Beiträge von Silverbora

    Tja, dass is halt die Frage, ich hab die original VW Posis drin und weiss auch net ob´s mit denen Ärger gibt. Aber ich denk es is doch auf jeden Fall ein Sicherheitsgewinn oder.........( ausserdem schaut´s geil aus :D ).......

    Um Gottes Willen is sag ja nicht dass Bilstein schlecht is. Nur für den Strassenzugelassenen Bereich gibt´s Bilstein GW ´s erst seit kurzem. Da hat meiner Meinung nach KW oder H&R ( noch ) die Nase vorn, im Rennsport schaut´s natürlich anders aus. Bilstein hat einfach eine andere Zielgruppe als KW, zu welcher man gehört muss natürlich jeder selber wissen....... ;)

    Also ich hab mit meinem KW sehr viel Spass, ausserdem hat KW schon viel Erfahrung mit Gewindefahrwerken während Bilstein erst eist kurzem GW´s baut.


    PS : Die Achslast wird durch die Feder reguliert und nicht durch den Dämpfer, sonst könnte man ja auch nicht die Härte verstellen, oder... :D

    Was eigenes natürlich :D ( darum hat´s ja auch nicht funktioniert ;) )
    Ich ab einfach die Zuleitung zum ZV Stellmotor in der Tür bis hinter in den Kofferaum geschleift. Da ich damals eine 2. Batterie für die Anlage im Kofferaum gehabt hab, wollte ich im Notfall den Stellmotor über die 2. Batterie einspeisen und so das Auto aufsperren....

    Hab ja auch nur gemeint.... :D ......is mir früher nähmlich schon mal passiert, keine Schlösser mehr dran, Licht angelassen, Auto zu.........scheisse.........meine Notfunktion hat auch nicht funktioniert, hab dann den hinteren Türgriff abgerissen ( ! ) und entrigelt....oh man
    ;(

    Uns was machst Du wenn Deine Fernbedienung den Rollcode zum Aufsperren mal verliert ( zb. wenn Dir der Schlüssel runterfällt ). Denn der Rollcode syncronisiert sich erst im Türschloss wieder mit der Wegfahrsperre, wenn man den Schlüssel reinsteckt und aufsperrt.....
    Die FB wechselt jedesmal beim Auf-und Zusperren den Code um das Signal nicht kopieren zu können, der sog. Rollcode. Wenn jetzt gar kein Schloss mehr da is......schaut´s schlecht aus......

    Nee. Du misst Doch zwischen Minus der Batterie und dem Massepunkt ( also auch minus )..... :D
    Anhand von der angezeigten Spannung weiss man wie gut der Massepunkt ist......genaue Werte poste ich noch...

    Die Schraube vom Reserverad is nicht so ideal da sie bei mir zumindest nur geschraubt is. Der Gurtverschluss eignet sich da schon besser, aber am Besten is es einfach direkt wieder zurück auf die Batterie zu gehen. Natürlich muss die Leitung den gleichen Querschnitt haben wie die +Leitung.
    Mit Massepunkten hab ich keine so guten Erfahrungen gehabt, da war immer ein Lima - Pfeifen drauf. Man kann einen optimalen Massepunkt auch herausmessen, bei laufender Anlage mit dem Voltmeter zwischen Batterie- und Massepunkt messen. Es sollten glaub ich nicht mehr wie 1 Volt anliegen, den genauen Wert poste ich nochmal......

    An der original LED is doch auch kein Wiederstand dran.....oder......also brauchst Du für die blaue auch keinen!!!
    Einfach die alte raus und die neue rein, die richtige Spannung bekommt die LED von der Elektronik der ZV bzw Alarmanlage.....