Beiträge von Bollwing

    Hallo


    So ... heute habe ich mal die neue Heckschürze sowie Seiten schweller beim :D bestellt.
    Die Halteleisten 1K0 853 543 und 544 hab eich mir gespart.
    Morges sollten sie schon da sein ... ichkann sie aber erst am Montag holen .... weil ich noch eine andere Baustelle habe :P.
    Montag hole ich dann auch Kunsstoffüller und Grunndierung ... 1 Liter oder mehr ... der Nächste Umbau kommt bestimmt. ^^
    Eventuell auch gleich Lack ... so 500 Milliliter Bluegraphit-Perleffekt C5F denke ich reicht für alle Teile in zwei Schichten. oder?
    Und 300 Milliliter Uni Schwarz L041 für alles schwarze und alle restlichen Kunsstoffteile die ich noch so finde :P.
    Und ein Liter Klarlackglänzend (20 % Elastifizierer) ... für drei Schichten.


    Dann wird fleißig gecleant, geschliffen und gefüllert und dann gehts ab zu meinem Lackierer mit den Sachen.


    Und ich muss irgendwie die alten Seitenschweller abbekommen ...
    Also die Steinschlagschutzleisten ... wie bekomm ich die runter? ?(
    Haben diese auch eine Halteleiste, welche eventuell verschraubt oder genietet ist?
    Was erwartet mich da :P ?(
    lg
    Gerald

    Hallo


    Naja ... generell hätte ich ja lieber eine ganz andere Front ... oder eben alternativ die Indi-Lippe ...
    Das ganze mit der Front kann gern noch ein Jahr dauern :) .. ihr seht ja meine TODO-Liste ... da sind andere Sachen um einiges wichtiger.
    Dann glaub ich halt fast, dass es derweil wohl die Standardlippe einfärbg wird :P ... so ein Jahr lang


    lg
    Gerald

    Hallo


    Danke für die Antworten :)


    @tsiler
    Aber besser als das Plastik-Teil :P


    @Hitzi_90
    Jetta-Front (eventuell der große mittlere Teil in Schwarz) wäre soweit ja schön und fein :) ... geht aber zurzeit finanziell nicht, da ja noch das Heck und die Seitenschweller gemacht werden. Und da dachte ich, dass es ja praktisch kein Aufpreis ist, wenn ich zuerst mal die Standard-Lippe mit-lackieren lasse und das dann bis nächtses Jahr im Herbst bleibt.


    @Miiirko
    Indi-Lippe ist so teuer :( ... also jetzt so auf die Schnelle :D



    lg
    Gerald

    Fein, fein :D
    Und dann auch noch gar nicht mal so weit weg von mir :)


    Haha ... ich werde auch zu "Tiefer" genötigt :thumbup:
    (Übrigens bekommt du 18" eingetragen ... auch mit dem Standardfahrwerk ... habe erst vor kurzem die 18" Detroit mit Standardfahrwerk vom Comfortline eingetragen ... Prüfer war ein Lavanttaler 8o)


    lg
    Gerald

    Hallo


    Da nun der Termin für die Lackierung des zukünftigen GTI-Hecks, der Seitenschweller und der Lippe immer näher rückt, muss ich mich schon langsam entscheiden, wie ich die Standardlippe gestalten soll. Sie wird wahlweise einfärbig in Blue-Graphit oder zweifärbig in Blue-Graphit und Schwarz Glänzend lackiert.


    V1: Einfärbig
    [Blockierte Grafik: http://farm7.static.flickr.com/6005/5940845116_c21d2b2790_b.jpg]


    V2:
    [Blockierte Grafik: http://farm7.static.flickr.com/6009/5940288011_343c1b870c_b.jpg]


    V3:
    [Blockierte Grafik: http://farm7.static.flickr.com/6026/5940845752_f85e3cd610_b.jpg]


    V4:
    [Blockierte Grafik: http://farm7.static.flickr.com/6020/5940845962_915ffc9967_b.jpg]


    V5:
    [Blockierte Grafik: http://farm7.static.flickr.com/6026/5940288557_5e86b7508f_b.jpg]


    So ... nun .... die Umfrage ... wenn ihr was anderes vorschlagen wollt, bin ich dafür offen :)


    lg
    Gerald

    Hallo


    @All ...
    Also ... Bezüglich Tieferlegung ... das muss noch ein bisschen warten ... zumal sieht es ja nicht sooooo extrem-schlimm aus ... und außerdem sind ja andere Sachen wichtiger bzw. in Planung.


