Beiträge von loneman

    Warum ist der Antennestab für Radio+GSM+GPS nochmal 20 Euro teurer als bei Radio+GSM ??
    Das GPS hat doch nichts mit dem Antennenstab zu tun, oder? Der Antennenstab ist doch auch nur für Radio und GPS zuständig. Oder liege ich da jetzt falsch :O

    Bei der großen MFA von VW ist dies auch so. Da wird das auch in Gelb im oberen Drittel angezeigt. Ohne MFA geht ein gelbes fest hinterlegtes Symbol in der Mitte an. Wie es bei der kleinen MFA aussieht weiß ich nicht, das habe ich noch nicht wirklich gesehen oder realisiert :)

    Nur als Info für Keelhaul:
    Das hat eigentlich nichts zu tun, ob MFA, große MFA oder gar keine. Es wird zwar unterschiedlich angezeigt, je nachdem was für ein Tacho man hat, aber das der Tacho Bescheid weiß, muss man es ihm einfach sagen. Und das geht über diese "Zahlenkombination".


    Gruss, Andy

    Zitat

    Original von Keelhaul
    Also bei mir stand an der Stelle 1112, die Zahl is maximal viertellig. Eine führende 0 ist möglich, dann sinds 5 Stellen.
    Der Meister hats in 4112 geändert. Der Sensor geht jetzt zwar, aber stand in der "Gute Fahrt" nicht 4 addieren, also 5112?


    Du hast Recht! Dir ist in der Tat etwas abgeschaltet worden. Du hattest 01112 stehen. Die 01 steht für Bremsbelagverschleißanzeige. Die hattest Du also drin. Die Nummer 04112 steht zwar für Wischwasserstandsanzeige, aber nicht mehr Bremsbelagverschleißanzeige.
    Damit Du beides hast, muß 05112 stehen.
    Wie Du schon richtig erwähnt hast, muss es aufaddiert werden.


    Gruss, Andy

    Die DX-CD funktioniert nicht in den Non-DX Geräten. Also MFD A+B sowie alte MCDs.
    Die DX-CDs haben einen anderen Komprimierungsstandard sowie TMC Zeug drauf.
    Die 3 CDs der Non-DX Geräte teilt sich folgendermaßen auf: Nord, Süd, Hauptverbindungsstraßen ganz Deutschland.
    Früher war es noch eine CD, da waren aber nicht alle Straßen (z.B. in kleinen Städten) erfasst. Bei den 3 CDs ist nun weitgehend alles erfasst. Da aber nicht alles auf eine CD passt, mußte es aufgeteilt werden. Das mit den 3 CDs ist noch nicht allzu lange. Ich schätze mal 3-4 Jahre.

    Zitat

    Original von xl_bernd


    Sag bitte mal was Du bei Bosch bezahlt hast ;).


    Danke vorab, Bernd 8)


    Ich weiß nicht mehr genau. Ich glaube so um die 50 Euro. Darin waren Reinigung, frische Befüllung und derlei.


    Gruss, Andy

    Nach vier Jahren waren bei mir nur noch 220 ml Kühlflüssigkeit drin. Das erklärt die schlechte Kühlleistung und ich bin überrascht, wie gut meine Klimaanlage plötzlich nach einer Wartung beim Bosch-Car-Service wieder kühlen kann.
    Habe die Verschlechterung der Kühlleistung nie so richtig wahr genommen, da es schleichend war. Gefährlich!
    Aber das hat mir die Augen geöffnet. Hatte Glück, das nichts kaputt gegangen ist.
    Für mich heißt das: Spätestens alle 2 Jahre Klima-Check.