Beiträge von Zwilling

    So, die Fotos sagen alles.


    Dein Fahrzeug (blauer Golf) stand, der Silberen Polo hat angeditscht.


    Beachte die Stellung der Vorderäder an deinem Fahrzeug, bei der Stellung hätte es einen streifenden Anstoss am Polo geben müssen.


    Auch die gegnüberstellung der Fahruzeuge bestätigt die Feststellung.


    Ganz wichtig ist nun die Auslesung des Dateiheders der Fotos. Da steht Datum und Uhrzeit drin.
    Damit ist der Beweiss erbracht, dass die Fotos i Zeitlichem Rahmen gemacht wurden, ohne dass der Golf bewegt wurde (richtig? )


    Bernhard, freier Gutachter

    Kommt darauf an, welcher Reifen sich verabschiedet.


    Platzt ein vorderer, ist die Cance hoch das Auto wieder unter kontrolle zu bekommen.


    Geht ein hinterrer flöten........spielen wir i.R. Diskus, nur nicht so weit.


    Warum?


    Ganz einfach, die Hinterachse lenkt das Fahrzeug.


    Bernhard, freier Gutachter

    Mittels Föhn anwärmen und abziehen.


    Klebereste mit Aceton (Nagelackentferner) vorsichtig anweichen und entfernen.
    Anschliessend Stelle leicht polieren und Versiegeln (Hartwachs)


    Anstelle con Aceton kanst du auch Fensterreiniger verwenden. Siritus würde auch gehen, enn der Geruch nicht wäre.



    Bernhard

    Zitat

    Original von Seeeebi
    Stimmt, das AH muss ihn haben, hat ihn mir aber nich gegeben und meiner Mutter gesagt, dass es im Bordbuch steht. Diese hat das nich kontrolliert und somit bin ich die ganze zeit ohne unterlagen rumgefahren. Jetzt steht ne Inspektion an und im Zuge dieser habe ich gesehen, das es eben nicht im bordbuch steht...
    und jetzt bin ich am überlegen, ob ich nochmal zu dewm AH fahren muss, bei dem ich ihn gekauft hab, wie ich dort auftreten muss / kann, dass ich den Eintrag bekomme, und vor allem ob die Info verloren ist, wenn das AH sich querstellt, oder ob ich das ZUR NOT auch noch woanders herbekomme...


    Das AH muss dir Duplikate aller vorgänge betreff deines Fahrzeuges Aushändigen.
    Besonders, wenn es sich um eine AH der VAG-Organisatio handelt.
    Auch der Eintrag des Agregatewechsel muss in den Serviceunterlagen erfolgen.
    Sollte das betrefende AH das nicht vorgenommen haben,so müssen sie dieses Nachholen.
    Wenn sich das AH dagegen sperrt, sollen sdiemal in Ihr Handbuch "Service-Organisation" nachschauen, sonst veranlast du die Nachschau durch den Richter 8)


    Dies Kundenufreundliche verhalten bittes sofort an dein zuständiges Vertriebszentrum schriftlich melden.


    Der Agregatetausch ist eine Wertbeeinflusssende Massnahme, dir sind Unaufgefordert entsprechende Nachweissdokumente zu übergeben.


    Bernhard, freier Gutachter

    Kunstoffteile lackieren wear schon immer was besonderes.


    Nur als Preisvergleich, die Spiegelkappe des rechten Aussenspiegel ab uns anbauen, lackieren.


    Kostet:
    200 Euro !!!!
    wers icht glaubt, hier die Kalkulation aus November 2003 :


    FABRIKAT VW GOLF (TYP 1J) VARIANT
    FZ-IDENT-NR WVWZZZ1JZ1W476247 YP-CODE 06 29 51
    SERIEN- 5-TUERIG
    AUSSTATTG
    SONDER- AUSSENSP ELEKTRISCH
    AUSSTATTG
    ----------------------------------------------------------------------------
    A R B E I T S L O H N ZEITBASIS 10 AW=1 STD PREIS/KL 1 = 60.00 EUR/STD
    PREIS/KL 2 = 62.00 EUR/STD
    PREIS/KL 3 = 62.00 EUR/STD
    ARB.POS.NR/ INSTANDSETZUNGS-/EINZEL-/VERBUNDARBEITEN KL AW ARB.-
    LEIT-NR PREIS
    66 55 19 00 GEHAEUSE F ELEKTR RUECKSPIEGEL R AUS-EIN 2 4 24.80
    ----------------------------------------------------------------------------
    L A C K I E R U N G ZEITBASIS 10 AW=1 STD PREIS = 76.00 EUR/STD
    ARB.POS.NR/ ARBEITSGANG 2-SCHICHT-METALLIC AW ARB.-
    LEIT-NR PREIS
    KN AUSSENSPIEGEL R REPARATURLACK S3 4 30.40
    51 01 71 73) VORBEREITUNGSARBEIT ZUR LACKIERUNG 4 30.40
    STUFE S3 METALL, KUNSTSTOFFE S3
    (TEIL/E AUSGEBAUT)
    51 01 71 93 VORBEREITUNGSARBEIT ZUR LACKIERUNG 7 53.20
    (KUNSTSTOFFE)
    (VERBUNDARBEIT)


    S C H L U S S K A L K U L A T I O N EUR EUR
    -----------------------------------
    A R B E I T S L O H N ZEITBASIS 10 AW = 1 STD
    GESAMT KL 2 4 AW X 62.00 EUR/STD 24.80
    GESAMTSUMME ARBEITSLOHN ..................................... 24.80
    L A C K I E R U N G ZEITBASIS 10 AW = 1 STD
    ARBEITSLOHN 15 AW X 76.00 EUR/STD 114.00
    LACKIERMATERIAL 30.00 % 34.20
    GESAMTSUMME LACKIERUNG INKL MATERIAL ........................ 148.20
    R E P A R A T U R K O S T E N OHNE MWST.................... 173.00
    ----------------------------------------- ----------
    MWST 16.00 % 27.68


    R E P A R A T U R K O S T E N MIT MWST..................... 200.68
    ERLAEUTERUNGEN:
    E-TEILE-PREISE=UPE D HERST/IMPORT * = ANWENDERANGABEN
    KN = KEINE ERSATZTEIL-/ARB-POS-NR E-TEILE-NR NICHT UNBEDINGT BEST-NR
    )=ZEITANTEILE IN ANDERER POS ENTH ZAX=ZEITERHEBUNG DURCH AUDATEX

    SYSTEM AUDATEX




    Entschuldigt die etwas unübersichtliche Tabelarische Übersicht, läst sich nicht anders Enfügen.



    Alleine die Vorbereitung 110 ZE , die reine Lackierzeit 40 ZE.
    VW rechnet im Dezimalsystem 100ZE/1Stunde.


    Bernhard, freier Gutachter


    Nachtrag:
    Der o.A, Schaden war mein eigener Wagen. Lieben Gruss aufdem Parkplatz, wo einer seine Tür inmeinen Spiegel ramte und sich aus dem Staub gemacht hat.
    Leider sass die Tochter meiner Verlobten im Auto, und die ist schnell mit der Digitalkamera :D