Beiträge von Vandike

    Die wissen genau auf was sie kucken müssen bei den Kontrollen am See! Speziell wenn du durch Bayern fährst.
    Da wurden schon leute wegen weniger rausgezogen. Lass es sein und freu dich auf das nächste Jahr!

    So ich hab nun mal von 2,4 auf 2,8 aufgepumpt. Jetzt ist es etwas angenehmer zum fahren.
    ggf. muss sich der Reifen erst an seine neue Position gewöhnen? Die Vorne waren ja vorher hinten.
    Ich berichte weiter.

    Servus zusammen,


    ich will nun doch mal im Forum meine Fragen zum Thema Rad- / Reifen Kombination stellen.


    Ich fahre jetzt im Sommer Barrakuda Karizzma in 8x18 mit einem goodyear eagle f1 asymmetric 2 in 225/40 r18.
    Soweit so gut. Mein Golf 5 GTI hat ein H&R Gewindefahrwerk. Das Fahrwerk wurde erst letzten Herbst neu vermessen
    und eingestellt.


    Die Reifen haben einen Sommer runter (allerdings auf meinem damaligen Golf 5 GT) und alles ist soweit sauber gewuchtet.
    Aber je nach Straße bollern die Reifen. Das ist sau nervig. Dann kommen wieder Teilstücke da gleitet man leise und ohne
    Vibrationen dahin (auch in Kurven! -> Also bitte keine Radlagertipps).


    So nun meine Frage. Bekommt man das Bollern irgend wie in den Griff über Luftdruck oder andere mittel? Ich fahre im Moment
    mit 2,4 bar auf allen 4 Reifen. Zu wenig zu viel? Ich habe einen Kofferraumausbau mit Woofer. Das alles wiegt ca. 55-60 kg.
    Sollte ich da schon auf "Reisegepäck" Luftfüllung stellen?


    Liegt es vllt. daran, dass die Reifen 0.5 Zoll größer sind als meine originalen GTI Felgen in 7.5 x 18? Bei denen fand ich das nicht so schlimm. Ggf. irgend welche Fahrwerkselemente? Ich habe oft das Gefühl, dass kleinste Bodenwellen die Reifen zum hüüfen animieren.


    Bin mal gespannt auf eure Tipps wie man das in den Griff bekommt.


    Gruß
    Vandike

    Also für zukünftige Leser will ich mal noch was zum Thema schreiben. Wenn ich 15km fahre bei 0°C, dann wird meiner nicht warm!
    Ich habe auch den AXX Motor und ich fahre jeden Morgen 15 km Überland. Dabei ist auch eine kurze Serpentine am ende der Strecke. Aber auf 90°C reicht es nicht. Bei den jetzigen Aussentemperaturen, ist er nach 8 km bei 90°C :D

    Ich habe vor kurzem erst eine "versteckte" Delle hinter meinem Schweller gefunden. Meine Werkstatt wo mir den Wagen besorgt hat, konnte das von einem Karosseriebauer richten lassen. Der hat die Delle mit Klebepetts fast 100% rausholen. Und meine war dev. tiefer.


    Was du auf jeden Fall machen solltest wäre neue Hohlraumversiegelung spritzen lassen.
    Tragendes Teil ist das auf jedenfall nicht.

    Naja ich hab noch eines im Keller, aber ist "schlecht" lackiert. Wurde vom Erstbesitzer nicht richtig aufs lackieren vorbereitet und der Lack kommt wieder runter. Kannst im Endeffekt haben für kleines Geld. Nur den Versand stell ich mir "schwieriger" vor. Da lohnt warscheinlich der Neukauf :P

    Ich würde auch noch mal das Radlager in die Runde werfen :D


    War bei mir so! Ich habe erst beim Wechsel von Winterreifen zu Sommerreifen gemerkt, dass
    mein Radlager fertig ist.


    Warum? Ganz einfach. Die Felge ist breiter als die Stahlfelge. Dadurch war dann der Effekt am Radlager
    gleich besser zu hören. Radlager gewechselt und es war weg.


    Aber deine Werkstatt wird dir schon sagen ob Reifen, Felge oder Lager.


    Gruß
    Vandike

    1) -> Ist die Katheizphase. Laut VW Normal. Solange deine Abgaswarnleuchte deswegen nicht angeht, dann sollte das ok sein. Kannst aber auch gerne mal eine Werkstatt deines Vertrauens fragen!

    Hallo Andy,


    Ich für meinen Teil fahre das Audio System Lautsprecherset. Zwar wird es von einer Endstufe befeuert, aber ich bin sehr zufrieden.
    Und es war schon ein enormes "Plus" als ich noch keine Endstufe dran hatte.


    Meine Türen vom Profi Dämmen lassen hat 300 EUR gekostet. Da die Außenhaut an der Tür runter muss, würde ich das machen lassen.
    Zumal auch verschiedene Teile "ruhig gestellt" werden sollten.


    Lass mal die Türen machen mit einem Nachrüstsatz von Audio System, Herz, Rainbow, etc....
    Dreh die hinteren Lautsprecher um mind. 50% raus und du wirst sehen, dass kann schon reichen!


    Preise findest du ja im Netz.


    Nur die Hochtöner tauschen kann dir zwar helfen, ist aber immer abhängig von der Werksendstufe / Frequenzweiche.
    Bei einem 3-Wege VW Frontsystem ist eine immer eine Frequenzweiche dabei. Die solltest du "Umgehen". Einfach andere
    Lautsprecher an die Weiche wird nicht funktionieren.


    Gruß
    Vandike