Beiträge von MorpheuzNK

    Hallo allerseits :)


    Ich wollte die Scheiben an meinem Wägelchen tönen lassen. Nun bin ich auf der Suche nach entsprechenden Fachbetrieben im Saarland.
    Hier in Neunkirchen habe ich leider nur einen einzigen gefunden. Da muss ich heute Mittag mal vorbei fahren. Wichtig ist mir halt, welche
    Folie dieser verklebt und natürlich auch der Preis :D


    Falls also jemand einen Tip für mich hat, wäre ich sehr dankbar :thumbup:


    P.S.: So als Farbton hatte ich mir ein leichtes grau/schwarz vorgestellt. Muss nicht 100% blickdicht sein. Wichtiger ist mir vor allem die Wärmerückweisung.

    hi, nein leider noch nicht. War die ganze Woche unterwegs. Werde ich morgen mal machen. :thumbup: Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Birnchen einzeln abgesichert sein soll, sonst funktioniert ja alles. Vielleicht ein Leitungsdefekt? 8| Ich mess mal nach :rolleyes:

    Hi! Wollte nicht extra einen Thread aufmachen!


    Mir ist aufgefallen, dass meine Beleuchtung im Handschuhfach nicht funktioniert 8|


    Hab das Element mal rausgeholt. Kabel steckt drin, Birnchen geprüft, ist auch ganz. Jemand eine Idee ?(

    ...mal den Text geklaut : "Laufzeitkorrektur bedeutet, dass die einzelnen lautsprecher die signale vom radio in der art und weise verzögert bekommen, dass man die akustische mitte des autos, an der sonst alle signale gleichzeitig und gleich laut ankommen (müssten) überall hinverschieben kann wo man will, also meist auf den fahrersitz"


    Rührt einfach daher, dass du halt näher an den linken Lautsprechern sitzt, als an den Rechten. Daher dröhnt es dir ins linke Ohr und von Rechts kommt die Musik zeitlich verzögert (wegen der Entfernung) an. Ja, auch der kurze Abstand macht sich bemerkbar! :) Ein Verschieben mit dem Balanceregler ändert nur die Lautstärke zwischen rechts und links. Die Laufzeitkorrektur bremst sozusagen die linken Lautsprecher zeitlich soweit, dass die Schallwellen erst dann auf deinem linken Ohr eintreffen, wenn die von der rechten Seite eintreffen.


    Anfangs dachte ich auch immer, "joa ist sicher nur für Freaks die das letzte Quentchen raushören wollen oder können" aber das muss ich mittlerweile ganz klar dementieren :!:
    Am besten mal beim örtlichen Händler fragen, ob er dir den Effekt mal vorführen kann (ja bei uns geht sowas *gg*)




    Achso, mit örtlichem Händler meine ich nicht die angeblich so billigen "medialen Märkte" :D sondern FACHHÄNDLER ;)

    Hi!
    Also ich hab das X-Ion in der Front verbaut. Mein Radio hat einen DSP eingebaut und die Endstufe ist passend zum System. Ich bin vollends zufrieden. Wichtig ist meines Erachtens aber, dass du eine ordentliche Laufzeitkorrektur vornimmst. Ich konnte mir das erst auch nicht vorstellen, aber zwischen mit und ohne liegen Welten :D Wenn ich dann schlussendlich auch mal das letzte Rappeln aus den Türen verbannt habe, lasse ich die Anlage noch entsprechend einmessen. Bin mal gespannt ob da dann noch was bei rum kommt.

    Hallo!


    Ich suche die Original Einbauanleitung für die Webasto Thermo Top C, passend für mein Fahrzeug (Golf V 1.4 TSI 125KW DSG)


    Kann mir die bitte jemand zukommen lassen?? Das wär super nett =)


    eMailAdresse gibts dann per PN



    Gruß Jens



    PS: Und wenn mir dann noch jemand genau erklären kann, was das IPCU Teil genau macht, dann bin ich glücklich :D

    dann geb ich auch mal meinen Senf dazu :D


    Kurz, hab meinen 125KW DSG Golf erst seit Sommer, daher noch keine Erfahrung seitens DSG, Kompressor, Turbo, ESP und Co. auf Schnee gehabt.
    Gestern Abend hatten wir dann eine schöne geschlossene Schneedecke auf der Fahrbahn und ich hab mich ins Auto gesetzt und bin los.


    Ziel waren hauptsächlich Steigungen mit und ohne Kurve, sowie das Anfahren am Berg.


    ...was soll ich sagen....einfach nur GEIL =)


    Sofern man keinen Kavaliersstart hinlegen will fährt es sich fast wie ohne Schnee :)


    Anfahrschwierigkeiten, wenn man das so nennen darf, hatte ich lediglich an einem relativ steilen Berg. Da hat die Elektronik doch sehr spürbar mitgeregelt und es hat ein paar Sekunden gedauert bis ich Fahrt aufgenommen habe.


