Beiträge von Rufus

    Ladeluftkühler: 1J0 145 803 H 185,00
    Halteklammer: 1J0 145 769 H 0,60
    2 x 1J0 121 367 E 7,00
    1J0 121 383 21,00
    1J0 121 383 A 21,00
    Druckschläuche:
    1J0 145 834 R gibt es nicht mehr -> 1J0 145 834 AE 23,20
    1J0 145 770 AB Druckrohr 92,00
    038 129 807 Dämpfer 6,35
    1J0 145 838 Q 26,40
    1J0 145 834 AA 36,00


    viel Spaß beim Umbau :)

    Hi Leutz!


    Ich habe vor, mir demnächst einen Golf Variant zu kaufen und wollte schon mal ein paar Ideen sammeln, wie man ihn tunen kann. Mir geht es hierbei um die Optik. Also alles, was man halt von außen erkennen kann. Felgen, Fahrwerk usw.
    Stellt doch mal bitte Fotos von eurem Variant rein oder Links, mit Tunigteilen für diesen.


    Thx

    Hi Leutz!



    Es gibt von Zealum so ein tolles Dämm-Spray. Nun wollt ich mal fragen, ob das überhaupt was taugt? Denn die Dose ist ja nicht grade billig oder wäre Bauschaum vielleicht besser, zumindest was den Preis betrifft oder sind Dämm-Matten die beste wahl?

    Also ich selbst würde da nichts lackieren. Willst du den Wagen später mal verkaufen, mußt Du genau den Typen finden der auch auf sowas steht und wenn nicht, dann wirds echt schwer den zu verkaufen.
    Ich würde mir bei http://www.r-a-r.de eine Lederausstattung besorgen.
    Vielleicht sogar eine helle, beige farbene Lederausstattung. Dürfte doch ganz gut zur Außenlackierung passen oder schwarz halt.
    So würde ich es zumindest machen. Nix lackieren oder so.
    Wenn Leder für dich zu teuer ist, kanns es ja auch eine normale Stoff- Sportausstattung sein. Eine helle z.b.
    Natürlich ist das alles eine Frage des Geldes. Aber von einer schicken L. Ausstattung hast Du dann auch was.
    Wenn du jetzt vielleicht nur normale Sitze hast und dir ne Sportausstattung kaufst, dann sieht das schon mal einwenig anders aus.
    Was die Sitze betrifft und es sitzt sich auch besser darin :)

    So, habs Radio raus. Endlich. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob beim dem Radio überhaupt irgendwelche Entriegelungshaken dabei waren.
    Das Radio war ein Ausstellungsgerät. Hatte zwar Garantie gekriegt und alles was dazu gehört, aber anscheinend habe die vergessen, mir die Haken dafür mitzugeben :-/
    Na was solls. Nun bin ich schlauer *g*

    Doch, Haken habe ich. Sind zwar andere, aber sie würden halten.
    Hab das auch schon ausprobiert, aber da kann ich ziehen und ziehen. Da reiß ich höchstens die Mittelkonsole mit raus. Also das Innenleben, wo Ablagefach, Klima (Heizung und Radio) eingebaut sind.
    Die Metallnasen sind ja im weg. DIe geben ja leider nicht nach. Der Rahmen ist mir ja egal. Nur der Rest nicht.

    Hi Leute


    Ich wollte ebend mein Autoradio ausbauen, aber es klappt nicht. Folgendes Problem:


    Da der Einbaurahmen ja nicht fest genug im Armaturenbrett drin sitzt, hatte ich links und rechts je eine Metallnase am Einbaurahmen nach außen gebogen, sodaß sich der Rahmen nicht mehr lösen kann.
    Das Autoradio selbst rastet ja beim einschieben in den Rahmen auch ein, daß es auch fest drin sitzt.
    Jetzt kriege ich den Rahmen aber nicht mehr raus und das Autoradio logischweise auch nicht mehr. Habe Pioneer.
    Hat jemand eine Idee, was man da machen kann? Fr. wird der Golf verkauft, aber ohne Radio und nicht mit.


    Thx

    Hi Leute!


    Ich mochte meinen Golf verkaufen und dachte mir, ich probiers hier mal im Forum.


    Ein paar Daten dazu:

    Golf 4 2.0 Highline, Ez: 07/00, 85Kw/115PS, 53500km, Sportsitze,
    Climatronic, ESP, 4 Airbags, Unfallfrei, 2. Hand, Winterreifen, Nichtraucher, ZV mit Funk. Halt alles, was ein Highline serienmäßig so zu bieten hat. Achja, er ist grün. Grün metallic.


    Preis: 9900VB


    Wer interesse hat, soll mir bitte eine Mail schicken.


    power_of_golf@arcor.de

    also das problem mit dem auspuff habe ich zwar nicht, aber bei mir leuchtet jetzt die abgaswarnleuchte in 8monaten zum dritten mal auf.


    das erste mal ist es die lambdasonde gewesen. vor 3 wochen ein undichter schlauch, wo er falschluft gezogen hat und seit gestern ist die leuchte wieder an. weiß aber noch nicht was es ist. lambdasonde(n) scheint es nicht zu sein. verbrauch ist geblieben. beschleunigung hat sich auch nich verändert.
    der 2l motor besitzt 2 sonden, eine vor und eine nach dem kat.
    also wenn der auspuff komische geäusche macht, hat es vielleicht garnichts mit der sonde zutun.
    überprüf mal den verbrauch, ob er sich verändert hat. ich hatte damals gleich 3 liter mehr verbraucht. dann könnte es vielleicht die l. sonde sein oder was anderes. kann ich aber nichts genaues zu sagen.
    welchen motor hast du?


    ich ärger mich auch schon wieder darüber, daß die leuchte schon wieder an ist. verkaufe den wagen auch jetzt entgültig.
    achso, fahre den 2l motor... da scheint es normal zu sein, daß der so anfällig ist. abgesehen von dem super hohen ölverbrauch

    Hi Leutz :)



    Wer von euch kann mir sagen, welcher Lader beim 100PS und beim 115PS Pumpe Düse TDI verbaut wurde?


    Der Motorblock soll ja derselbe sein. Nur halt ein anderer Lader und die Einspritzung soll geändert worden sein. Sonst sind es wohl dieselben Motoren.



    Thx

    Danke. Also die Seite ist schon mla ein guter Anfang.
    Um genau zu sein, suche ich etwas, woraus ersichtlich ist, warum wieso weshalb z.b. der 131ps TDI mehr leistung hat, als der mit 101PS. Liegt es einfach nur an der Einspritzung oder worin liegt der Unterschied zwischen den Motoren? Am Lader oder was macht die 30PS aus?