Beiträge von Henry1990

    Moin,


    schaue mal definitiv in den Fehlerspeicher. Im Raum Hamburg/Lüneburg könnte ich dir auch unter die Arme greifen. Mittels VCDS kannst du dann zumindest die Signale prüfen. Meistens sterben irgendwann die Hebel, bzw Schalter selber. Habe ich nicht nur bei mir, sondern auch schon bei mehreren anderen erlebt. Oder du baust direkt einen neuen Hebel ein. Such dir am besten mal jemanden mit VCDS, der dir helfen kann.


    Lg Henry

    Moin,


    ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Phänomen. Plötzlich keine Gasannahme mehr. Motor aus, Motor an, alles wieder gut. Das ganze ging ein paar Tage. Dann hat sich iwann die Abgaskontrollleuchte gemeldet.


    Wieviele km hat dein Auto nun runter? Hast du einen Partikelfilter verbaut? Ab ca. 100tkm gehen iwann die Differenzdruckgeber vom Partikelfilter kaputt. Das hatte ich inzwischen nicht nur bei mir, sondern auch schon bei einigen anderen Fahrzeugen festgestellt.


    Sonst muss du mal einen mit VCDS ranlassen. Vllt bekommt der was raus.

    VW hat mich soeben angerufen. Das Auto wird zu morgen abend fertig. Von der Kupplung ist erst die Hälfte vom Guthaben verbraucht. Es ist halt ein Langstrecken-Golf. Daher bleibt die alte Kupplung drin. Eine Manschette vom Kupplungsgeber ist noch defekt. Diese wird nun selbstverständlich mit getauscht, inkl Geber.


    Ich freue mich, wenn ich morgen endlich den Golfi wieder habe. Endlich wieder ein abgestimmtes Fahrwerk, mit dem das Fahren wieder unendlich viel Spaß macht.


    Auf die nächsten 230.000 :thumbup:

    Das Fahrwerk erfreut MICH noch um so mehr. 8)


    Deine Frage ist natürlich absolut berechtigt.
    Ein ZMS ist ein bekannter Defekt, der iwann mal bei den meisten Fahrzeugen bei erhöhter Laufleistung auftreten mag.


    Ich persönlich bin der Meinung, dass solche Reparaturen nicht auf die lange Bank geschoben werden sollten. Diese Erschütterungen die durch die ganze Karosserie geschlagen sind, werden in wenigen Wochen mehr Schaden anrichten, wie mir lieb wäre. Ich habe mich außerdem etwas eingelesen und von Fällen gehört, bei dem sogar das Getriebe im Nachhinein kaputt gegangen ist. Das möchte ich mir zunächst sparen.
    Dann müssen die Schrauberkollegen, sowie auch ich am besten gestern Zeit für die Reparatur haben. Die haben wir zur Zeit beide nicht.
    Und dann ist es so, dass evtl Spezialwerkzeug erforderlich ist, welches wir womöglich nicht besitzen.
    Der letzte Grund ist, dass bei einem Gewährleistungsfall des neuen ZMS VW für den Schaden aufkommen muss, falls etwas schief geht.
    Und der wirklich allerletzte Grund ist, dass ich auf so eine komplexe Reparatur selber keine Lust habe, da hierfür laut VW u.a. das Getriebe ausgebaut werden muss.

    Nur mal so. ZMS bei VW wechseln zu lassen kostet bei VW ca 1600 Euro. Der Mietwagen schlägt mit ca 400 Euro nochmal drauf.


    Naja. Ich nehme es gelassen. Hauptsache ich bekomme ihn bald wieder.


    Mit dem Bilstein Fahrwerk soll der Golf ca 30mm runter kommen. Einfach da die Indi-Lippe grundsätzlich schon recht tief am Boden hängt und ich auch auf dem Dorfe wohne, wo die Straßen nicht immer super geräumt sind.

    Moin Moin ihr lieben,


    Es gibt mal wieder Neuigkeiten:
    Vorherige Woche Samstag haben wir das Bilstein Fahrwerk verbaut. Als wir ihn von der Bühne gelassen haben, war das Auto zunächst höher, als es vorher der Fall war.


