Beiträge von NeoX

    Wollte eben losfahren, mach die Mühle schonmal an, steh aber noch paar Sec. Kein Rasseln beim starten noch schwankende Drehzahl - alles cool. Beim losfahren fing die Kette dann an Stimmen zu machen, aber richtig laut für 1-2 Sec dann war Ruhe. Direkt zu VW mal nachhörn.
    Beim Demonstrationsstarten natürlich nix zu hören und laut Werkstatt-Mensch ist das Problem bei 1.4ern überhaupt nicht bekannt? 1.2 wärn massig zum Reparieren da gewesen aber CAXA und Konsorten hätte angeblich damit nichts zu tun. Er meinte es würde reichen wenn der NWV gewechselt bzw. der Kettenspanner überprüft wird. Ich sowieso schon genervt meinte er um 15.30 dann: Ich muss den Rechner jetzt ausmachen, melden uns per Handy bei dir?! Wenn mir morgen die Kette um die Ohren fliegt hab ich davon auch nix -.-


    Das einzig Gute: Er hat das Serviceheft durchgeguckt und wollte schon ne Kulanzanfrage starten obwohl mir ja die besagte 3 Jahres bzw 60tkm Inspektion fehlt - hoffe es gibt die heiligen 50% :D

    Ich weiß ja nicht wo du geguckt hast aber bei FSW auf der Seite sind alle Preise beim jeweiligen Pott mit aufgeführt: 498,- kostet der fürn Golf VI
    Vorgestern war Sie zum CrazyMonday-Preis von 359 zu haben aber die Kuh ist jetz vom Eis :P

    Mal ne kleine Runde gedreht :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja 3 Jahre oder 60er ist die gleiche Inspektion und die fehlt bei mir dummerweiße -.- Hat der Vorbesitzer verpennt oder absichtlich nicht gemacht, keine Ahnung. Jedenfalls hab ich jetz den schwarzen Peter... Und ich glaube nicht das ich die zwecks der 50% auf die Kette nachholen kann, ist ja schließlich 11 Monate drüber - Mist! :thumbdown:


    Sollte meine Kette gewechselt werden müssen und VW verweigert jegliche Kulanz gibts Rundumschlag aber ob das was bringen wird...
    Oder hat jemand das gleiche Problem und weiß was genaueres?


    Als ich letztens beim Ölwechsel war (49tkm) wurde ins Serviceheft beim Punkt "Hinweis auf Reparaturen" nur hingeschrieben: Empfehlung Bremsfl-Service. Theoretisch ist mein :) doch jetz mit Schuld weil er mich kein Stück drauf hingewiesen hat das ich weit drüber bin?


    Ich hoffe soo das er einfach nie wieder rasselt :D Die letztens 2 Tage war immerhin schon Ruhe :)


    Gruß NeoX

    Bezüglich der Steuerkette kannst du nicht viel machen. Wenn du es VW vorführst und die sagen, dass es noch im Bereich des normalen ist (so bisher bei mir geschehen), musst du damit leben. Wenn die jedoch zum Tausch raten, wirst du bei vollständigem Scheckheft mindestens 50% erstattet bekommen. Ich würde aufgrund des geringen Fahrzeugalters und der niedrigen Laufleistung jedoch mehr vermuten bzw. darauf pochen.

    Die Betonung liegt auf "vollem" Scheckheft. Ich glaube das habe ich eben nicht weil die 60er nicht nach 3 Jahren gemacht wurde. :/
    Bleibt die Frage wie viel % dann noch bei der Steuerkette erstattet werden.
    Öl habe ich bei 49tkm ja auf Festintervall umstellen lassen weil laut Forum das Castrol schrott bzw für den ganzen Steuerketten-Ärger verantwortlich ist.

    Wischwasser sollte dir bei einer Inspektion eigentlich nicht berechnet werden. Ich wurde gefragt, ob ich das selber nachfülle und somit wurde auch nichts unternommen und abgerechnet.

