Beiträge von Zero696

    Zitat

    Original von JPM-GTI
    Bringt beim GTI Serien-Sportfahrwerk und den 18" Jubi BBS eine Spurverbreiterung auch was ohne Tieferlegung?


    Gruß Philipp


    Die Räder stehen halt weiter raus und daher sieht der Wagen etwas breiter aus... Auch wenns meiner Meinung nach ohne Tieferlegung nicht so ganz zur Geltung kommt...

    Zitat

    Original von Murderer


    was ja auch iregnwie sinn macht, bei 0 Federweg ist das Fahrverhalten nämlich beschissen. Ausserdem kann man dann glaube ich auch mit dem bloßen auge sehen, wie sich die Karosserie bei jeder Bodenwelle verzieht :)


    Na ganz so schlimm isses ja zum Glück nicht... Mein Polo hat die Jahre auch ohne Federweg gut überstanden... :D


    Aber Komfort und richtig gutes Fahrverhalten ist wahrlich was anderes... ;)

    Bei meinen ASAs gings ja wie gesagt ohne Distanzen, wenn auch ein wenig knapp... :)


    Da die Breite und ET bei deinen Felgen ja identisch mit denen von meinen Felgen ist, sollte es eigentlich so gehen... Aber für die Optik dürfen die gerne noch ein paar mm weiter raus wandern... ;)

    Ich hab bei mir 8x18 und 9x18 drauf...


    35mm Federn würden deine Dämpfer zwar nicht ganz so stark belasten wie die 50mm, aber der Unterschied sollte eigentlich recht gering sein... Der Knackpunkt is halt die "hohe" Laufleistung deiner Dämpfer...

    Hmm, bei 81.000 km wär ich persönlich schon vorsichtig... Aber da es ja nur für ein Jahr sein soll sollte es schon gehen...


    50/50 is noch voll alltagstauglich...


    Hier mal ein Bild von meinem mit ner derzeitigen Tieferlegung von 50/45...


    Ich kenn das bei uns eher andersherum...


    Zig verschiedene TÜV-Stellen abgefahren und nirgends wollten sie mir damals mein Gewinde, das ich im Polo hatte, eintragen...


    Dann hab ichs einfach mal so spontan bei der Dekra versucht und da hats dann sofort auf Anhieb ohne Probleme gepasst... =)

    Wieviel haben deine Dämpfer denn schon runter, bzw wie alt sind die denn??


    Wenn sie noch nicht all zu mitgenommen sind, dürften sie die 50mm Tieferlegung für das Jahr sicher aushalten... Natürlich auch abhängig davon wieviel du fährst, etc...

    Federwegbegrenzer sind schon ne feine Sache, aber man sollte es definitiv nicht mit den Dingern übertreiben...


    Mein Polo lag damals vorne nur noch auf den Begrenzern auf und hatte damit absolut gar keinen Federweg mehr... Konnte zwar nix mehr schleifen, aber das Fahrverhalten hat sich dadurch natürlich nicht verbessert... ;)


    Ich würds einfach mal mit 1-2 Stück pro Federnbein versuchen, das sollte schon was bringen... Und wenn nicht kannste immer noch schnell einen mehr drauf machen...


    Aber nicht übertreiben!!! 8)

    Die gleichen Koppelstangen hab ich bei mir auch verbaut, allerdings in Verbindung mit dem originalen Stabi...


    Hab ich mittlerweile seit gut einem Jahr drin und bislang gabs noch keine Probleme damit... :)