Beiträge von Roehrle

    Richtig...
    Da gibts nen schönes Thema im R32 Bereich... Jeder der vor der Entscheidung steht einfach mal durchlesen und beim Probefahren dann genau drauf achten :)
    Und auch nach dem Kauf schön Pflegen und Warten, dass Mann (ode auch Frau ;) ) lange Spass daran hat :thumbup:

    Ich habe mich damals auch für den .:R entschieden. Und bereue es bis jetzt nicht :thumbup:
    Ganz egal ob GTI oder R32, beides sind die Top Modelle aus der Golf Familie. Und beide machen auch mächtig Spass beim fahren.
    Klar geht bei nem GTI mit wenig aufwand 300+ PS... mMn aber etwas viel für die Front getriebene Achse, aber bei 200 auf der Bahn interessiert das nich mehr :D
    Beim .:R wirds da schonwieder bisschen schwieriger. Für ordentlich Dampf muss dann schon ein Kompressor her oder (bi-) turbo. Und das macht nen großes Loch in den Geldbeutel :rolleyes: Das NWT ist da schonmal ein guter Anfang... Spürbar mehr Durchzug in jedem Bereich. Aber ob das für nen S3 reicht?? Weiß ich nicht genau, da noch nicht getestet :P aber wird schwer wenn der aufgeblasene gerade im Turboberreich ist..


    Ich persönlich habe mich dann für den 6 Töpfigen entschieden weil...
    1. Der nicht überhörbare Sound :love:
    2. Allrad (starke Winterbedingungen bei mir)
    3. 250 Pferdchen aus nem 3.2L (lange Lebensdauer)
    4. Weil es einfach mein Traumwagen ist, und ich nach vorherigen 2 Golf mir diesen Erfüllt hab :)


    EDIT*: Zum Unterschied von Steuern und Versicherung
    Versicherung kommt drauf an wo :D


    2.0 TDI: weiß ich nich hab ich noch nie angefragt xD
    GTI und R32: Bei meiner Versicherung sind es im Quartal nicht mal 50€ Unterschied


    Steuer:
    2.0 TDI: auf jedenfall über 300€
    GTI: 135€
    R32: 218€


    MfG

    Schicken V'er hast du da, gefällt mir sehr gut :) Bis auf die gedippten Grill das ist nicht so mein Fall ^^
    Hast deinen Diffusor auch gedippt? Wenn ja gibts gibts vorher/naher Bilder? :D

    Hi,


    das Addinol ist aufjedefall sehr empfehlenswert. Gibt ja auch viele positive Erfahrungen besonders mit VR6 und V6 Motoren. Besonders gut ist das Addinol wenn schon eine leichte Schlammschicht im Kettenkasten zu sehn ist da es eine sehr gute Reinigungswirkung hat :thumbup:
    Also ich an deiner Stelle würde das Meguin verwenden, es aber dann auch bei 10tkm oder max. 1 Jahr rauswerfen.
    Aber warte mal lieber die Meinung vom Öl- und Motorenguru Paramedic ab, der wird dir schnell alles sauber erklären =)

    Abend zusammen... ich schreib mal hier rein bevor ich ein 1000stes Thema aufmache


    Ich suche für nächstes Jahr 19" Felgen... Bin schon ne ganze Weile auf der Suche nach den passenden
    Hätte gerne ein 5-arm Design wie z.B. die originalen Karthoum, die es aber nur in 18" gibt. :thumbdown: Sonst finde ich nicht wirklich was schönes und etwas von einem Namhaften Felgenhersteller. Den Billigfusel möcht ich nicht haben...
    Rotor Felgen von Audi hab ich auch schon im Blick ist aber noch nicht 100%ig das was ich suche.
    Wisst ihr noch irgendwelche, die es für den Golf gibt als 19er??


    Danke schon mal an die Felgengurus :)

    Also so weit ich weiß wird nur der Ölwechsel-intervall von Werksmäßigen 30tkm auf 15tkm runtergesetzt ab dem Zeitpunkt wenn man das einprogrammiert hat.
    MFA+ dürfte keine Rolle dabei spielen ist ja nur für ein extra Manüpunkt, bin ich mir jetzt aber nicht 100%ig sicher
    Der "M" knopf ist von der Uhreinstellung :P H für Stunden M für Minuten
    => Normalanzeige heißt dass er nach dem "M" drücken wieder den normalen Bordcomputerbildschirm anzeigt :)
    Als ich das gemacht habe hat er mir kurz ein Bestätigungston gegeben und sprang dann wieder auf die Normale Anzeige um :thumbup: