Beiträge von Benz-Driver

    Hi!


    Was würdet Ihr nehmen?


    Einen 7" Monitor mit 336.000 Pixel oder einen 6,5" Monitor mit 336.000 Pixel?


    Es scheint ja der Trend zu den 7" Monitoren bestehen, was ich nicht ganz verstehen kann, weil da die Schärfe ja geringer ist, weil in der Regel die Auflösung bzw. die Pixelanzahl gleich ist.


    Bsp.:


    AVH-P7500DVD - 7" - 336.000 Pixel
    AVH-P6600DVD - 6,5" - 336.000 Pixel (ca. EUR 800,- billiger)


    ansonsten bis auf den 5.1-Prozessor, den das 7500er hat, ident.


    Welches würdet Ihr nehmen?


    Das Bild muß doch beim 6,5" besser sein, schärfer, oder? Denke schon, was meint Ihr? Weil ja schon die Bildpunkte viel kleiner sind.


    Achtet Ihr auf sowas, sprich, auf die Auflösung? Oder geht es nur um die Größe, so quasi Hauptsache 7"?


    Und was bewirkt der 5.1-Prozessor, wofür ist der gut?


    Alternative Vorschläge von Monoceivern in der Preisklasse?


    Bzw. ich möcht ja ein Komplettsystem mit Navi, sollte nicht mehr als 3.500,- kosten. Was gibt es da am Markt, was wirklich qualitativ top ist? Sollte unbedingt ein Touch-Panel haben.


    Bin schon auf Eure Vorschläge gespannt... ;)


    lg,
    Oliver

    Hi Jungs!


    Bitte, eine Frage:


    Welchen Lenkrad-Durchmesser würdet Ihr empfehlen? Und vor allem, WARUM?


    Sieht man beim 320er überhaupt noch den Tacho? Ist das von Optischen nicht "zu klein" für den großen Innenraum? Schaut das dann nicht blöd aus?


    Bzw. ist das 340er nicht zu groß?


    Ich weiß nicht, ich kann mich nicht entscheiden! Es ist furchtbar!


    Wie ist denn das mit dem TÜV bzw. der Zulassung? Besteht da ein Unterscheid zwischen den 320ern und den 340ern?


    ?(


    lg,
    Oliver

    Hi!


    Mich würden Fotos interessieren, wie Ihr das Armaturenbrett bzw. die Mittelkonsole gestylt habt, also z.B. Alu-Verkleidungen oder Carbonauflagen, oder Schaltknüppel bzw. ganz besonders Schaltkulissen wie die von mhw im Audi-TT-Design, aber auch Handbremshebel, etc. Also wenn Ihr Lust habt, dann postet doch bitte heir so viel Fotos wie Ihr könnt und schreibt auch, wenn möglich auch dazu, von welchem Hersteller das ist.


    Sinn ist, einfach eine Vielfalt an Innenraum-Fotos in einem thread zusammenzubekommen, um so einen Überblich über die verschied. Tuning-Teile zu bekommen und glich zu sehen, wie das Ganze montiert aussieht!


    Ich würde ja auch gerne ein Foto posten, aber mein Armaturenbrett ist bis auf das Radio und den Taxi-Schalter *g* leider noch völlig original.


    Das soll sich aber ändern, also wär's echt 8) von Euch, wenn Ihr da ein paar Ideen posten würdet! :)


    lg,
    Oliver

    Nein, mein Auto ist kein Taxi.. *lol*


    Den Schalter kriegst Du z.B. bei Ebay von "beunique".


    Die Röhren sind die 30cm Sharkoon von "schwarzlicht.de" (Ebay).


    Der Taxischalter hat 4 Anschlüsse:


    Pin 1....Lichtplus
    Pin 2....Masse
    Pin 5....Schaltplus
    Pin 6....Schaltplus


    Der Inverter liegt in der Mittelkonsole hinter dem Aschenbecher (diesen dazu ausbauen, Einsatz rausnehmen, Torx 20 - Schraube rausdrehen, Aschnbecher nach oben rausziehen, abstecken).


    Unter dem Aschenbecher sind auch 2 große Schrauben, die Du als Massepunkt nehmen kannst, einfach braunes Kabel mit Ring am Ende drauf stecken und mit einer weiteren Mutter festschrauben.


