Beiträge von nugolf

    Der Vandalismus( Vollkasko) geht dem Diebstahl ( teilkasko) voraus.
    de kfz-versicherungsfrau hat gesprochen :)

    ?( Versteht jemand den Satz und kann ihn mir übersetzen ?(
    Einbruchsschäden werden ja auch von der TK übernommen und den Satz würde ich interpretieren, als wenn die VK den Schaden übernehmen müsste.

    Wieso Nachbau, hattest Du nicht das(ein) Originale(s)! drin ;) ;) :whistling:

    Das meinst du bestimmt nicht ernst... aber ist ein echt böser Spaß, wer sowas probiert wird extrem auf die Fresse fliegen.

    Preise für das lackieren schwanken extrem, kommt immer auf den Lacker und die Region an wo man wohnt. Ich habe für meine Indilippe 80€ und fürs GTI Heck 200€ bezahlt.

    Also 280€ nur fürs Lackieren der Teile? Waren sie dabei grundiert oder (auch) in ner anderen Farbe lackiert?


    Naja, also kommt man in Summe (Teile bei ebay + lackieren) vielleicht mit 500€ hin... zumindest günstiger als über den Geldgierigen :).

    hier ne vorstellung von rot:
    http://img170.imageshack.us/img170/4592/240308017om3.jpg


    hier ne vorstellung von blau:
    http://i56.tinypic.com/2ypbs5l.jpg


    hier mein Kommentar: :D
    - rüstest du auf komplett roten innenraum um und stehst am falschen eck, dann klopfen die freier an deiner türe.
    - rüstest du auf blau um, dann sieht es in deinem auto aus wie ne kirmesbude.
    nachteil an der lichtspielerei ist auch, dass du weniger siehst als mit normalem bzw. weißem licht.


    jedem das seine...

    sorry fürs ausgraben des alten themas.
    ich habe beschlossen, dass badewanne und plastiklippe demnächst weg müssen.


    die preise bei vw sind ja unverschämt hoch.


    es hatte hier schon jemand gefragt:
    kann man die teile ohne bedenken bei ebay kaufen?
    habt ihr das auch so gemacht?


    hab gerade geschaut, in meiner farbe gibbet nix.
    also kauf ich die günstigsten und bring sie dann zum lacken, oder?
    weiß jemand aus erfahrung, was man da preislich ungefähr rechnen muss?


    werden mit den schrauben der alten plastikteile fixiert, richtig?

    das mit dem spdif ist natürlich eine Idee. Aber kannst du mir auch sagen, ob ich die Lautstärke dann noch über das Radio regeln kann? Meist sind die digitalen Ausgänge doch ungeregelt und ich müsste dann die Lautstärke über den Bitone regeln, was ich nicht mag ?(

    das ist leider so. den pegel müsstest du dann über den bit one einstellen.
    ist bestimmt etwas woran man sich mit der zeit gewöhnen könnte. ob ich das wollen würde (mich mit der idee im vorfeld anfreunden)... glaube nur äußerst ungern. wenn ich das faszinierende ergebnis praktisch erlebt hätte, dann vielleicht aber schon. ;)


    mit dem mxa in der digitalen version geht es, aber dann könntest du den 3-kanal aktivbetrieb nicht realisieren. franks haussystem soll ja aber teilaktiv sehr sehr gut sein...

    joah ich mein des Konzept wär ja schon mal in Ordnung,
    ich würd halt vielleicht eher sagen, man trifft sich an nem Samstag Nachmittag, tauscht sich bissl aus, evtl. bissl codieren oder ähnliches, schönes fettes Gruppenfoto, (müsste man halt ne location auswählen) und am abend dann noch gemütlich zum Essen gehen, dann hat man als "versanstalter" nicht soo den riesenaufwand, und jeder hat zeit für gespräche usw....
    Ich könnt mich hier gern mal umschauen, wäre aber eher so für Mai/April, wenn die Autos dann scho wieder schön rausgeputzt sind und es draussen scho bissl wärmer ist... :)

    wenn mal was in der gegend stattfindet und ich die zeit find, bin ich gern dabei...


    Zitat Jetta:
    "Servus,


    Wollte mal in die Runde fragen wer von euch zum Streetculture Saisonstart in Nürnberg am 08.04.20011 fährt ???


    Hier mal der Link : http://www.streetculture.de/"


    Was ich (vorhin erst entdeckt und) gelesen hab, braucht man da Karten und das ist schon ausgebucht. Sonst hätt ich mal drüber nachgedacht, die A9 ist teilweise ganz cool...

    wenn der gang mal wieder hakt, im leerlauf kurz zwischengas geben.
    hilft den zahnrädern bei der synchronisierung und der gang sollte leicht reingehen.


    jetzt ist natürlich zu spät, vielleicht ist was gebrochen weilst du grob zu deinem golf warst... drück die daumen, dass nein...

    falls du die xenonlook-scheinis rückrüsten möchtest:


    ich habe die dunklen hella (wirkt das dunkle auto von vorn gleich viel besser).
    wäre für einen tausch bereit. falls interesse, einfach ne pn mit preisvorstellung.


    grüße

    das RNS klingt schon recht ordentlich und ist ansonsten ja ein sehr nettes Gerät.
    mit einem hochwertigen Nachrüstradio wäre die Qualität natürlich noch ein Stück besser
    bzw. dann, wenn du dir von Frank Miketta einen digitalen Ausgang ans RNS bauen lässt. Wenn du schon an den bit one denkst (geniales Teil!!!) würde ich das unbedingt auch gleich machen. :thumbup:


    zu 1) mit einem digitalen Ausgang am RNS bekommst du das Signal direkt vom Laufwerk, ist also absolut super (unverfälscht). den rest der Soundqualität bestimmen dann die Komponenten (bzw. natürlich der einbau). am bit one gibt es nichts zu kritisieren.


