab aber gerade mal das Navi ausgelesen und schon is das nächste problem aufgetaucht.
    Auf dem Navi steht an der Seite ne Nummer die mit 3B0 beginnt und mit B aufhört, also dann nen B Navi . Aber im Computer steht ne andere Nummer, beginnt auch mit 3B0 aber hört mit C auf. Die Nummern sind gleich lang, ist denk ich mal die VAG Nummer.
    Aber was ist das denn nun für ein Navi? B oder C? Hab 3 Navi CDs aber wenn es ein C Navi wäre müßten ja da auch CDs ohne Dx gehen oder?
    Kann man das irgendwie erkennen ob das B oder C ist? Vorne steht Radio Navigation MFD CD ChargerControl drauf. :O ?(

    Hab ein B Navi , das über das dreiadrige Kabel mit dem Tacho verbunden ist (mini ISO grün auf den roten Stecker). Der Tacho hat die große MFA aber kein CAN !
    Das Problem is jetzt ,das im Tacho weder Radio Daten noch Pfeile oder sonst was vom Navi angezeigt werden. Woran könnte das liegen?
    Hab auch schon die Suche genutzt und rausgefunden, dass man lange auf die Pfeiltaste drücken soll, bringt bei mir aber nichts. Und Anschlussbelegung stimmt auch, hab ich auch schon geprüft.
    Muß man das irgendwie freischalten?

    aso
    weist du auch wie man das anschließt?
    Es gibt ja so Adapter die von dem ISO Stecker das Geschwindigkeits Signal auf den Großen Stecker am Navi geben. Das geht dann wohl nicht?
    Habt ihr die Anschlussbelegung von dem großen Senkrechten Stecker am Navi?

    hab auch nen B Navi ,allerdings für 400Eu :D
    Und ich hab das einfach nei gemacht die beiden ISO Stecker dran Antenne und geht. Hab da keine Adapter oder so. Aber die Gala funktion geht net.
    Was hat denn das mit dem ABS Signal auf sich?
    Kann grad nich Suchen da die Suche nich geht.
    aso und drei CDs hab ich auch noch dazu, eine für Nord- ,Süddeutschland und glaub noch Verbindungsstraßen.

    die Matten sind verbunden.
    Und bei den vier Kontakten sind zwei für den Temp Fühler und die anderen zwei für die Matten. Welche was sind weiß ich aber auch nich mehr. Ich glaub bei mir waren die Kabel für die Heizmatten bissel dicker als die vom Temp Fühler.
    Der Widerstand der Heizmatten war glaub ich so um die 3-5 Ohm und von dem Temp Fühler müßte es irgendwas im K Ohm bereich sein.
    Mess halt mal nach .