Beiträge von GoGoGo

    Betr. Felgen + Platten kenne ich mich nicht aus, aber betr. Fahrwerk auf alle Fälle.
    Ja nimm die Kombination Eibach Sportline + Bilstein B6 oder B8. Fährt sich genial (besser als die meisten Gewindefahrwerke) , sieht gut aus und funktioniert absolut dauerhaft ohne Probleme. B8 ist ein B6 mit Kolbenstangenkürzung. Abstimmung ist identisch, wie gesagt hat der B8 einfach nur eine 25mm Aushubbegrenzung betr . der Vorspannung für sehr kurz gewickelten Federn. Da die Eibach Sportline aber auch Vorspannung auf Serienlänge der Dämpfer haben, ist es in der Praxis absolut egal, ob Du die B6 oder B8 nimmst. Beim B12 Kit ist nix anderes als eben diese B8 + Eibach Federn. In manchen B12 sind auch B6 drin, da es wie gesagt egal ist, da Eibach immer Vorspannung haben, auch ohne Kürzung. Frag am besten beim Forumshändler Alex FFM nach, der ist wirklich schnell + zuverlässig, macht gute Preise. Ist über Alex wirklich alles stressfrei.

    Welches Gewindefahrwerk ist besser :D
    KW V1, V2 oder das Street Comfort ?
    Könnt ihr mit Erfahrungen berichten.
    Danke :)


    Betr KW V1 wurde ja auch hier im Forum schon oft dokumentiert, daß da quasi das gleiche drin ist wie bei DTS und AP. Kannst ja auch die TüV Gutachten vergleichen. Betr. V2 kommst Du ja sogar schon fast in Bilstein Preisbereiche.

    Also die Wahl fällt nun auf das KW Street Comfort Variante 2 Gewindefahrwerk.
    Hat das auch jemand ?
    Erfahrungen ?


    Tu dir einen Gefallen und fahr doch mal bei jemand probe, der ein Bilstein B14 drin hat und bei einem der ein KW drin hat, bevor Du bestellst. So jemand sollte ja im Bekanntenkreis oder über das Forum aufzutreiben sein. Da es wenig Sinn macht, etwas ohne Vergleich zu beurteilen.


    Ich bin zwar mit Sicherheit kein TA Technics Fan, aber betr. AP/Weitec/KW/ DTS hat RS G60 recht. Ob du AP oder KW V1 oder DTS kaufst ist Jacke wie Hose.

    Wenn es Dir schwerpunktmäßig um das bessere Fahren geht, dann kommst Du am Bilstein B14 (bekommst Du ca für 800-900 EUR) oder B16 (ca 1500,-) oder ZF Sachs Performance (1500,-) nicht vorbei. Wenn es Dir aber um Hauptsache tiefer als 50mm geht, kannst Du auf die anderen Empfehlungen hören. Firmen wie Bilstein + ZF Sachs (mal so nebenbei die renommiertesten Dämpferfirmen zusammen mit Öhlins) machen ja beim Golf 5 diese 50mm Maximaltiefe nicht um die Leute zu ärgern, sondern denken sich was dabei. Da es aber natürlich auch Kunden gibt, denen es eben mehr auf Show + Showtieferlegung ankommt, sind natürlich die anderen Angebote absolut berechtigt. Kommt drauf an was Du willst.
    Aber Showfahrwerke wirst Du bei Öhlins, ZF Sachs oder Bilstein nie finden.

    Doch AP ist KW wie DTS auch
    Aber irgendwas komisches geht da momentan bei DTS vor sich !
    Wenn man bei DTS auf der Homepage schaut steht da:


    DTS GmbH


    Obere Riedwiesen 27


    D-74427 Fichtenberg




    Telefon: 07971 / 979 100


    Telefax: 07971 / 979 199





    E-Mail: info@DTSshop.de




    Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Michael Hekele


    googelt man nun diesen Geschäftsführer, erscheint nun bei Gemeinde Fichtenberg folgende neue Firma:


    DTS Kfz Zubehörteile GmbH






    Obere Riedwiesen 27



    74427 Fichtenberg







    Fon: 01805/5433 00





    info@funtech-shop.de







    Geschäftsführung:


    • Klaus Wohlfarth
    • Michael Hekele


    1)Klaus Wohlfahrt ist ja wohl KW.
    2) Wieso heisst die Firma nun anders ? Bein Funtech-shop.de !?
    Wieso hat sie umfirmiert?

    Hallo!


    Klar kannst Du nur die Federn tauschen. Ich würde Dir die Eibach-Sportlinefedern empfehlen, damit kommt dein Golf vorne ca. 40-45mm und hinten ca. 30-35mm tiefer. Schreib mal den Forumshändler an, den AlexFFm (info@tuningteileversand.de), der macht Dir bestimmt einen guten Kurs dafür :thumbup:


    Gruß Andreas


    Hallo!


    Klar kannst Du nur die Federn tauschen. Ich würde Dir die Eibach-Sportlinefedern empfehlen, damit kommt dein Golf vorne ca. 40-45mm und hinten ca. 30-35mm tiefer. Schreib mal den Forumshändler an, den AlexFFm (info@tuningteileversand.de), der macht Dir bestimmt einen guten Kurs dafür :thumbup:


    Gruß Andreas


    Hallo ,


    ja ich würde auch die H&R rausschmeißen und die Eibach Sportline nehmen. Die Eibach Sportline haben auch Vorspannung mit den B6.
    Also funktioniert und fährt in Kombination mit B6 oder B8 besser als die meisten Kinderkram Show Gewindefahrwerke. Aber gebrauchte Dämpfer sind so eine Sache...
    Wie alt sind sie wirklich bzw. welche Laufleistung haben sie tatsächlich ? Und wurden sie wirklich gescheit eingebaut, keine Macken auf der Lauffläche , Hinterachse nicht verspannt eingebaut, also erst wieder unter Last des Fahrzeuggewichtes festgezogen und nicht schon oben auf der Bühne festgeknallt, etc...

    Also an den Federn Geld zu sparen , zumal es da ja um geringe Beträge geht, halt ich für Quatsch.
    Dann kannst Du auch gleich die originalen Federn abflexen.... ;(

    Sorry, aber den Schwachsinn hättest Du auch für Dich behalten können. Wieso nennst Du KW, H&R nicht in dem Satz mit Performance, Abstimmung und Fahrspass? Fahr mal ein KW Variante 3, dann weißt Du was Performance, Abstimmung und Fahrspass sind.

    Jeder hat so sein eigenes Niveau, wie er mit anderen Meinungen umgeht.
    Übrigens stehe ich nicht so auf Zweirohr Öldruckdämpfer.