Beiträge von Rufus

    Hi!


    Wer von Euch kann mir sagen, ob so ein Tauschfilter wirklich was bringt?
    Das man davon keine 20 mehr Ps hat, das ist mir klar. Mir gehts eigentlich viel mehr um den Verbrauch. Verbaucht man dann wirklich weniger, weil er mehr Luft ansaugen kann oder is das alles quatsch? Durch mehr Luft wird das Gemisch doch auch magerer oder nicht? Lohnt sich solch ein Filter oder lieber die Finger davon weglassen?




    Ich weiß, es gibt hier zich Threads über dieses Thema , aber bevor man alle durchgelesen hat, vergehen ja Tage *g*



    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Thx

    Also ich habe damals bei der Suche nach einem Golf, so einige Edition Modelle mit blauen Gurten gefunden. Vielleicht gab es die nur bei bestimmten Edition Modellen. Sieht jedenfalls nicht verkehrt aus :)

    Wieviel die kosten weiß ich nicht. Aber ich könnte da mal jemandem aus meiner Familie fragen. Da sitzt nämlich wer an der Quelle :)


    Beigefarbene Gurte gibt es auch. Von Audi. Aber kein Plan ob die beim Golf auch passen oder ob die länge ausreicht.
    Ich suche halt nur nen Händler oder Hersteller der die vertreibt. Denn irgendwer muß die ja herstellen. Einfärben wär ja wohl nicht so toll *g*
    Da kann man evtl. auch noch sparen. Denn bei VW kosten die evtl. mehr ale beim Händler direkt.

    Schrothgurte passen bei mir eh nich rein. Also von der Optik her. Hab nen 5 Türer. Aber da ich die Seitenschweller und so in einer anderen Farbe lackieren lassen wollte, hätte ich die Gurte auch ganz gerne in dieser Farbe. So Als Kontrast zum anderen Lack :)

    Hallihallo :)



    Weiß jemand, ob es Sicherheitsgurte auch in anderen Farben gibt oder kennt jemand eine Adresse, wo die verkauft werden?
    Ich weiß nur, daß es die blauen Gurte vom Generation Modell gibt und damals gab es ja die roten vom 3er Jubi GTI. Wollte mich da mal erkundigen, welche Farben es gibt.



    Thx

    hi,


    das die schaltung ein bischen schwammiger wird ist schon in ordnung. aber zuviel ist wohl auch nicht gut.
    also in diesem fall liegt es wohl an dem wählseilzug für die wählbewegung.
    die seilzüge lassen sich ja nachstellen. ob man das so privat hinkriegt weiß ich nich genau. weil man dafür glaube ich eine einstellehre benötigt.
    ansonsten ab in die werkstatt und mal nachjustieren lassen. bevor es noch schlimmer wird und er vielleicht garkeinen gang mehr wählen kann. dann geht bald nur noch die vor und rückwärstbewegung und mehr nicht.

    mag sein, daß der temperatursensor defekt ist. aber meißtens hat man dann das glück, daß bei der vorführung alles klappt. vorführeffekt halt :)
    oder evtl. mal einen anderen tacho einbauen lassen wenn du jemanden kennst der noch einen hat oder mal ebay gucken. da findet man auf jeden fall etwas. vielleicht liegts ja auch daran, das die anzeige selbst einen weg hat.

    is doch egal ob der vibriert.
    wie soll der denn abbrechen? häng dich ran, dann kriegst ihn ab. aber bestimmt nich durch bass :)
    drauf erkennen? hmm, hauptsache ich sehe ob jemand hinter mir ist. mehr brauch ich garnich. solange ich durch das vibrieren noch ein auto erkennen kann is mir das egal.

    hi,



    also ich kann dir das DEH P7500 MP von pioneer empfelen. ist zwar nich das akutellste gerät (habs seit 11 monaten). dazu die crunch blackmax endstufe und den esx 12b sub. ist eine kleiner sub. macht aber ordentlch lärm und kostet nich die welt und die leute drehen sich um wenn man ihn richtig aufreißt. klein aber oho. sag ich nur :-))


    lautsprecher is so ne sache. je nachdem ob du mehr die höheren oder tieferen frequenzen hören möchtest. einfach mal im car hifi shop probe hören und dann kaufen. ansonsten würd ich mal pauschal sagen: ground zero. nich zu teuer und klingen ganz angenehm.
    alles zusammen kostet keine 1000 euro


    mp3 is eh ne tolle sache. hab 9 cd's im auto. bei ca. 90 titel pro disc hat man eine gute auswahl :)

    wenn deine türen klappern, dann würde ich schon dämmen. den unterschied merkt man schon.
    es kommt vor allem drauf an, das die matte schwer ist. die göße zählt nicht. sie muß schwer sein, um die tür halt zu dämmen :) natürlich bringt es nichts, wenn du dir ein 5x5 cm kleines stückchen reinklebst. vor allem den bereich hinter den lautsprechern dämmen. ganz wichtig. jede ecke brauchst du nich mit der matte auslegen.
    ich hatte beim vento eine 4 mm starke gummimatte benutzt. son industrizeugs und die tür war ruhig :)
    am besten du befestigst die matten wenn sie nicht selbstkleben sind, mit einem kleber der hitzebeständig ist. sikaflex 221 kann ich wärmstens empfehlen (http://www.sika.de). hitzebeständig bis 150 grad. sollte ausreichen, wenn das auto mal in der sonne steht. die matten sollen ja nich gleich wieder abfallen. eine kartusche kostet 20euro? habs von der arbeit mitgenommen, von daher umsonst :) das zeug gibts im technischen grosshandel oder evtl. auch im baumarkt. alle bleche reinigen und ran damit. hält bombig.

    hi,



    probiers doch mal anders und verleg die kabel einfach von fahrerraum aus zum armaturenbrett. links oben im fußraum befindet sich doch die verteilerplatte, von wo aus alle kabel von der batterie in den fußraum laufen. das dicke rote kabel p30. da einfach anschließen und du brauchst dich nich extra durch die verkleidung zum motorraum hindurch wühlen.
    ansonsten mußt du den schwarzen schacht der vor der wasserkastenabdeckung sitzt, öffnen. aber dazu mußt du dich halt durch die verkleidung bohren :) damit das kabel auch den weg in den fußraum findet. soviel arbeit lohnt sich nicht für 2 kleine kabel.