    [Blockierte Grafik: http://farm7.static.flickr.com/6004/5927708712_dd296cb975_b.jpg]



    Der weitere Plan für das Auto
    2011
    * Juli-August-September: GTI Heck + GTI Seitenschweller lackiert sowie original und alle restlichen Kunststoffteile Frontlippe lackiert (Desigenvorschläge kommen noch).
    * September-Oktober-Dezember: Innenraum I: GTI Pedale, Fußraumbeleuchtung Spezial, Tachobeleuchtung, eventuell. Einstiegsleisten, eventuell Fußmatten
    * Dezember-März. Winterschlaf


    2012
    * März-Mai: Innenraum II. RNS 310/510 oder RCD 510, kleines Lederpaket, eventuell andere Lichtschalter + Fensterhebertaster á la Passat CC
    * Juni-September: Zahnriemenwechsel Service usw.eventuell Innenraum III: Türen dämmen, etwas an der Musikanlage,
    * Oktober bis Open-End: eventuell GT/Jetta/Variant Front oder eher Individual Lippe, Tiefer legen oder anderes Fahrwerk.


    lg
    Gerald

    So ... ab heute alles 100%ig legal und ohne Mitführen von irgendwelchen Sonderblättern oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen ... alles schön, fein im Zulassungsschein (Mit Standardfahrwerk, versteht sich, damit ich ja nicht in drei Wochen vorbeikomme wenn der Wagen tiefergelegt wurde :thumbup: )


    lg
    Gerald

    Hallo


    Ich weiß nur nicht ob das Wechseln der Prüfstelle bei uns in Österreich so leicht geht.
    Das mit den Fahrwerk wird sowieso erst dann gemacht, wenn ich für die "alten" Teile eine sinnvolle weiter-Nutzung finde.
    Muss man eigentlich den Original VW Tieferlegungssatz auch eintragen lassen?



    Stimmt der Auspuff war nicht ernstgemeint ... eigentlich wollte ich ja vier Stück von dem da: http://data.motor-talk.de/data…/860224/auspuff-30210.jpg


    Aber wert wäre es mir den Spaß schon, sowas zuammenzubasteln und das dann mal probieren eintragen zu lassen. :thumbup:


    Schöne Grüße
    Gerald

    Seid ihr mir böse, wenn ich sage, dass der Golf nur mein Viert-Hobby ist?


    An 1. Stelle :)
    Modellbau ... Modelleisenbahn und besonders Modellschiffe ... Basteln :) (zB Linienverfolgungsroboter oder vor kurzem einen CNC-Maschine) und Heimwerken
    zB mein aktuelles absolutes-Lieblingsschiff ... http://strolchsmodellbauwelt.p…anic-baubericht-t221.html


    2. Stelle
    Computer und alles was dazugehört ... eigentlich elektronische Geräte allgemein.
    (Vorsicht ich bin sehr eingeschränkt was Computermarken betrifft :P ... nein ich bevorzuge keinen angebissenen Äpfel)


    3. Stelle
    Fotografieren ... eigentlich für mich ein Mittel zum Zweck für den Modellbau ... aber so nebenbei ein paar schöne Nachtpanoramen ... oder Archtiketurfotos ... ist schon was feines ..
    Ein bisschen was zum ansehen: http://www.flickr.com/photos/gpalatin/collections/


    4. Stelle ... :)
    Das komische Teil da: Golf 5 Gerald's Ver


    5. bis ∞
    Sehr vieles ... ein bisschen Heimkino ... etwas zu viel Musik und Audiozeugs ... etwas Radfahren ... ab und zu ein bisschen Langlaufen ...


    Naja .. eigentlich wirds mir nie langweilig :D


    Schöne Grüße
    Gerald

    Hallo


    @Feldi
    Auch Obdachlose brauchen eine Unterkunft :D


    @Superspeedy
    Für mich wäre ja Eibac 30/30 interessant oder eben der Original VW Tieferlegungssatz.


