Beiträge von FastFlow

    da müsste ich nachfragen, was genau geändert wurde...
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das gar nicht so genau hinterfragt habe, da es sich dabei um einen Kumpel von mir handelt, der eine eigene große Tuning-Werkstatt hat und in Sachen aus Diesel mach Wiesel bestens auskennt...


    Er sagte nur, dass durch die grundlegende Modifikation des Motors kein Verlust der Langlebigkeit eintritt... das hab ich als Garantie von Ihm schriftlich, obwohl er ein Kumpel von mir ist oder vielleicht genau deswegen... stark nicht...?


    Ich bin mir nicht sicher, aber der LLK, der Turbo, Ansaugtrakte, Kolben, Zylinderkopf/ Dichtung, PumpeDüseElement,.... wurde getauscht, modifiziert, verbessert...


    Muss Ihn mal fragen...
    Geht jedenfalls echt wie Hölle und das zwar mit mehr Verbrauch, läuft aber runder und Turbolöcher sind auch fast kein Thema mehr... hat irgentwas von Roots-Gebläße gefaselt oder auch nicht... keine Ahnung... hab ihm damals auch nicht so genau zugehört, wollte lieber gleich testen...


    :))


    Ist auch kein 1,9 TDI mehr, sondern ein 2,1 Liter... daher auch der größere Verbrauch... muss nochmal nachfragen... ist jedenfalls alles eingetragen und gemeldet!
    Und der Klang aus dem Auspuff ist deither tiefer und wuchtiger...
    war zwar nicht billig, hat sich aber gelohnt und er hat gesagt, dass dieser Motor einen Chip besser vertragen könnte als ein Serien-PD, da meiner mehr Reserven hat...

    Warum soll ein Diesel laut sein?
    Ich hatte davor einen g3-16V, dessen motor so stark getunt war (und dem entsprechend laut... ein rohr raus und gut isses... ) :rolleyes:


    Da haste nach 30 Minuten fahrt kopfschmerzen gehabt vom Lärm.... daher bin ich so froh, nur ein gepflegtes Pfeifen vom Turbo zu hören...


    Ist ausserdem Prolohaft, wenn man laut ist und aber dann nicht ordentllich saft unterm arsch (mindestens 200 PS...)



    Ohhhh, hab ein böses Wort benutzt... lustige Funktion... respekt an Webmaster... :D

    Also mein 150PS PD brummte so ab 1800 bis 2000 (ist das nicht der Bereich, in dem der Turbo so richtig anläuft...?) vielleicht hängt es damit zusammen... Turbo checken?
    Ist aber nicht unangenehm, macht eigentlich nur darauf aufmekrsam, dass gleich ein enormer Schub kommt :D


    seitdem ich meinen TDI hab umbauen/ tunen lassen (kein Chip), geht er nicht nur wie angestochene Sau, das brummen ist auch weniger stark geworden


    ich denke auch, dass dein motor in ordnung ist, nur auf grund falscher lagerung wird der druckaufbau/ vibrationen anders auf das Fahrzeug übertragen....


    Denn offensichtlich stellt sich das ruckeln erst nach einer gewissen zeit ein, d.h. wenn sich der motor durch vibration selbst erst richtig arrietiert (ähnlich felgen bei neumontage)

    Ich weiß ja nicht, ob es hilfreich ist, aber meine Mam fährt einen Golf IV 1.4 16V...
    Hatte auch solche Geräusche, ist zum Freundlichen gegangen und die haben einen Defekt festgestellt, der bei VW bekannt ist und sie hat zu 100% Kulanz einen neuen 1.4 16V Motor bekommen...


    Das Auto ist ein 99 Baujahr... somit auch der alte Motor...


    müsste nochmal nachfragen, was das genau für eine Fehler war... ist glaube ich ein Manufaktur Serienfehler...

    Ein Kumpel von mir hat mal Diesel in nen Benziner getankt und dann hat es ihm den Motor zerissen... nach ca. 30 Sekunden fahrt PAFF!!!


    Der Motor war nicht nur im Anus, sondern auch noch andere teile im Motorraum...
    Jetzt dürft ihr raten, was das wohl für eine Automarke war... reimt sich auf Popel...!


    Ich hatte (noch zu G3-16V-Zeiten) - nach kleinen Tankzwischenfall während eines Italienurlaubs - ein Gemisch von ca. 35 Litern Super Bleifrei und 3-4 L Wasser komplett durch den Motor gejagt (aber nur, weil es mir bei dem Auto egal war... der hatte sowieso 230tkm und sollte zum Verkaufen einen neuen AT-Motor bekommen)


    der Hammer war, dass mir kein einziges Mal der Motor ausgegangen ist (nur ein paar ruckler) und ich auch keine reibstellen, etc. bekommen habe... das nenne ich Qualitäts-Auto... macht das mal mit ner anderen Automarke... bin danach noch ca. 30tkm gefahren und hab ihn dann verjubelt mit dem motor...!



