Beiträge von swenskye

    hallo...wenn ich dich jetzt richtig verstehe möchtest du nur den felgenstern lackieren oder ???...wenn ja dann würde ich dir vom sandstrahlen abraten da man nicht so genau arbeiten kann das das felgenbett nichts abbekommt...wenn die kratzer nicht all zu tief sind schleife sie mit 280 schleifpapier raus und schleife dann den ganzen stern gründlich an...dann nen haftvermittler rauf...leicht anschleifen...grundieren(nicht zu dünn)...mit 600 schleifpapier naß-schleifen...ordentlich reinigen und dann lackieren :thumbup:

    da wird ja geschrieben das es sich um den 1,4 tsi handelt...ich fahre den 1,4 fsi und habe auch das problem mit dem rasseln,grade beim kaltstart...aber da meiner ja bj.2004 ist und 120000 km runter hat werd ich wohl alleine drauf sitzen bleiben...oder wie seht ihr das???...hat denn noch jemand mit nem 1,4 fsi das problem???

    ich würd dir auch emfehlen die in schwarz zu machen...sieht sicher super auf dein auto aus...hast du es denn mal mit pulverbeschtungs-betrieben versucht??? ...es ist richtig das es ein großer aufwand ist mit dem abkleben, aber da die detroits eine relativ gerade oberfläche haben sollte es meiner meinung nach nicht zu problematisch sein...

    hey leute...ne kurze frage...hab mir für die saison neue felgen zugelegt und dabei waren radschrauben mit ner länge von 28 mm...im gutachten steht aber das 29 mm verwendet werden sollen...macht der 1mm unterschied was aus???

    stark wa.... :D ich denke mit allem drum und dran, also felgen entlacken+glasperle-strahlen+abklebearbeiten und 2 farbbeschichtung kommste bestimmt auf 300-350€...kann dir natürlich nicht ganz genau sagen was mein chef dafür nehmen würde...

    hallo...da brauchst du dir keine sorgen machen...es verfärbt sich definitiv nichts wenn du was gepulvertes nochmal im ofen einbrennst...man könnte erst das felgenaußenbett in orange pulvern,dann das ganze mit normalen klebeband abkleben und den rest in schwarz pulvern, das ganze ca.8 min im ofen schieben und dann das klebeband wieder entfernen und die felgen richtig einbrennen...es gibt auch hitzefestes klebeband aber das ist zum einen sehr störrisch und es besteht die gefahr das klebereste zurück bleiben...also machbar ist das auf jeden fall, ist halt nur die frage ob man auch das geld dafür ausgeben möchte...da es aufwendiger ist wird es auch teurer sein... :)

    klar kann man felgen zweifarbig pulverbeschichten lassen...ist nur halt sehr aufwendig wegen der abkleberei und natürlich ne kostenfrage...ansonsten geh mal auf ebay und gib mal die artikelnummer:390345643198 ein, da kannste schaun wie das cromsilber in etwa aussieht...