Beiträge von MorpheuzNK

    Hab mir heute den Lenkstockhebel nach der Anleitung von Team Dezent getauscht. Bin doch ein klein wenig enttäuscht, weil ein zwei, meiner Meinung nach, wichtige Details nicht erwähnt werden :evil:


    Da sind zum einen die Clips, die die obere Abdeckung halten. Die sind aus Metall und sehr schwer zu lösen.


    Das die Schraube vom Lenksäulensteuergerät gelöst werden muss, steht ebenfalls nicht drin. An für sich kein Problem, nur halt blöd, dass dies nur rein aus dem Bild und nicht aus dem Text ersichtlich ist.


    Das der Lenkwinkelgeber ausgebaut werden muss, geht ebenfalls nur aus dem Bild hervor und wird im Text leider nicht erwähnt :rolleyes:


    Aber ansonsten hat mir die Anleitung hervorragend beim Tausch des Hebels geholfen und ich muss die Sache jetzt nur noch vom Freundlichen freischalten lassen. =)


    Was könnte der dafür verlangen? Irgendjemand schon bezahlt?


    Gruß Jens



    P.S.: Achso, nach dem Zusammenbau, leuchtete bei mir die Hinweisleuchte (gelb) für die Lenkunterstützung. Dachte zu erst an einen Fehler, aber sie ist nach ein paar Metern Fahrt ausgegangen und bleibt es jetzt auch =)

    Nabend,


    ich denke mal das "recht laut" ist halt ein subjektives Gefühl. Mein GT hört sich auch, vor allem beim starten wie ein Diesel an und das Zischen des Turbos höre ich auch deutlich. Allerdings finde ich das alles andere als negativ, eher so als "it's not a bug, it's a feature" :D


    Wie du schon sagst, war das seit Anfang an so. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der A4 nochmal anders gedämmt ist und zumal ist der 1.8er ja schonmal ein anderer Motor ;)


    Na vielleicht weiß ja noch jemand anderes was schlaues, mal abwarten und den thread verfolgen =)

    hi, wie, du hast DSP? Digitaler Sound Prozessor? Oder stehe ich gerade aufm Schlauch? :O


    Na jedenfalls, ich hab das Radio, bzw. ich hatte es.


    Im Prinzip ist das Ding ganz geil. Nur wenn ab Werk das Navi spinnt, muss man es leider einschicken und jetzt warte ich seit knapp 2 Woche darauf und fahre mit einem Loch im Amaturenbrett rum X(


    Also an Adaptern habe ich 2 Stück drin. Einmal dieser kombinierte Quad-Lock-CanBus-Adapter und einmal einen für die Lenkradfernbedienung. Funktioniert auch einwandfrei =) Anschlüsse hat das Radio mehr als genug.
    Über den Adapter kannst du im Radio sogar einstellen, dass er bei einlegen des Rückwärtsgangens auf die (wenn vorhanden) Rückfahrkamera umschaltet. Und noch vieles vieles mehr.



    Hoppla, GolfIV, da weiß ich natürlich nicht in wie weit die Aussage zu den Adaptern zutrifft, sorry, gerade erst gemerkt :D

    Huhu! Mal eine kurz blöde Frage zur Türwarnleuchte. Habe ich gestern nachgerüstet, natürlich mit der Anleitung von Team Dezent. Allerdings war bei mir die Steckerbelegung auf der Fahrerseite anders.


    In der Anleitung steht, dass Pin4 belegt wäre und man dort an das Kabel ran müsste.


    Bei mir war Pin4 frei und Pin1 belegt. Habe es dann trotzdem an 1+4 angeschlossen (also bei Pin1 am Kabel abgegriffen).


    Ist das dann so in Ordnung? Weiß jemand für was die Diode in den Türwarnleuchten ist?


    Will nur sicher gehen, dass es korrekt angeschlossen ist, bevor ich es vom Freundlichen freischalten lasse (hab leider kein VAG-Com).


    Gruß Jens

    Habe mal eine bescheidene Frage zu dem genannten Fahrwerk.


    Wenn ich die Fenster geöffnet habe und langsam durch eine Seitenstraße o.ä. cruise, dann hör ich bei jedem Einfedern der Dämpfer ein 'pfft' bzw. 'psst'.
    Kann mir das jemand genauer erklären?
    Sind das nicht die "herkömmlichen" Öldruckstoßdämpfer :O


    Vielen Dank schonmal vorab für die Erklärung :tongue:


    Gruß Jens