Beiträge von Ausbilder

    Geräusche aus der Ferne zu beurteilen ist immer sehr schlecht. Kann alles sein. Vom defekten Auspuff, div. Undichtigkeiten, bis zum Lagerschaden.
    Ich würde noch mal auf die Grube fahren und einen Zweiten bittenmal Gas zu geben. Vielleicht kannst du dann den Fehler reproduzieren.

    In zwei Wochen mache ich einen BSE mit den gleichen Problemen auf. Annähernd gleiche Laufleistung, Ölverbrauch bei ca. 2L/100, gefahren mit 5w40 Q8. Bin mal gespannt wie Kolben, Ringe und Lauffläche aussehen.

    Bis jetzt läuft bei MIR alles super. Navi funktioniert gut, mit schneller Neuberechnung der Rute bei Abweichung vom Vorschlag. Radioempfang gut und klar (andere haben wohl schon Probleme gehabt) SD Karte alles einwandfrei.

    Ich habe gerade ein Pumpkin China RDS aus der Buch verbaut. Mein erster Eindruck ist überzeugend und das für gerade mal etwas über 200,-€.
    Sogar der Radioempfang funktioniert wie bei meinem originalen RCD 210 und das obwohl ich nur eine Antenne habe. Hätte ich nach den Erfahrungen hier im Forum nicht gedacht.

    Zur Historie des Fahrzeuges kann ich nur das sagen was im Serviceheft steht. Demnach alle 15.000 km, kein LL. Habe den Wagen erst ca. 3.000 km.
    Der Verwerter nebenan verkauft am liebsten keine BSE Motoren, eben wegen dem Ölverbrauch....


    Dieses Addinol kannte ich bis jetzt noch nicht, wäre ja mal einen selbst versuch wert.

    N`abend zusammen!


    Ich habe bei meinem 1,6er BSE festgestellt, das er großen Öldurst hat (etwas über 1L auf 1000... :S
    Ich lese viel widersprüchliches über den Motor. Da er weder Öl im Wasser hat, oder inkontinent ist, wird es wohl an den Kolbenringen liegen.
    129000 hat er auf der Uhr und läuft ansonsten sehr gut. Sofern die Laufflächen gut sind würde ich Standard Kolben rein machen, da sich der Aufwand dann noch in Grenzen hält.
    Ich habe ja schon viel über anderes Öl gelesen. Zurzeit ist 5w30 drin. Ich würde eigentlich auf 5w40, weil ausreichend, gehen,
    Habt ihr noch andere Lösungsansätze? Besser Bohren und Übermaß rein?


    Gibt es Empfehlungen für Kolben und Dichtsatz?

    hmmmmm..... Öl ist auch immer eine Glaubenssache.
    Vor 30 Jahre gab es bei VW den Ölwechsel bei 7.500 km verordnet. Das bei 15w40 mineralisch.
    Ich fahre in allen meiner Autos 15.000 bis zu Wechsel, außer bei meinen Motorrädern, aber das ist ein anderes Thema....

    Fahre doch mal die 80 km und lasse deine Werkstatt des vertrauent drüber schauen / hören.
    Ich sage mal aus der ferne, Lagerschaden am Turbo.
    Gerausche am Krümmer sind normalerweise nicht so hochfreqent.