Beiträge von shift


    Es geht aber nicht um die Rechnung sondern den Kaufvertrag.


    Richtig. Ich habe hier lediglich gitzu's Comment zitiert, da er das zustande kommen eines KV durch Rechnungserstellung begründet. Dies ist ja auch grundsätzlich die Folge einer Leistungserbringung, jedoch kam es bisher zu keiner.



    Ach übrigens: ich kenne hier keinen Händler zu dem ich hingehen kann und Addinol bekomme. Das ist schon schwierig im Internet zu bekommen hab ich das Gefühl. Wenn Du 'ne Adresse hast hier in Nürnberg oder München wäre ich dankbar :D


    Heh. Da fällt mir spontan Praktiker ein. :)


    Aber ja, ich geb Method_cya Recht. Lediglich den rechtlichen Fakten sollte man Aufmerksamkeit schenken, da dies die Ausgangsfrage war. Diese wurde im Grunde bereits geklärt. Das gegenseitige Anmachen ist wirklich sinnfrei.


    Stefan


    An dieser Stelle würde aber doch schonmal sehr interessieren, warum nicht? Zumal das ja auch Möglichkeiten des TE aufzeigen und uns als Info für die Zukunft dienen könnte, ab wann denn dann der Kaufvertrag zustande kommt. ?( Weil, wenn eh keiner zustande gekommen ist, warum hat er denn das Geld schon überwiesen und damit quasi seinen Teil des "Vertrages" erfüllt. Interessiert mich jetzt ernsthaft, da Internetrecht schon wieder so'ne Sache für sich ist.


    Nun, ich denke wir sind im falschen Forum um detailliert über Kaufvertragsrecht und so weiter zu diskutieren, dennoch kurz und knapp:


    Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zusammen. In allen Fällen stellen angebotene Artikel (z.B. in Online-Shops, bei MMSAT, Aldi etc.) eine Aufforderung zum Kauf dar. Der Kunde gibt mit Bestellung des Artikels ein Angebot ab, hier: 1. Willenserklärung
    Der Händler hat nun z.B. mehrere Möglichkeiten dieses Angebot anzunehmen: a) Durch Zusenden einer Auftragsbestätigung (Achtung: NICHT Bestellbestätigung o.ä.) oder b) Durch Lieferung der bestellten Ware. Beides stellt die Annahme des Angebots dar, hier: 2. Willenserklärung


    Folglich gilt: Erst ab zustande kommen des KV können Ansprüche (vorrangig geregelt durch die AGB und letztlich das BGB) geltend gemacht werden. (Lieferungsverzug, Zahlungsverzug, Nachfrist etc. etc.)


    Stefan


    Klar ist ein Kaufvertrag zustande gekommen.
    Der Artikel wurde bestellt und der Käufer wurde mittels einer Rechnung zur Zahlung eines Betrag X aufgefordert.
    D.h. der potenzielle Käufe hat über die Auswahl im Shop ein Kaufangebot getätigt
    der Lieferant hat durch Aufforderung zur Zahlung bzw durch eine Rechnungsstellung die Bestellung bestägt.


    Sorry nein. Eine Rechnung wird erst bei Leistungserbringung erstellt. Der Händler hat noch keine Leistung erbracht. Hier: Lieferung der Ware.

    Oh man. Wenn wir hier schon das BGB mit einbringen, von wegen Lieferungsverzug und so, dann gilt erstmal Folgendes:


    Bis dato ist überhaupt kein Kaufvertrag zustande gekommen. Somit kann es gar keinen Lieferungsverzug geben. Die weiteren Details bzw. Bedingungen wann es zu einem Lieferungsverzug kommt etc. lasse ich mal weg. Sollte jeder selbst nachlesen können.


    Mal davon ab, würde ich entweder a) etwas mehr Geduld mitbringen oder b) eine angemessene Frist zur Rückerstattung ansetzen und wenn gewollt woanders kaufen. Ende.


    shift

    Neue Batterie ist doch schon drin. Evtl. Xenonsteuergerät oder Brenner was weg?


    Xenon STG oder Brenner, kann ich leider nix zu sagen. Die Brenner könnte man durchtauschen (wobei es teilweise ja auch beide sind)...
    Ich würde wenigstens das STG pauschal ausschließen, wenn man bedenkt, das vom kurzen Ausgehen des einzelnen Scheinwerfers oder beider von mehreren Leuten berichtet (hier und bei M-T) wurde - besonders zu dieser Jahreszeit - können doch nicht alle ein defektes STG haben...?


    Er meinte vermutlich das Vibrieren, dass beim Anlassen des Motors entsteht. Halte ich persönlich aber für mehr als unwahrscheinlich...Habt ihr mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Mal die Zündgeräte quer getauscht?


    Der Fehlerspeicher sagt bis dato nichts. Außer, dass angeblich das STG der aLWR (lt. :) ) einen Defekt hat. Im FS ist angegeben, dass keine Grundeinstellung möglich ist. Schaue mir das am Freitag mit hypuh an. Ansonsten leider nix zu erkennen..


    shift

    Ja schon, ist wohl nur für interne Zwecke - was eigentlich logisch ist. Dennoch keine Chance, die komplette Historie wenigstens mal anzusehen... Muss man halt weitersuchen. :/



    Sent from my iPhone using Tapatalk