Beiträge von MrMacGyver

    Beim Golf 6 soll es bei der Climatronic keine Probleme geben bzw. keine Klappergeräusche zu hören sein. Kann das einer von Euch bestätigen?

    Das kann ich so bestätigen...zumindest basierend auf meiner 2-tägigen Nutzung eines Leihwagens.


    Ich höre das laute Klappern und Knacksen übrigens auch bei lauter Musik. Ist es bei dir auch so, dass du zwei verschiedene Varianten hast? Eine sehr leise, die glaube ich wirklich normal ist und ich auch ohne Probleme akzeptieren könnte. Und eine laute, bei der ich das Gefühl habe, jemand haut mit einem kleinen Plastikhämmerchen von hinten gegen das Tacho oder das Armaturenbrett oder so als würden Kunststoffzahnräder überspringen.

    Super Winterfelge. Aber ich muss meinem Vorredner widersprechen. Die Omanyt stehen dem Golf 6 meiner Meinung nach noch besser...natürlich alles eine Geschmacksfrage. Die Rotor sehen ebenfalls klasse drauf aus.

    Ich würde mich auf den AutoBild Artikel berufen, wo mind. 50% Kostenübernahme im Fallen von Kettenschäden zugesagt wurde. Den Nockenwellenversteller (angeblicher Konstruktionsfehler - später, d.h. auf jeden Fall nach 2008 gab es ne neue Revision - bei meinem 2008er war auch noch ne alte drin) und Kettenspanner (sind schon lange problematisch) würde ich dazu zählen.

    Na super... eben erfahren das von VW keine Sonderkulanz gibt. Jetzt gibts nur noch die möglichkeit die Teile auszubauen und einzuschicken. Ganz toll. Bauen so eine scheise mit dem Zeug und stehen nicht mal dazu. Hab immer Inspektionen bei VW gemacht und alle Reperaturen bei VW und so dankt man das einem.


    Hat wer auch schon mal so keine Kulanz bekommen aber dann bei den eingeschickten Teilen schon? Wenn ja wieviel Geld hat man dann bekommen?

    Nochmal zur Erinnerung bitte: worum geht es bei dir genau? Was für ein Defekt? Dein Wagen ist Scheckheftgepflegt und VW gibt keine Kulanz auf den Schaden?

    Was die Hintergründe sind ist mir schon klar. Ich wollte nur nochmal herausstellen, dass das Verhalten bei mir anders ist als bei "casey1234", der ja gesagt hat, dass es bei ihm alle 2 Minuten oder häufiger auftritt. So häufig ist es bei mir keinesfalls. Dann könnte man es auch besser beim Autohaus vorführen.


    Zum Wechsel des Klimabedienteils: ich bezog mich auf einen Wechsel auf die neueste Revision des Golf V Bedienteils, NICHT auf den Tausch gegen das Golf VI Bedienteil!

    Ja das hab ich auch. Hab auch schon meinen Mechaniker gefragt, der bei VW arbeitet, der sagte, dass das ganz normal ist, das sind halt die Stellmotoren. Es klappert 3 Sekunden, dann ist wieder Ruhe. Und das so im 2 Minutenintervall oder öfter, eher öfter :cursing: , kann aber auch sehr unregelmäßig sein.

    Dazu kann ich nur schilder wie es bei mir ist. Meist beginnt es einige Minuten nach dem Losfahren mit dem Klappern. Manchmal hält es nur für 2-3 Sekunden an und kehrt ggf. nach einigen Minuten wieder, manchmal klappert es über 10 Sekunden munter vor sich her...immer schön im Wechsel links, rechts, Mitte oder andere Reihenfolge. Also nicht nur an einer Stelle im Armaturenbrett.


    Und mein Golf ist auch von 5/2008. In den Werkstätten hört man dazu die haarsträubendsten Aussagen von "das ist kein bekannter Fehler" über "das gabs eigentlich nur mal gehäuft im Touran" bis hin zu "bekanntes Problem - dafür gibt es keine Lösung".


    Ich hatte letztens nen Golf VI als Leihwagen. Der hatte das Problem nicht.


    Ich habe hier mal gelesen, dass der Wechsel des Klimabedienteils auf die neueste Revision (Golf V Klimabedienteil) helfen soll. Dies konnte mir jedoch danach niemand mehr bestätigen.