Beiträge von FastFlow

    @ Sittenfifi:


    Der Golf will ja inzwischen besser, als geplant...


    Nur offensichtlich ist es echt schwer, sich 100% auf die MEssergebnisse zu verlassen...


    man muss halt mehrere anlagen möglichst am gleichen tag hintereinander besuchen, um schon mal die faktoren wetter/luft und prüfanlagenmonotonie auszuschließen...

    Ich muss nochmal nachfragen, hab nämlich seit dem Umbau des Motors nen anderen Turbo drin, wenns noch einer is.... muss mal nachfragen... der hat nämlich so gut wie keine Turbolöcher mehr... klingt komisch, ist aber so...


    Schnorchel? muss ich mal schauen, will nämlich nicht großartig rumpfuschen...


    Ich will ja keine mehrleistung damit erzielen, hab ich schon machen lassen, geht mir ja mehr um zisch und optik...


    Da ein tdi in sachen lauter auspuff nicht gerade der king ist...
    muss ein zischen/ pfeifen her....

    Jetzt die Standard-Frage, die normalerweise kleine Kinder immer stellen:


    WARUM?


    Ne, OK, ich glaube, ich muss mir mal den Bereich des Kotflügels genauer anschauen, vielleicht kann ich mir die Frage dann selbst beantworten....


    Und auch nicht ein bischen lauter? So etwas mehr zisch?


    Warum hat mercedes, t4 bus, etc dies dann verbaut... wegen optik wohl kaum... wär nicht deren Stil...

    Hallo Zusammen,


    da ich nach Benutzen der Such-Funktion nichts gefunden habe, muss ich zwangsweise einen Extra-Thread aufmachen.


    Mit geht es um folgendes: der Golf IV TDI saugt ja seine Luft serienmäßig ausm "Kotflügel" raus, schließlich sitzt ja der Luftfilterkasten direkt daran...


    würden Lüftungsschlitze im Kotflügel insofern etwas bringen, dass der Turbo schneller mehr Luft ansaugen kann? Wird dann das Zischen/ Pfeifen des Turbo deutlicher zu hören sein/ isses erlaubt? Mir gehts nicht um Mehrleistung... hab ausreichend... erwarte von so einer Maßnahme dahingehend auch keine Mehrleistung. Nur sieht es halt stylisch aus, klingt vielleicht aggressiver und schließlich habens alte Mercedes turbodiesels etc. ja auch...

    @ atomicfan


    Hast du ein Keyboard, kannst du die melody nur grob nachspielen und aufzeichnen? weißt du, wieviel Klavier/ Piano-Stücke es Weltweit es gibt und wieviel davon wiederum gespielt werden in Hotelanlagen und Promotionen, etc... und es gibt viele bekannte, nicht nur eins...

    Festmachen? Sinnlose Löcher bohren und Auto versauen?
    Man kann (v.a. bei einem gewissen Kabelquerschnitt, da Kabel dann steifer/ unflexibler) diese mit Kabelbinder an vorhandenen Kabelstränge befestigen, hebt einwandfrei, sieht sauber aus und man muss sich keine Gedanken über Löcher machen, nur noch <obszöne Bemerkung an> über 1-2 Löcher :D <obszöne Bemerkung aus...gell Isabell...! :D>


    Original Zitat bei Scheinwerfer-Einbau zusammen mit einer Freundin:


    Freundin:" In welches Loch soll ich das Ding den reinstecken? (gemeint war Schraube...)"
    Antwort:" In das Loch, wo es reinpasst...!"
    Freundin:" Ich hab aber kein Loch, wo das Ding reinpasst...!"
    Antwort:"Dann musst Du halt solange suchen, bis Du ein Loch findest, das passt...!"
    Freundin:"Ich kenne meine Löcher, es passt nirgends...! (gemeint waren die Löcher auf ihrer Seite des Wagens...!)"

    Ich selbst fahr zwar nen (überarbeiteten) 150PS PD, aber meine Freundin und ein sehr guter Kumpel von mir fahren beide den 115 PS PDler, und der geht schon sehr gut...


    Ausserdem ist der vom Verbrauch entsprechend der Fahrweise loyal..


    Der 150PS PD sauft von Haus aus wie Sau (und nach der Überarbeitung wie Hölle, 10-12 Liter auf 100Km bei leicht sportlicher Fahrweise sind normal...)

    Gute Frage mit de Folienauswahl...
    Habe moonlight blue perleffekt-Lack und weiß nur, dass eine schwarze folie nicht in frage kommt...


    ich tendiere zu einem Chrom-ton... bsp.weise weinrotchromfarben...


    da der lack in der sonne sowieso blau lila metallic schimmert...


    P.S.: wer NFS Underground hat (ich bin kein Zocker, nur autogestört...), kann sich seinen G4 ja mit vielen Folienfarbtönen konfigurieren, nur leider gibts da meinen Lack nicht...!


    Aber mit so nem schwarz metallic kann ich mir das schon vorstellen...
    Ausserdem hab ich verchromte spiegel, Chrom-rückleuchten, ....
    ähnlich audi S3, was Chrom betrifft... da passt ne chromfolie auch besser... nur nich zuviel chrom am auto...

    Hmm, hab mir die in.pro Celis nun endlich geholt und bin nun trotz allen üblen Vorurteilen meinerseits doch positiv überrascht...
    Verabeitung sehr gut und auch die PAssgenauigkeit lässt keine Wünsche übrig.
    Einzig und allein die Plastikösen, die die Metallklammern für die Abdeckkappen halten sollen, sind etwas seh dünn und brechen schnell ab, aber mit etwas Sekundenkleber auch kein Thema...


    Lichtausbeute ist allerdings nicht so doll... muss mir mal noch andere Birnen holen...

    Dennis:


    jetzt weiß ich, warum... beim 2. mal messen wars gar nicht meine auto, hab wohl ein anderes aus versehen aufgesperrt und für meines gehalten... :D


    Ne, scherz beiseite... ich denke, dass dies vielleicht wirklich nur ein gutes zusammenspiel von mehreren faktoren war... vielleicht auch eine falsche eingestellte prüfanlage, wenn das überhaupt geht...


    kennt sich zufällig jemand mit dem thema aus...?

    Ein Kumpel von mir hat nen 115PS PD TDI und seit dem Einbau einer Box geht ab und zu die Anzeige aus.... komplett. Er muss dann den Motor ausmachen und neu starten... echt bescheuert... und der Durchschnittsverbrauch stand auch schon mal bei 48 Litern... im stand... oder 1.2 bei voller beschleunigung auf der autobahn.... und das über wieder, bis man den motor ausmacht und neu startet....

    @ Chris:


    sorry, 172 PS ist nicht mehr aktuell...
    hat jetzt 147 KW...


    Muss mal noch bei Gelegenheit Photos machen, denn den Umbau kann man schon sehen.
    Hoffe, dass mein Webspace-Provider baldigst wieder auf die Beine kommt, kann nämlich keine Pics loaden...


    ericdraven:


    2,3 Liter ist falsch, hab ich mich selbst vertippt, haste zuschnell als Zitat verwendet... :)
    Sind 2,1...


    Bin zwar kein experte auf dem Gebiet, aber 2,3 Liter für einen Vierzylinder sind doch etwas viel. oder? BMW z.B. baut schon ab 2 Liter einen 6 Zylinder (der keinen tick zieht...)


    muss den Kumpel mal fragen, der hat glaube ich so ein Prospekt als .pdf, kann ich ja mal schicken... da steht das glaube ich drinnen, was geändert wird...