Beiträge von BlackBetty

    Zitat

    Original von klsudi
    Das R-Line ist deutlich anders abgestimmt als das normale Sportfahrwerk (z.B. Jubi-GTI).
    Der Grund ist ein ganz einfacher: das normale Sportfahrwerk wurde in der Serienentwicklung bearbeitet und von den Serien-Abstimmern auf den zu erwarteten Kundegeschmack hin getrimmt.


    Das R-Line Kit wurde als Nachrüstlösung von anderen Abteilungen mit Support von externen Experten (die sich damit auskennen, siehe Bilstein und Eibach) auf die Beine gestellt.
    Fahrdynamisch und von der Gesamtharmonie legt es (selbstverständlich nur meiner bescheidenen Meinung nach) die Latte ein gutes Stück höher.


    Zielgruppe sind übrigens ausdrücklich nicht diejenigen, die sich überlegen, das Fahrzeug später noch tiefer zu legen oder andere, die glauben, dass ein Gewinde auf dem Dämpfer das Fahrverhalten verbessert.


    kann das sein dass du bei bilstein arbeitest? oder bei sonst einem dämpferhersteller? nur mal so ne vermutung....

    der bei oettinger is beim tüv da nebenan. da bringen die die autos auch immer hin. werd da wohl auch mal hinfahren wenn ich meine abgasanlage drauf hab.
    komme auch aus deiner nähe, nidda wenn dir das was sagt!?
    was näheres als oettinger kenn ich auch net... hat reuter-motorsport in gießen nicht sowas??

    ich hatte bei mir auch so ein unregelmäßiges poltern/bollern. war deswegen auch in der werkstatt und die haben da einen agregatträger festgezogen, weil da ein paar schrauben locker waren. frag mich aber bitte nicht welcher und wo das war. könnte aber der schwarze träger sein, der den mitteltopf hält, weil das geräusch immer so aus der mitte des autos kam.

    Zitat

    Original von Infernaleternal


    Den kannst auch weglassen, macht keinen Unterschied ob mit oder ohne. Ich bin über ein jahr ohne den kleinen rumgefahren, keine Probleme.


    naja aber der schlauch zieht doch auch luft an. was passiert denn wenn da grober dreck rein kommt? ist doh bestimmt net gut oder? was kann man denn anstelle des kleinen filters da drauf machen? einfach bisschen schaumstoff reinstopfen oder was?

    mal ne andere frage:


    kann man diesen kleinen luftfilter, der bei dem 57i kit für den 1,8T dabei ist, nachträglich bei k&n, oder sonstwo, kaufen? wenn ja hat da einer ne adresse und nen preis?


    mfg


    Frank

    ähmm..er hat aber gesagt dass das nur bei regen auftritt.
    ich hab das bei mir auch. wenns regnet ist alles beschlagen und wenns draussen trocken ist, ist alles normal. ein kumpel der bei vw arbeitet hat gemeint dass das eine golf krankheit ist...

    hi leute!


    wie das thema schon sagt werde ich mir bald meine LDA einbauen. die ganzen anleitungen zeigen ja, dass man den schlauch vom benzindruckregler durchschneiden soll um da das t-stück dazwischenzubauen! das ist mir aber ein bisschen zu joker weil wenn da mal was passiert ja der ganze motor hops gehen kann...


    was meint ihr wo man das alternativ anschließen kann?


    danke im voraus!


    Frank