    Nun bin ich 6 Tage mit dem Fahrwerk gefahren. ICH BIN BEGEISTERT! Es fährt sich sehr komfortabel und dennoch super sportlich.


    Aber warum schreibe ich hier von 6 Tagen, wenn das Fahrwerk schon seit Samstag verbaut ist???


    Leider hat sich am Mittwoch ein etwas größerer Werkstattaufenthalt angekündigt. Seit Freitag steht der Golf nun bei VW auf dem Hof. Der Motor ruckelte stark beim Abbremsen, als ob dieser nur auf 3 Pötten lief.
    Leider hat die Werkstatt sich gestern nicht mehr gemeldet. Dennoch bin ich mir zu 99,99% sicher, dass es sich hierbei um ein defektes Zweimassenschwungrad handelt. Das ist zwar einerseits sehr schade, andererseites auch bei einer Laufleistung von 230.000km verständlich, wenn man sich mal vor Augen führt, wie so ein Zweimassenschwungrad funktioniert.


    Als Leihwagen (leider selbst bezahlt) habe ich nun aktuell einen Audi A5 Sportback, 190PS Diesel mit Multitronic-Getriebe. Fährt sich gut, allerdings liegt der Golf mit dem neuen Fahrwerk nun besser in den Kurven, als der Audi mit 255er Pellen! :thumbup: Das freut mich schon iwie sehr! :whistling:


    Was die Kosten und das Ergebnis des Werkstattaufenthaltes angeht, werde ich euch auf dem laufenden halten. Genauso werden noch ein paar Bilder vom "gesetzten" Fahrwerk vorgestellt. Dafür braucht ihr nun aber noch etwas Geduld.


    Lg Henry.

    Moin,


    ich habe Federn und Dämpfer bei Alex bestellt. Die Beratung war TOP, der Versand super schnell und die Ware im Nu im Flur.



    Ich wollte nur einmal schnell DANKE sagen. Werde garantiert mal wieder bei Alex bestellen.


    P.S.: Da der Golf zur Zeit wegen eines defekten Zweimassenschwungrades in der Werkstatt steht, habe ich da recht wenig von. Nun muss aktuell ein A5 Sportback mit S-Line Fahrwerk und 255er Puschen herhalten. DER GOLF LIEGT BESSER! :D:thumbup:


    Ich bin sau begeistert und kann euch den Kontakt nur empfehlen.


    Allen ein schönes Wochenende und bis bald! :)

    Ich hoffe, dass die bestellten Teile dann auch zum WE da sind, und das wir dann am Samstag das gute Zeug verbauen können.


    Nun handelt es sich um 30/30 Federn, die im B8 verbaut sind. In Kombination nennt sich der Spaß mit dem Eibach Federn dann bei Bilsteibn B12. Zu tief darf der Golf leider nicht werden. Sonst wird mir das ganze zu unkomfortabel und unpraktisch.


    Ich werde euch dann mit Bildern auf dem Laufenden halten.

    Beim Golf V kann man CH/LH auch bei nicht verbautem RLS codieren. Das Licht geht nur dann zu jeder Tageszeit an.
    Müsste beim Golf 6 genauso funktionieren. Auch ohne Modul.


    Schreib doch sonst mal den User "Gere" an. Der bietet VCDS Codierungen an und wohnt in Bad Schussenried, somit ganz in deiner Nähe.

    Moin Ralfer,


    ich verfolge nach wie vor mit Freunde deinen Thread. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel Freude du deinen Golf verschönerst und veränderst.


    Ich habe gerade festgestellt, dass du ja gar nicht so weit von mir weg wohnst. Fahrt durch die Heide, da dämmerte mir was.


    Im Oktober bin ich mal wieder für eine Woche in Celle, an der Landesfeuerwehrschule zum Lehrgang. Wenn du Lust hast, könnten wir uns ja mal auf ne Fotosession treffen und einen ausklönen. Erfahrungen austauschen kann ja auch nicht schaden. :)


    Ich bleibe hier am Ball. Müsste meinen Thread eigtl auch mal wieder aufhübschen.