Beiträge von r0land

    Hallo Jungs,


    also folgendesn vorallem auch an Mistergolf IV :) , also die Schrauben sind es nicht (leider) :)


    Habe mit einem Drehmoment Schlüssel nach geschaut ob die auch mit 100 Nm befestigt sind. Und das sind Sie, vorallem auch alle 4. !


    Also was ich glaube was es ist, weil ich merke das Poltern auch im Fussraum wenn ich mein linken Fuss auf der Ablage neben der Kupplung habe.


    Ich glaube das es das Gummi Lager ist vom Querlenker wo die Schraube durch geht, zum Achsaggregat.. Kann mir jemand mehr dazu sagen ?


    Muss ich den ganzen Querlenker dann ausbauen und neu kaufen oder kann ich einfach nur das Gummi neu kaufen ?


    Gruss Roland

    hallo jungs,


    Ich hätte mal eine frage kann ich auch hier die Stabi Gummis für meinen Golf iv TDI 115ps Highline 4-Motion nehmen ? Der Stabi ist noch der der ab Werk montiert wurde, da ich keinen neuen brauch für mein Gewindefahrwerk von H&R, laut H&R.


    Hier die Artikel-Nummern.


    Gummi Lager 1J0 411 314 R zu je 4,52€. Neue Schellen mit der Nummer 1J0 411 336 D zu je 5€


    Oder brauch ich die anderen ?



    Gruss Roland

    Hi Mister Golf4 ,


    also folgendes war gerade eben bei 3 VW Händler und alle waren einwenig unfähig.


    Alle haben mir gesagt "ja welche schrauben denn womit die Achse an der Karrosse befestigt ist" ? "Haben Sie die Artikel Nummer" ?


    jetzt habe ich 4 Schrauben bekommen. Wo zwei davon länger sind als die anderen . Und auf den 2 kleineren Schrauben ist irgend wie so blaues Gummi Zeug drum.


    Ich habe Fotos gemacht ich Stelle die fotos gleich rein.


    Kannst du mir dann bitte sagen ob es die richtigen sind ?



    Wenn es nicht die richtigen sein sollten. kann mir dann vielleicht jemand die Artikel-Nummer sagen von den Dähnschrauben womit der Achskörper an der Karosse befestigt wird ?


    HIER DIE BILDER 1 2 3


    gruss Roland

    Also jetzt mal zusammen gefasst.


    Am besten eine R32 oder eine R-line. Mit Original Gitter von VW. DIe VW Gitter passen in die Schmid nicht rein, ist auch richtig oder ?


    Super dann werde ich mal nach forschen nach so einer R-Line Front :) Mal sehen was ich gut machen kann, mit unserem KFZ Gewerbe :)



    Also bene du empfielhst mir eher die R-line oder ?


    Gruss Roland

    Hi bene,


    jetzt aber mal ehrlich die obere mit Streck-Gitter sieht zum brechen aus :) Ist das obere Bild eine Schmid oder was für eine ist das ? Das ist doch niemals eine original oder ? Oder liegt es am Blickwinkel ?


    Die Original sieht viel viel Besser aus.


    Wie meinst du das ich soll mir bei Ebay die Front kaufen ? Die GFK mit Material Gutachten für 149¤ oder was ? Ich dachte die soll suckn. ?!


    Also zwischen R-line und R32 Front ist kein unterschied optisch ß Wie sieht es mit dem verbauen aus, ist dazu die R32 Original besser oder die R-line ? Dann frag ich mich wozu gibt es dann ide R-Line Front ?


    Gruss Roland

    Hi Bene,


    danke erst mal für deine Antwort.


    Also soll ich lieber nen bissl warten für ne R32 Stoßstange ?


    Und wie sieht es mit einer R-Line aus gegenüber einer Original r32 und einer Schmid ? Ist die R-line auch aus ABS ?


    Weil die schmid will ich dann nicht mehr haben wenn Sie schon 3 cm mehr runter geht. Sieht man das Optisch ?


    Gruss Roland

    Hallo,


    ich habe vor mir demnächst eine r32 Front zuverbauen.
    Und habe auch schon eine Menge in der Suche nach gelesen.


    Nur wollte ich mal wissen, ob vom aeusseren ein optischer Unterschied zu merken ist zwischen der Original r32 Front und der Schmid und der R-line Front ?!


    Könnt ihr mir vielleicht deinen Tip geben wo ich Se am besten kaufen soll ? Gibt es vielleicht noch Hersteller wie z.b Schmid-Motorsport, die sowas verkaufen ?


    Also zu den Ebay Sachen sagt ihr nein oder ? Schon alleine weil die nur ein Material Gutachten haben richtig ?


    Was kostet denn eine R-Line front nackt ?


    Gruss Roland