    @tsiler
    Solllte ... ja


    @GolfGT-R
    Auch dir Danke und eben auch eine Zustimmung bezüglich Tiefe.

    All

    Es gibt Neuigkeiten ... Gute und schlechte.
    Gesternn war ich beim ARBÖ den Sturz hinten auf 1°45' einstellen. Dauerte zwar eine Zeit lang und kostete 63,50 €. Ok ... gut soweit :)


    Heute bin ich zur Zulassungsstelle gefahren wo eben die Typisierung vorgenommen wird.
    Den VW Zettel wo das über den Sturz und das Sportfahrwerk drin steht hingegeben - "Können wir nicht Eintragen - kein Sportfahrwerk und der Hersteller wird wohl einen Grund haben um für die Felgen ein Sportfahrwerk vorschreiben. Das Auto ist so nicht für den Betrieb zugelassen."
    Dann habe ich das Teilegutachten der Detroits hingegeben. (Dort steht nichts vom Sportfahrwerk und das habe ich denen auch erklärt).
    (Das war bis jetzt eine Viertel Stunde Verhandlung)
    Dann hat er einen zweiten Prüfer hergeholt und dem Erklärt, dass VW selber nicht weis was für welches Fahrwerk zugelassen ist.
    Dann ist der zweite Prüfer (ein älterer Herr :thumbup: ) zum Auto gegangen und hat hin geschaut. "Schaut guad aus" (das ist im Dialekt und bedeutet dass es ihm *optisch* gefällt und sagt noch nichts über das technische aus). Dann ist er unters Auto und hat Teilenummer, Reifen, ET usw mit dem Teilegutachten verglichen und dem ersten Prüfer gesagt dass er das ohne Bedenken eintragen kann.
    Widerwillig hat es dann der erste Prüfer doch eingetragen und er hat gesagt: "So konn i mir des noch grod und grod einredn oba mit Sportfohrwerk geht des ned. Wos bei bei VW so zommschreiben".
    Das Beste war ja zum Schluss: "Und wennst in drei Wochn wieda kummst und erm Tiafaglegt host, donn trog i da des sicha ned ein."
    Ich darauf: "Und auch bei einem originalen VW Sportfahrwerk." Er darauf: "Na, weil des is ka Serienmäßiges Fahwerk."
    Der ganze Spaß kostete übrigens 70,30 €.


    So .... dann muss ich noch zur Versicherung den Zulassungsschein neu Ausstellen lassen. Wird wohl wieder so 20-40 € kosten. :cursing:


    Naja ... eigentlich komich die ganze Sache ...und auch nicht grad billig ...
    Mal sehen was er dann sagen wird wenn ich mit einer gecleanten GTI Stoßstange vorbeikommen werde :D (Hat jemand noch zufällig 4 Stück ATU 130 mm Endschalldämpferohre daheim die ich an die GTI Stoßstange einclipsen kann 8o ... mal sehen ob er sie mir einträgt)


    Schöne Grüße
    Gerald

    Hallo


    @sportlineTDI
    Auch wenn es hart war den roten zu verlieren, würde ich sagen dass du dich richtig entschieden hast.
    Ich denke nicht, dass man den roten wieder in den Ursprungszustand gebracht hätte. Optisch schon ... aber technisch nicht ... es hätten ja vielleicht noch weitere Folge-Beschädigungen gegeben. Naja .. und auch wenn alles gerichtet gewesen wäre, wäre es ein mulmiges Gefühlt mit einem Unfallauto rumzufahren.
    Schade nur, dass du keine Möglichkeit hattest brauchbare Teile vom roten noch zu "retten".
    Vor allem bezüglich Innenraum ...


    Ich möchte gar nicht dran denken, was ich machen würde wenn ich mit meinem einen Unfall hätte :S :(


    Aber andererseits muss man halt auch wieder froh sein, wenn einem selber nichts passiert ...
    In dem Moment ist das Auto, und sei es noch so ein tolles, halt relativ egal ...


    Also dann ... trotzdem weiterhin viel Spaß mit deinem silbernen :)


    Schöne Grüße
    Gerald