    :))


    Nur seitdem bauchte der pro 100 km ein liter öl.... lustig

    Mein 150 PD PD schaffte (serienzustand, wirklich nix am Motor verändert) 225-230 auf der geraden, allerdings wollte ich ihm das nur ungern antun, ist ja schließlich ein diesel und kein wiesel... lach mich nass :D


    War auf dem Prüfstand anfangs bei 160,3... Serien-PS... ich erster Besitzer des Wagens, also wirklich nix gemacht... ist ein 2001 Bjhr.


    Und jetzt der Hammer: habe mal wirklich fast zu fast 99% Prozent das Aral Ultimate Diesel im Tank gehabt und dann nochmal auf den Prüfstand... 167,64...PS... (genauen Wert muss ich nachschauen...)


    Den Prüfbericht wollte ich eh noch ins Forum stellen, weil ich mir das einfach überhaupt nicht erklären kann... warum auf einmal die Mehrleistung... vielleicht kann mir das mal jemand erklären... denn das V-Power von Shell ist ja eigentlich fürn A*** bei Benzinern, warum das bei Diesel dann funzt???


    Habe schon öfter gehört, dass bei den PD Modellen die VMAX variieren kann, liegt das vielleicht an mehreren Faktoren wie z.B. Luftzustand (warm/ kalt und feucht/ trocken), bereifung/ felgen, zustand/ wartung motor, Baujahr, Kilometer auf Tacho...????


    Oder ist das eine Laune des Steuergeräts????

    Auch ich betreibe ein Forum zusammen mit Freunden (damals hatte jeder seine eigene Homepage, heute hat jeder eine eigenes Forum... :D )
    Ich weiß, wie nervig das ist, mehrere Threads zu haben, die im Endeffekt das gleiche Thema behandeln... und je mehr Threads/ je länger da Forum existiert, desto größer wird auch die Anzahl mehrfacher Threads mit gleichem Inhalt... ein Teufelskreis!


    Ich hatte halt diesbzgl. was diese Suche betroffen hat, ne andere Logik als die Personen, die zu dem Thema bereits Threads erstellt hattten, gehabt...


    Ich wollte etwas einbauen, die anderen etwas ausbauen ;)


    Ansonsten kann ich nicht behaupten, dass ich nichts finden würde hier... oder dass mir etwas nicht passt...
    Sonst wäre ich nicht täglich auf dem Forum... (war jetzt ein Kompliment... ) :))


    Also, nix für ungut


    Gruß FastFlow

    @ dennis und golfivtdi:


    habe folgende suchbegriffe eingegeben:


    scheinwerfer (war ein mist, muss ich auch nicht weiter erläutern, warum....oder)
    einbau scheinwerfer
    einbauanleitung scheinwerfer
    einbauanleitung
    frontscheinwerfer
    in.pro


    und davon jede in der version nur thema und inhalt suchen


    mit ausbauen, wie hätte ich das riechen sollen...?


    P.S.: habe zuvor geschrieben, dass ich nur 4x mal gesucht hätte...
    das war untertrieben, weil es unglaubwürdig klingt, dass sich jemand wirklich bemüht, einen beitrag zu finden...habe aber offensichtlich leicht idiotisch gesucht... naja, egal, hab ja, was ich wollte...


    Danke also nochmals

    @ Dennis


    Zitat


    is klar - möchte gerne mal wissen, wie manche "suchen"


    Gruss


    dennis


    ich möchte gerne mal wissen, wie man "findet", wenn gewisse Threads nicht gemäß ihrem Inhalt benannt sind... ist ja auch eine Punkt im Newsletter...


    Sorry, hab mich echt bemüht... (4 Suchabfragen... und zwar sinnvolle...)


    Ist nicht böse gemeint... ist ja keine Kritik am Forum selbst!


    Mfg Florian

    Kann dir gerne fotos machen, wie ich es bei mir verlegt habe...
    Ist der direkteste, sauberste und (fürs Kabel) sicherste Weg zur Batterie...
    Du brauchst zudem ein paar Kabelbinder... damit das Kabel festen halt hat...


    müsste ich die allerdings per email schicken, da mein Webspace-provider momentan platt ist...

    Hallo Zusammen,


    kann mir jemand sagen, ob das austauschen der originalen G4-Scheinwerfer vorne eine größerer aktion ist? will mir nämlich andere von in.pro holen und hab mir leider noch nicht angeschaut, ob ich z.B. dazu die Batterie ausbauen muss, um überhaupt an die Schrauben ran zu kommen...


    Hab einen G4 TDI PD 150 PS, der Motoraum ist a**** eng...!


    P.S.: hab nach ausgiebiger suche keinen Beitrag dazu gefunden... :]


    Für konstruktive Tipps bin ich sehr dankbar

    Also 60 Liter in diesem Fall für Reflex kannste knicken...
    Bei einem 15" / 38cm Woofer ist die Sealed-Version (geschlossen) sehr zu empfehlen, da das Ganze trotzdem noch ausreichen tief spielt und aber der Bass an und für sich präziser (Kick) wird bzw. punktueller wirkt...