    zu 2) vom bit one. wieso werden die Ausgänge nach unten hin beschnitten?
    ist mir neu... ansonsten sparst du dir diese Gedanken ebenfalls, wenn du digital in den bit one gehst. :thumbup:
    glaube auch nicht, dass sie vom rns abgetrennt werden, wenn ein highpass integriert ist, dann vermutlich eher in den serientröten.


    was für Lautsprecher und Endstufen sind zum bit one geplant?

    wenn es aus den seitenteilen kommt, kannst du doch mal die verkleidung wegmachen und dahinter schön dämmen.


    bei mir hats in der kofferraumklappe geklappert, dann wurde die klappe von innen (das blech) und das plastik (wo man die klappe zuzieht) gedämmt, seitdem ist ruhe.


    hör doch einfach genau hin, anstatt hier mutmaßungen zu fordern. ;) :D


    was bei mir auch noch extremst genervt hat waren die gurthalter. die habe ich jetzt (dank hypuh's tipp) gegen die des VIer ausgetauscht und jetzt ist absolute ruhe im auto (nix ausser motorknurren und musik). :thumbup:

    Natürlich ist so ein High-Low-Wandler schon ein Kompromiss.
    Welchen Wandler hast du da?
    Bei mir klangs mit Wandler und guter Endstufe und mittelmäßigen Komponenten nicht viel besser als im Serienzustand.


    Und zu dem ersten Kompromiss nimmst du dann zum Einstellen und Testen gleich den zweiten Kompromiss in Kauf wie sich das liest... MP3. Was erwartest du denn? Dein "Pro" hat dir wohl nur den Adapter reingeklemmt und nix eingestellt und keine Beratung geleistet!?


    Dein Bassproblem liegt vermutlich primär am frequenz- und dynamikmäßig beschnittenen, qualitativ schlechten Quellmaterial.


    Was hast du überhaupt gemacht? Bass an Endstufe zusätzlich zu den Serientröten? Welche Art der Serientröten hast du? 2-Wege oder 3-Wege?


    Wenn du bisschen Geld investieren kannst, dann kann ich auch hier nur wieder Frank Miketta empfehlen.
    Nimm sein Haussystem und Dämmpaket welches ins Budget passt und schick ihm dein (hoffentlich nicht geklautes) RNS510.
    Er bastelt dir dann nen optischen Ausgang ran, mit dem gehste in den Prozessor und alles weitere wird dort verteilt.


    Ordentlicher Sound im Golf V ist schwierig. Mit Serientröten und Sub übern HL-Wandler geht da sicherlich nichts. ;)

    ich würde empfehlen bei frank miketta das haussystem entsprechend deines budgets und anspruchs zu nehmen.
    dazu das dämmpaket. wenn dein golf das rns 510 hat, dann kannste dem frank das schicken und er baut dir nen optischen ausgang hin und alles ist butter.

    Die meisten Methoden, gerade die mit den Streichhoelzern, beseitigen den Gestank nicht, sondern ueberstinken ihn nur.
    Wer staerker stinken kann, hat gewonnen.


    man soll zwar nicht alles glauben was man sieht, aber lt. tv-bericht neutralisiert schwefel (streichhölzer) den geruch des essigs (der schwefel überdeckt ihn nicht nur).
    dort wollte jemand seinen gebrauchten verkaufen und der spätere käufer saß im auto und hat geruchstechnisch absolut nichts bemängelt.


    meines wissens ist aber auch eine professionelle ozon-behandlung sehr gut. kostet natürlich ne stange geld.

    Eben, aber kann man in diesen Kursen soviel lernen, dass Fachwissen und Erfahrung fuer eine Selbststaendigkeit reichen? Ich glaube kaum. Da wurden die Veranstalter sich auch in eigene Fleisch schneiden, wenn sie sich mit den Kursen Konkkurenz heranziehen. Oder ihr Geschaeft laeuft mangels Bedarf/Qualifikation so mies, dass sie eine andere Einnahmequelle suchen muessen.

    Das nötige Wissen werden sie einem vermutlich schon vermitteln. Aber die nötige Erfahrung und das Fingerspitzengefühl bekommt man durch den Kurs bestimmt noch nicht. Wird garantiert bei den ersten 5-50 Autos nicht ausreichen, damit man einen zahlenden Kunden damit zufriedenstellen kann. Alleine schon beim Schneiden besteht für Anfänger die Gefahr, dass sie in den Lack schneiden und dann wird es teuer... (man stelle sich vor, man bekommt ein Auto dessen Wert >100.000€ ist. mach da nur minimal was kaputt und du kannst direkt in die privatinsolvenz. glaube kaum, dass irgendeine versicherung einen anfänger aufnehmen wird bei dem wahrscheinlichen drohenden schaden.)


    Mit dem Kurs allein ist es ja auch noch nicht getan. Man braucht mindestens Werkzeug (Skalpell, Heißluftfön, Rachel) und natürlich mindestens einen zweiten oder sogar dritten Mann zum Halten der Folien. Außerdem braucht man noch Werkzeug und Wissen um manche Teile am Auto demontieren zu können ohne sie zu beschädigen (z.B. Türgriffe, Zierleisten, etc.). Bestimmt wäre auch ne Hebebühne bzw. einfach ne umfassende Kfz-Werkstatt-Ausstattung sehr hilfreich. nicht zu vergessen das wissen und material für eine perfekte reinigung des lacks vor der eigentlichen arbeit. jedes staubkorn versaut das ergebnis der arbeit und ist später als lichtreflex sichtbar.