Beiträge von micha

    Haste evtl. mal bei SLS bei den Turboumbauten geschaut???


    Für 6750 DM kriegste 190 PS und das incl. Montage und TÜV! Den Turbo-Kit gabs auch schon mal von MFT (http://www.mft-berlin.de) und ich wollte da eigentlich heute morgen schon hinlinken, aber die haben das irgendwie nicht mehr!
    Also das würde ich machen! Vorallem, weil da noch 305 Nm Drehmoment anstehen und das bei nur 0,6 Bar Ladedruck!
    Wenn ich nen 2.0er hätte, dann wärs das auf jeden Fall!


    Ein 2Liter Turbo! Geil is das bestimmt.... *schwärm*


    Würde ich mir überlegen!


    So long,
    Micha

    Sag denen mal bei VW mal, dass anscheinend nix kaputt ist. Die sollen das mal durchmessen. Meine Climatronic hat auch mal gesponnen. Erst haben die da zig Teile ausgewechselt und dann wars doch nur n Masse-Problem. So ne Art Wackelkontakt (hört sich bekloppt und simpel an, ich weiss).
    Die sind halt meissten nur zu faul alle Kontakte usw. durchzumessen und den Fehler zu suchen. Hat bei mir wohl damals auch so 2 Std. gedauert.


    Vielleicht liegts ja daran!


    MfG
    Micha

    Das kit von ABT ist definitiv zu teuer!


    Die 11 kW kriegste auch mit nem SKN Chip (den würd ich nehmen) und der kostet, wie weiter vorne schon gesagt etwa 430 €!


    Es gab mal n Kompresso-Kit von K-Power (http://www.k-Power.de ). Weiss aber nicht, ob es die Site noch gibt.
    Sollte aber auch so 10 000 DM kosten und auf etwa 170 PS kommen. Da lohnt sich ein Umbau auf nen 1.8 T schon eher! Oder gleich ne neue Karre! Meine Meinung!


    So long,
    Micha

    Also Löcher in die Unterseite des Luftfilterkastens dürfte dem Motor echt nicht schaden!


    Die Luft geht ja, wie schon gesagt, immer noch durch den Filter, so dass kein Dreck in den Motor gelangen kann. Der Filter könnte nur etwas schneller verschmutzen, aber wenn man nen Sportluffi hat, dann kann man den ja eh säubern!


    Es kommt halt nur MEHR Luft zum Filter und die auch schneller und direkter. Der Luftfilterkasten hemmt das ganze ja schon ganz schön.


    Bei meinem 1.6er werde ich das aber wohl nicht machen, weil mein Auspuff das ganze eh schon klingen lässt, wie n W16... :D;)8) , aber TÜV hat er ja!
    Wenn ich so was machen würde, dann gäbs wohl geräuschmäßig nen polizeilichen Hörsturz! Ist jetzt schon im Grenzbereich... Aber testen würd ichs schon gerne mal... :D


    Sol long,
    Micha

    Der Verbreiterungssatz ist meines Wissens aus Plaste-Elaste oder GFK oder was weiss ich... ?(


    Also geschweisst wird der glaube ich nicht...
    Mehr so geklebt oder geschraubt, denke ich!


    Kann natürlich auch sein, dass ich völlig falsch liege! Aber mir ist, als wäre das so gewesen...


    Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren!


    MfG
    Micha

    Das Radio hat noch ne gesonderte Sicherung im Sicherungskasten! Musste ich neulich sogar auswechseln!
    Nummer weiss ich nicht mehr, steht aber im Bordbuch!


    Mich

    @alexkle:


    Hey ic hhab auch eineinhalb Jahre in Bielefeld gewohnt. Wegen Studium! Bin aber jetzt in Hannover gelandet. Ab und zu komme ich noch nach BI, um Kumpels zu besuchen und zu feiern. Nur so ne kurze Info. Dachte Du freust Dich vielleicht...


    Micha

    Geht normalerweise knapp drunter weg! Die sind alle so gebaut, dass das passt! Falls nicht, kannst Du auch mit ner kleinen Säge oder nem Scharfen Messer etwas von der Schürze abschneiden. Nur untendrunter, das sieht man dann aber nicht!


    Hast Du die originale Heckschürze bzw. den Ansatz unten (schwarz) oder iregendeien vom Tuner?


    Meine von Projekt Zwo ist etwas tiefer als die Originale! Deswegen der Hinweis mit dem Ausschneiden!
    Sonnst sollte alles passen!


    Micha

    @ Alex@FFM


    Meine Rede! Alles, was an Originalteilen zu verbauen ist, steht da drin. Wie alles ab und vor allem auch wieder dran geht und so...


    Also, auch wie man Spiegel auseinander baut, denke ich!
    Dass, da nicht speziell drinsteht, wie man z.B. ne W8-Innenleuchte in nen Golf einbaut is schon klar! Aber wenigstens, wie man die alte Leuchte rausbekommt
    ohne den Himmel oder sonst was zu beschädigen!
    Also mir hats in den 3 Jahren mit meinem Golf IV und vorher mit meinem Golf II echt nur gute Dienste geleistet!


    Der Typ sieht aber echt aus, wie... 8o ... :D !
    Ich hab übrigens "So wird's gemacht"! Keine Ahnung, ob's da n Unterschied gibt! Egal!


    Micha

    Meint ihr mit dem TT-Innenspiegel sieht man überhaupt noch was nach hinten? Der sieht ja schon ne Ecke kleiner aus als das Golf-Spieglein...
    Also ich für meinen Teil kreig echt die Kriese, wenn ich keine Sicht habe.
    Deswegen werden Staus auch immer von mir angeführt. In der Mitte fahren is nix für mich :D


    Naja, evtl. mal drüber nachdenken, ob der Spiegel nicht eher ein Nachteil sein könnte. Und so hammer sieht er nun auch nicht aus.


    Micha

    V6 Lippe wird einfach eingeklipst! Die alte ausklipsen (mit etwas Kraft) und dann einfach die V6-Lippe dran!
    Spiegelkappen hab ich leider noch nie verbaut!


    Man könnte natürlich auch mal so ein "Jetzt mache ich's mir selbst..." (oder war's "Jetzt helfe ich mir selbst"?) :D?( Buch kaufen. Damit kommt man meines Achtens echt schon weiter. Und wenn man öffter was am Auto bastelt, wie die Meisten hier, dann isses echt hilfreich ne kleine Anleitung zu haben. Lohnt sich dann schon. Kann ich nur jedem empfehlen!


    So long,
    Micha

    Klar gibts Lederknäufe (was ist Knauf/Knäufe überhaupt für ein Wort!?! :D ) auch mit 5-Gang-Linse! Im Highline ganz normale Serienausstattung...


    Wer einmal nen Lederschaltknauf gehabt hat, will meines Achtens nie wieder mit nem Plastik Knüppel schalten!
    Genauso mit nem Lederlenkrad und lenken!


    Micha

    Wollte nur kurz anmerken, dass meine H&R Federn auch ROT sind!


    Das Angebot von ATU würde ich auch auf jeden Fall wahrnehmen, wenn ich nicht schon Federn hätte.


    Aber lieber woanders einbauen lassen. Bei ner kleinen Werkstatt (mehrere Angebote einholen!) oder bei nem Kumpel, der bock auf sowas hat.


    Micha