    Das hab ich auch nur im übertriebenen geschrieben, weil im Prinzip kann man sich so ne Inspektion für das Geld doch sparen..

    Ich bin bisher auch halbwegs betroffen.


    Man hört ihn beim starten ab und an sehr kurz rasseln, dabei spielts keine Rolle ob er kalt oder warm ist. Die Frage die ich mir jetzt allerdings stelle:


    Wie lange kann man damit warten? Und welche Inspektionen müsste ich gemacht haben um die 50% zu bekommen?


    BJ 11/08
    52tkm
    122 TSI (CAXA)


    Er war bei 17tkm und bei 27tkm beim Service allerdings steige ich da nicht so genau durch, dachte es gibt nur die 30er und 60-Tausender-Inspektion... Und die müssten jeweils in 2 bzw 3 Jahren erledigt sein? Verwirrung :S


    Hoffe ihr versteht mein Problem halbwegs und könnt mir weiterhelfen.


    Gruß NeoX



    PS: Würde den Kram wenn vor den 60tkm wechseln lassen, weil die Inspektion ist ja eigtl unnötig - Wischwasser und Zündkerzen kann man auch selber wechseln :D

    Batteriehalterung muss auch raus, ja - kann sich je nach Golf als ziemlich fummelig erweißen weil beim TSI ist der Luftfilter im Weg. Beim 80Ps Golf gings komischerweiße so weil da nichts drumrum ist^^


    aber habe keinen Durchgang gesehen

    Habt ihr nur von aussen geguckt oder auch schonmal von innen? Weil den sieht man sofort wenn die Fußraumverkleidung draussen ist.


    Gruß NeoX

    Ich komm aber aus Österreich und wenn du da nichts schwarz auf weiß hast kannst du dich brausen bei einer Kontrolle. Und extra eintragen will nicht.


    Aber du hasts doch schwarz auf weiß? Oder gibts bei euch sowas wie ne ABE nicht? Versteh ich grade nicht :P


    Hat zufällig noch jemand Interesse an einer original GTI-Aga ab Kat mit leerem ESD? :D Meine müsste nämlich weg, bevor was neues kommt.

    Forum/Ebay und fott :) Ansonsten freut sich der Schrotthändler^^

    Hab ne halbe Stunde mit ner Grube gebraucht, aber das auch nur weil ich die alte Schelle erst nicht aufbekommen hab^^


    Hast noch nen anderen Luftfilter?

    Dabei musst du bedenken das das so nicht erlaubt ist. Luffi und AGA müssen dann eingetragen werden, egal ob du für beides ne ABE hast oder nicht

    Mir auch nicht, nehme an das der beim TÜV vorgeführte Pott randvoll mit Dämmwolle war :evil:


    EDIT: Die vom Golf 6 passt auch ;) Muss man halt nur gucken ob der Motor in der ABE aufgeführt wird - bei mir gings nämlich

    Zitat

    Die Scheibentönung gefällt mir persönlich nicht sooo gut, ein bisschen "too much" in meinen Augen. ;)


    Ich glaube ich muss echt nochmal en anderes Bild machen - wenn man davor
    steht siehts ganz anders aus als auf den Bildern aber naja :P


    Zitat

    Schon irgendwelche Pläne was Felgen und Fahrwerk angeht?


    Sagen wir mal so, paar Gedanken hab ich mir schon gemacht aber da für
    dieses Jahr die Kasse platt ist und ich auch noch Winterreifen brauche
    verschieb ich das in den nächsten Sommer... Denke da so an 45/30 und 18
    Zöller... Genaue Vorstellungen fehlen allerdings noch weil das lässt
    sich ja bis ins unermessliche Ausweiten :thumbup:






    Kurzes Update: GTI-Heck und FSW Gruppe A (Soundfile folgt)




    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120816/vjcgrgf8.jpg]




    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120816/y3ce26i7.jpg]