Beiträge von Golf-TSI-Fahrer

    [/quote]Moin Moin,


    geht ;) Bei mir geht das mit dem Abbiegelicht.......Bj. 07.2007.......danke @ huettmaster ^^[/quote]



    Hi, :)
    wenn du Bj 07.2007 hast, hast du Modelljahr 08, so wie ich. Dann stimmt der Profileintrag bei dir also nicht. ;) Dann scheine ich wohl Pech gehabt zu haben und habe noch ein Steuergerät der alten Generation abbekommen. Naja meiner ist als Vorserienanlauf gekennzeichnet, da er wohl in der ersten Woche des neuen Modelljahrs gebaut wurde. Aber schon mal gut zu wissen, dass ab Bj 07.07 andere Bordnetzsteuergeräte verbaut sind. :D


    Gruß

    Hi


    Zu 1)


    Das Bordnetzsteuergerät sitzt hinter dem Sicherungskasten an der Fahrerseite. Sogesehen auch hinter dem Lichtschalter. Da kommste über die Demontage Fußraumverkleidung und des Ablagefachs dran.


    Zu 2)
    Das aktuelle Bordnetzsteuergerät mit der Teilenummer 3C8 937 049 F sollte das Abbiegelicht können.


    zu 3)
    Das ist, sofern meine Infos richtig sind, das Steuergerät, was alles kann.


    Anbieten wird schwer werden :D So viele wird es davon auf dem Markt noch nicht geben.



    Gruß :)

    Hi,


    das hört sich danach an, als ob du das Lowline Steuergerät bekommen hättest. Du hast keine Xenons von Werk aus verbaut oder? Ich schaue mal anhand der Teilenummer und der Labeldatei im VAG COM nach, ob meine Annahme richtig ist.



    Gruß

    Keine Ursache. :)


    Wenn du in der letzten Woche viel Kurzstrecke hattest, dann aber wieder viel Langstrecke fährst, kann es auch sein, dass der Wert sich nach oben korrigiert. Das mußt du einfach mal beobachten. :)



    Gruß


    Markus

    Hi, :)


    ich kenne das, da ich vor kurzem selbst mein Auto noch auf Longlife umcodiert habe. Der Wagen rechnet eigentlich mit folgenden Größen. Zum einen die thermische Belastung und zum anderen der Rußanteil im Öl. Dazu wird dann noch ausgewertet, wie lang deine gefahrenen Strecken im Allgemeinen sind. Unter ungünstigen Umständen kommt dann eine Laufleistung von max 15000km raus. Wenn du oft Langstrecke mit gemäßigter Geschwindigkeit und wenig Stadtverkehr fährst, kann man 30000km schaffen.
    Aber so wie deine jetzige Laufleistung aussieht, scheint dein Fahrpfofil ungünstig zu sein. Aber auf Longlife ist er auf jeden Fall codiert. Bei meinem Wagen kann ich einstellen, was ich will. Der zählt immer stur 15000km runter. Daher bekomme ich jetzt ein neues Kombiinstrument auf Garantie :D


    Gruß


    Markus

    Man kann die Anzeige auch manuell am Kombiinstrument zurückstellen. Aber in diesem Fall stellt man von Longlife Intervall auf festes Intervall um. Will man Longlife zurücksetzen, muß man das mit dem Werkstatttester oder einem VCDS Kabel machen.



    Gruß

    Hi, wenn dir 35 km nicht zu weit sind, könnte ich dir das codieren. Komme aus Elsdorf bei BM. Das wäre, sofern du die A4 nimmst, Abfahrt Buir.
    Kannst dich ja melden, falls Interesse besteht.


    LG