Beiträge von Leo13

    Hi,

    Und gibt es andere Möglichkeiten außer Vandalismus/versuchter Einbruch dass so etwas entsteht?

    wenn du nicht der erste Besitzer bist, vielleicht ein Unfall des Vorbesitzers. Nen Kumpel von mir hat mal mit seiner Tür beim Wenden irgendnen Pfeiler mitgenommen. Nach der Reparatur sah es bei ihm genauso aus wie auf deinem Foto.

    Zitat: "Edit: Ich lese grade es ist ein Händler, naja gut, dann erübrigt sich das. ;)"
    Warum?

    Deswegen:

    Najaaa, Der Verkäufer könnte sagen: "Ja, Garagenwagen" Weil hört sich für den Otto-Normal-Verbraucher besser an. Und der will ja verkaufen :)

    ;) Händler erzählen oft viel, wenn es darum geht ein Geschäft zu machen. Praktisch jeder zweite Gebrauchtwagen müsste ja von einer Lehrerin / Steuerberaterin etc. gefahren worden sein und nur ganz selten bewegt worden sein. :D


    Viel Erfolg bei der Probefahrt!

    Generell ja.


    Du könntest ja mal Fragen ob der Wagen ein Garagenwagen war. Wenn das Auto nass in die Garage gestellt wird und das über mehrere Jahre immer wieder, dann kann es sein, dass es da schon eher mal anfängt zu rosten, weil es nicht so schnell wieder trocknet wie an der frischen Luft.


    Edit: Ich lese grade es ist ein Händler, naja gut, dann erübrigt sich das. ;)

    Rosttechnisch befindet sich VW auf dem absteigenden Ast.

    Das kann man pauschal nicht sagen.


    Meiner ist ein 2005er und hat 270.000 km auf der Uhr, davon sogar 80% Autobahn im Winter mit dem ganzen Salz auf der Straße. Er hat an keiner einzigen Stelle Rost.


    Wenn die Karre also stark rostet, lass die Finger davon.

    Danke für die schnelle Antwort.


    Licht & Sicht-Paket habe ich nicht, auch keinen Regensensor oder ähnliches.
    Wenn ich den Spiegel samt Fuß (Stiel) abgezogen habe, kann ich den neuen dann einfach wieder auf die alte Vorrichtung draufstecken oder wie genau funktioniert das?

    Nabend,


    ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte den normalen grauen Golf 5 Innenspiegel (manuell abblendend) gegen einen schwarzen, ebenfalls manuell abblendenden tauschen. Ich habe leider keine genaue Ahnung, wie das gehen soll, aber ich möchte auf keinen Fall den ganzen Spiegel von der Scheibe holen, sondern nur das "Gehäuse" wechseln. Der Saugnapf bzw. Kleber soll nicht abgehen. Ich habe irgendwie gehört, dass man da am Spiegel drehen muss, bin mir aber nicht sicher, ob das den von mir gewünschten Effekt mit sich bringt. Ist es auch möglich den, ich nenne es mal "Stiel" mit zu wechseln?


    Ein solches Thema habe ich leider nicht über die Suche gefunden. Falls es doch eins gibt, zögert nicht es mir mitzuteilen. :whistling: Ich habe nur das hier gefunden: [Golf 4] Innenspiegel schwarz gegen grau tauschen?? aber das ist ein Golf 4 Thema.


    Gruß


    Leo