    Fazit: Von mir aus kann der große Schnee kommen. 8) Ich habe auch zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, dass mir die Kontrolle über das Fahrzeug entgleitet. Daumen hoch an VW :]



    P.S.: Test mit nagelneuen Winterreifen 205/55 R16 91H Pirelli W210 SnowSport :tongue:

    Hallo Leute!


    So langsam beginnt ja wieder die kalte Jahreszeit. In meinem Astra hatte ich mir damals eine Standheizung von Webasto (Thermo Top C) eingebaut. Dazu hatte ich auch irgendwoher die Original Einbauanleitung von Webasto bekommen.


    Nun suche ich genau diese Anleitung für mein Auto. Bisher konnte ich leider nicht wirklich was brauchbares finden... :rolleyes:


    Kann mir jemand helfen?


    Gruß Jens




    P.S.: Ich glaube mit Standheizungen ist es wie mit Klimaanlagen oder Soundsystemen, einmal drin gehabt und man vermisst es direkt wenn was fehlt :D

    so ca.30 min schätze ich. Wichtig ist halt beim Airbag aufpassen und diesen "Lenkwinkelgeber" (den den man mit Klebeband fixieren soll) nicht zu verstellen.


    Die meiste Zeit benötigte ich eigentlich um die obere Verkleidung am Lenkrad zu öffnen. Sind Stahlclips, die recht gut ihre Arbeit verrichten :)

    X( Das das Teil teuer ist dachte ich mir, aber 450€.... :rolleyes:


    Das Teil kann folgendes (auszug aus de.openobd.org):


    Steuergerät Codierung (Variante: Sondersignal-Fahrzeug)


    STG 3D (Multifunktion) auswählen
    STG Lange Codierung -> Funktion 07


    Byte 00: Fahrzeugtyp


    05 - Sondersignal-Fahrzeug


    Byte 01: Waffenkasten


    00 - Waffenkasten nicht verbaut
    01 - Waffenkasten verbaut


    Byte 02: Horneintastung


    00 - Horneintastung inaktiv
    01 - Horneintastung aktiv


    Byte 03: Trennrelais für 2. Batterie


    00 - Trennrelais für 2. Batterie nicht verbaut
    01 - Trennrelais für 2. Batterie verbaut


    Byte 04: Anlassersparre


    00 - Anlassersperre aus bei 230V angeschlossen
    01 - Anlassersperre ein bei 230V angeschlossen


    Byte 05: Heckblitzer und Zusatzblinker


    00 - Heckblitzer/Zusatzblinker nicht verbaut
    01 - Heckblitzer verbaut
    02 - Zusatzblinker Heckklappe verbaut
    03 - Zusatzblinker Heck verbaut
    04 - Heckblitzer und Zusatzblinker Heck verbaut


    Byte 06: Spannungsversorgung Funkgerät 1


    00 - Spannungsversorgung Funkgerät 1 Highside (HS)
    01 - Spannungsversorgung Funkgerät 1 Lowside (LS)


    Byte 07: Spannungsversorgung Funkgerät 2


    00 - Spannungsversorgung Funkgerät 2 Highside (HS)
    01 - Spannungsversorgung Funkgerät 2 Lowside (LS)


    Byte 08: Funkhauptschalter und Funkwarnsummer


    00 - Funkhauptschalter und Funkwarnsummer aus
    01 - Funkhauptschalter ein
    02 - Funkhauptschalter und Funkwarnsummer ein


    Byte 09: Funkfreisprechen


    00 - Funkfreisprechen aus
    01 - Funkfreisprechen ein


    Byte 10: Fahr-/Fernlichtvariante


    00 - erzwungenes oder intermittierendes Licht aus
    01 - erzwungenes Fahrlicht ein
    02 - intermittierendes Fahrlicht ein
    03 - intermittierendes Fernlicht ein


    Byte 11: Motorweiterlaufschaltung


    00 - Motorweiterlaufschaltung aus
    01 - Motorweiterlaufschaltung ein


    Byte 12: Unterdrückung Innenbeleuchtung


    00 - Unterdrückung Innenbeleuchtung aus
    01 - Unterdrückung Innenbeleuchtung ein


    Für mich interessant gewesen, war Motorweiterlaufschaltung, Heckblitzer und das Trennrelais für die 2. Batterie. =)


    Allerdings muss ich bei dem Preis die Sache erst mal weit hinten anstellen. Gibt erst mal noch einen Satz Winterreifen, ne Anhängerkupplung samt Anhänger und so ne geniale Heckablageschale =)
    Dennoch danke!