    Das Lichtplus ist das Blaugraue Kabel, das auch bei Stecker vom Radio zu finden ist und dann brauchst Du nur noch ein normales Plus zum Schalten. Vom Inverter kannst Du das Minuskabel (schwarz) auch an den Massepunkt unter dem Aschenbecher hängen. Und das rote Plus-Kabel geht zum Taxi-Schalter rauf und kommt entweder auf Pin 5 oder 6.


    Alles klar?


    Nein, der Motor ist nur zufällig an, es geht auch ohne. ;)


    lg

    Zitat

    Original von TheZero
    Is schon ein sehrbekanntes Thema. Das is nicht nur bei dem DEH-80MP
    sondern bei VIELEN anderen Nachrüstheadunits.


    Deswegen gibt es doch für VW auch fertige Adapter :
    Relais inkl. Phantomspeisung ....


    Sorry, ich wußte nicht, daß das so bekannt ist. Ich wollte nur explizit darauf hinweisen, nicht, daß irgendwem das Auto zum Schluß abfackelt.


    lg

    denn so einfach mit Anschließen und fertig is bei dem Gerät nich... ;)


    Das Pioneer zieht nämlich aus 2 Plus-Leitungen jeweils bis zu 10A, das Problem ist nur, daß die Schaltleitung über Zündungsplus max 3 A verträgt.


    Ich möchte nicht wissen, wieviele das Gerät falsch angeschlossen haben, ohne, daß sie es wissen. ?(


    Deswegen kann man das 80 MP nur mit Relais betreiben, also eine starke Plusleitung mit dem schwachen Schaltplus zum starken Schaltplus machen und dieses dann in den ISO-Stecker einspeisen.


    Ansonsten fackelt irgendwann das Zündschloß ab.


    Aber geil is das Ding schon (ich hab's seit gestern)! 8)


    Und die 4x60 Watt haben ordentlich Bums! :D


    Naja, wollte nur diesen Warnhinweis an alle Käufer des 80MP vermitteln, die das Gerät in einem Golf IV einbauen wollen (Mercedes verträgt z.B. locker 10A beim Zündungsplus)


    lg,
    Oliver

    Ja, das weiß ich schon, aber ich würde das Teil am Freitag brauchen und deswegen müßte es derjenige schon heute losschicken und ich überweise gleichzeitig. Sonst geht sich das nie aus.


    Ich wußte nicht, daß das Ding in Wolfsburg nicht lagernd ist und hab mich darauf verlassen. Denn wäre es lagernd könnte ich es über meinen VW Händler bestellen (wie ich es eigentlich heute wollte) und es wär spätestens am Freitag da.


    Shit! :(

    Zitat

    Original von Jimmy
    Heißt das jetzt, dass FK ihre LED-Rückleuchten nicht selbst herstellt ?
    Weil oben ja etwas von taiwanesischen Rückleuchten steht.
    Also schließe ich daraus, dass FK seine Rückleuchten aus Taiwan kauft oder auch so´n Sche*ß wie die taiwanesen herstellt.


    nein, FK stellt nix selber her. Ist lediglich ein Vertrieb, der Sachen in Taiwan produzieren läßt bzw. besser gesagt bereits vorhandene Sachen aufkauft und seinen Stempel draufgeben läßt.


    lg,
    Oliver


    kann gut sein, denn FK fälscht auch in.pro. Produkte! Nachweislich! Ich habe den Fall aufgedeckt. FK hat auf seine Klarglasblinker des Mercedes W124 einfach das in.pro.-Logo draufgedruckt bzw. im Glas eingegossen. Ich hab dann natürlich gleich mit dem Chef von in.pro. Kontakt aufgenommen und es wurde ein Verfahren eingeleitet und FK mußte die Blinker einstampfen.


    lg,
    Oliver

    Ich hab mir gedacht, ich hätte dann einen unauffälligen Schalter für die Neonröhren.


    Ich brauch bloß das Pluskabel wegnehmen, statt dessen Minus und zu den Röhren eine Direkt-Plusleitung. Wenn ich dann den Zigarettenanzünder reindrücke wird Masse geschaltet und ich habe Strom.


    Frage ist nur, ob der dann beim Nochmaligen Drücken wieder rauskommt. Daran liegts... ;)